Rhein-Hunsrück-Kreis Fotos 37 Bilder

St. Goar. Die den Ort überragende evang. Stiftskirche geht bis auf das 11. Jahrhundert zurück. Seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
St. Goar. Häuserfronten am Rheinufer. Seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
St. Goar. Burg Rheinfels wurde 1245 gegründet. Seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Boppard. Die Rheinallee mit der Kurfürstlichen Burg links und den beiden Türmen der St.-Severus-Kirche rechts im Bild. Die Burg wird heute vom Städtischen Museum genutzt. Seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Boppard. Die Rheinalle mit den bei Türmen der St.-Severus-Kirche im Hintergrund. Seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Boppard. Die Karmeliterkirche wurde um 1300 errichtet und im 15. Jahrhundert erweitert. 15.09.2017
Helmut Seger
Boppard. Der Stadtteil Hirzenach mit der zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbauten Kirche St. Bartholomäus. Sie ist Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Rheinufer-Promenade in Boppard - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Jakobsberg, 4-Sterne-Hotel und Golfresort in der Nähe von Boppard - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Boppard (Rhein-Hunsrück-Kreis) und links Filsen (Rhein-Lahn-Kreis) am Rhein - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Boppard - Kurfürstliche Burg - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Rheinuferpromenade in Boppard mit Fähranleger - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Rheinuferpromenade in Boppard am Rhein - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Jakobsberg, 4-Sterne-Hotel und Golfresort bei Spey am Rhein - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Das Ebertor in Boppard - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Boppard am Rhein aus luftiger Höhe - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Die Liebfrauenkirche in Oberwesel, erbaut unter dem Trierer Erzbschof Balduin von Luxemburg zwischen 1308 und 1351. (3. Oktober 2014)
Rolf Kranz
Burg Rheinfels in St. Goar - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
"Roter Turm", auch "Haags Turm" genannt, in Oberwesel - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Oberwesel, Blick über den Rhein auf die hoch über der Stadt stehende Kirche St.Martin von 1350 und den Ochsenturm am Rheinufer, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2014
rainer ullrich
Schloß Schönburg in Oberwesel, um 1100 - 1149 erbaut) - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Oberwesel/Rhein - Rheinufer und mit Hintergrund der Ochsenturm - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Roter Turm, auch "Haags-Turm" genannt, in Oberwesel am Rhein - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Burg Rheinfels bei St. Goar, vom Rhein aus gesehen: Die Ruine ist eine der größten Burganlagen des Mittelrheintals. Sehenswert sind insbesondere die umfangreichen unterirdischen Wehrgänge. (09.08.2014)
Christopher Pätz
GALERIE 3