Deutschland Fotos 32 Bilder

Niedersachsenstein am Weyerberg bei Worpswede; sieht von weitem aus wie ein Adler; fertiggestellt 1922 nach einem Entwurf des Architekten Bernhard Hoetker; die Steine davor tragen die Namen der im 1. Weltkrieg Gefallenen aus der Umgebung, daher heute als Kriegsdenkmal umstritten; aufgenommen am 28.05.2009
Volkmar Döring
Detail vom Niedersachsenstein am Weyerberg bei Worpswede; fertiggestellt 1922 nach einem Entwurf des Architekten Bernhard Hoetker; aufgenommen am 28.05.2009
Volkmar Döring
Niedersachsenstein am Weyerberg bei Worpswede; Inschrift: "Niemand hat grössere Liebe denn die dass er sein Leben lässet für seine Freunde"; aufgenommen am 28.05.2009
Volkmar Döring
Berlin-Lichterfelde, Park mit Otto-Lilienthal-Denkmal von Fritz Freymueller (aufgenommen am 08.07.2009)
Karl-Ernst Selke
Berlin, Karlplatz, Rudolf-Virchow-Denkmal, 1906-10 von Fritz Klimsch (12.09.2009)
Karl-Ernst Selke
Friedrich Wilhelm der Großen Kurfürst ließ 1682 in Emden die brandenburgische Admiralität gründen und machte die Stadt zum Sitz der brandenburgisch-afrikanischen Handelsgesellschaft. Sein Denkmal steht heute am Schöpfwerk in Emden-Knock. 01.09.2009
Helmut Seger
Unter Friedrich II. (dem Großen) wurde Ostfriesland preußisch. Er förderte die Urbarmachung der Moore und den Küstenschutz. Sein Denkmal steht heute am Schöpfwerk in Emden-Knock. 01.09.2009
Helmut Seger
Jänschwalde, Gedenkstein Opfer 2. Weltkrieg, 26.08.09
Frank Gutschmidt
Jänschwalde, Obelisk für Gefallene des 1. Weltkrieg, 26.08.09
Frank Gutschmidt
Bremen - das Schweine - Denkmal in der Sögestraße im Dezember 2009.
Martin Groothuis
Friedrich der Große im Park Schloß Sanssouci, Potsdam 3.10.2009
ERHARD BEYER
1548 1024x768 Px, 11.12.2009
Der "Goldene Reiter" in Dresden-Neustadt - 1000x und öfters fotografiert - 01.09.2009
Rolf Reinhardt
Denkmal "Goldener Reiter" in Dresden-Neustadt - 01.09.2009
Rolf Reinhardt
Denkmal "August des Gerechten" auf dem Schloßplatz in Dresden - 31.08.2009
Rolf Reinhardt
Denkmal von Friedrich August II - König von Sachsen - am Neumarkt in Dresden - 01.09.2009
Rolf Reinhardt
Standbild vor einer Kirche am Siefried-Reda-Platz ------------ Hans-Joachim Ströh: Die Kirche ist die Petrikirche. Die dargestellte Person ist "Hieronimus Jobs der Kandidat der sich weiland viel Ruhm erwarb auch endlich als Nachtwächter zu Sulzburg starb" - so die Inschrift auf dem Brunnen. Jobs ist eine literarische Schöpfung des aus Mülheim stammenden Bochumer Arztes und Schriftstellers Carl Arnold Kortum (1745 - 1824). Einige kennen die "Jobsiade" vielleicht in der Adaption durch Wilhelm Busch.
Daniel Siegele
Löwe, Leuchtturm und Boote, in Lindau ist dies alltäglich, so auch am 12.8.2009.
Pascal Ost
Löwe betrachtet Leuchtturm. Dies lässt sich in Lindau auf der Insel verewigen. Aufgenommen am 12.8.2009.
Pascal Ost
Kriegsopfer Denkmal, Küstrin Oderinsel, gesehen am 04.07.09
Frank Gutschmidt
1134 596x800 Px, 06.07.2009
Kriegsopfer Denkmal, Küstrin Oderinsel, gesehen am 04.07.09
Frank Gutschmidt
1139 800x596 Px, 06.07.2009
Gemeinde Wiesengrund, Ortsteil Klinge-Bahnhofssiedlung, Raubritter Tor, zur Erinnerung an die Sagenumwogene mittelalterliche Sumpfburg und dem Gedenken an den Ortskern Klinge welcher 1976 dem Braunkohletagebau weichen mußte, Zustand 28.06.09
Frank Gutschmidt
Forst(Lausitz), Ortsteil Mulknitz, Weißagker Berg - Ort der Erinnerung. Gesehen am 28.06.09
Frank Gutschmidt
Licht und Schatten - das Bismark Denkmal in Bremen
Martin Groothuis
"Der dicke Mann", Denkmal/Skulptur in Troisdorf.
Rolf Reinhardt
1994 800x717 Px, 09.06.2009
GALERIE 3