Kaiserslautern Fotos 27 Bilder

Otterberg, Häuserzeile an der Hauptstraße (02.04.2010)
Peter Reiser
361 1200x788 Px, 26.08.2014
Frankenstein, an der B37 von Bad Dürkheim, kurz vor Kaiserslautern, mit Kirche und Burgruine Frankenstein - 05.09.2011
Rolf Reinhardt
Burgruine Frankenstein und Kirche des Ortes Frankenstein, kurz vor Kaiserslautern - 05.09.2011
Rolf Reinhardt
Kaiserslautern, der Röhrenbrunnen auf dem Schillerplatz, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, das 84m hohe Rathaus, April 2011
rainer ullrich
Otterberg, der imposante Innenraum der Abteikirche, Blick von der Vierung zum Eingang, April 2011
rainer ullrich
Otterberg, das fast 80m lange Kirchenschiff der Zisterzienserabteikirche, vollständig original erhalten seit der Erbauung 1168-1254, April 2011
rainer ullrich
Otterberg, die 26m hohe turmlose Fassade der Abteikirche, April 2011
rainer ullrich
Otterberg bei Kaiserslautern, die großartige Abteikirche der Zisterzienser, zweitgrößte Kirche der Pfalz, der 1168-1254 erschaffene spätromanisch-frühgotische Bau zählt zu den besterhaltenen Sakralbauten des Ordens, April 2011
rainer ullrich
Otterberg in der Pfalz, der Sandsteinbrunnen auf dem Kirchplatz zeigt im beidseitigen Relief historische Ereignisse der Stadtgeschichte, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, der Stiftsplatz in der Innenstadt, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, Innenraum der Stiftskirche, Baubeginn um 1250, älteste Hallenkirche zwischen Rhein und Saar und bedeutender gotischer Kirchenbau der Pfalz, heute protestantische Pfarrkirche, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, Kriegerdenkmal im Stadtzentrum, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, das Pfalztheater wurde 1995 fertiggestellt, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, die Fruchthalle im italienischen Frührenaissance-Stil von 1843-46 erbaut, war die Markthalle für Getreide und Früchte, 1848-49 Sitz der pfälzischen Revolutionsregierung, heute für Veranstaltungen genutzt, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, Innenraum der St.-Martins-Kirche, eine zweischiffige Hallenkirche, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, die St.-Martins-Kirche, Baubeginn um 1300, die ehemalige Franziskanerkirche ist heute katholische Pfarrkirche, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, dieses Kunstwerk steht am St.-Martins-Platz, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, der St.-Martins-Platz mit dem Schwanenbrunnen in der Altstadt, April 2011
rainer ullrich
Morlautern bei Kaiserslautern, der Turm wurde zum Gedenken an die Schlacht 1793 zwischen Franzosen und Preussen errichtet, April 2011
rainer ullrich
Ramstein in der Pfalz, Gedenkstein an die Opfer der Flugkatastrophe von 1988, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, der Kaiserbrunnen von 1987 aus Bronze und Sandstein, stellt symbolisch historische und aktuelle Eigenheiten der Stadt dar, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, der "Schöne Brunnen", 1571 erstmals erwähnt, steht vor der Stiftskirche, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, der Fackelbrunnen von 1939 im Stadtzentrum, April 2011
rainer ullrich
GALERIE 3