Deutschland Fotos 20 Bilder

Günstig im Licht lagen am zweitkürzesten Tag des Jahres die Türme der Stadt Halle (Saale), die aus dem Fenster des Multimediazentrums in der Mansfelder Straße fotografiert wurden. Zu sehen sind die Marktkirche und der Rote Turm. Das angeschnittene Riesenrad rechts davon deutet auf den Weihnachtsmarkt hin. 🕓 20.12.2023 | 14:25 Uhr
Clemens Kral
Die fünf Türme von Halle (Saale), bestehend aus dem Roten Turm (links) und den vier Türmen der Marktkirche. Die mittigen beiden Türme werden auch Hausmannstürme genannt. Aus einem Wohnhaus im Robert-Franz-Ring gesehen. 🕓 14.11.2023 | 14:29 Uhr
Clemens Kral
Berliner Dom und Fernsehturm, gesehen am Rande des stark frequentierten Lustgartens. 🕓 22.4.2023 | 14:50 Uhr
Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Der 82 Meter hohe Turm der St.-Stephani-Kirche, erbaut im Laufe des 15. Jahrhunderts. Er weist eine leichte Neigung auf und wurde teilweise mit einem Netz überspannt, um vermutlich die Bausubstanz zu schützen. 🕓 30.9.2021 | 13:32 Uhr
Clemens Kral
Freiburg, der neuerbaute Glockenturm der Kreuzkirche im Stadtteil Stühlinger, wurde aus fünf Fertigbau-Elementen aus gegossenem Weißbeton 21m hoch errichtet, Einweihung im Sept.2019, Aug.2019
rainer ullrich
"Durchblick" vom Domplatz auf den Turm der Allerheiligenkirche in der Marktstraße in Erfurt. [3.6.2019 | 16:39 Uhr]
Clemens Kral
Jever. Der freistehende Glockenturm in der Altstadt wurde 1876 als Ersatz für einen älteren Holzturm errichtet. Zunächst mit einer Höhe von 20 Metern, 1902 wurde er auf 52,60 m erhöht. 18.04.2019
Helmut Seger
Wasserturm und Kirche in Wissersheim (Nörvenich) - 05.07.2017
Rolf Reinhardt
Breisach, Blick hinauf zum Münster St.Stephan auf dem Burgberg, davor der Hagenbachturm der ehemaligen Stadtbefestigung, April 2017
rainer ullrich
Bautzen. Panorama mit v.l. dem weißen Turm der Ortenburg im Hintergrund, der Alten Wasserkunst, dem Turm der Michaeliskirche, dem Wasserturm, dem Turm des Doms St. Petri und dem Turm des Rathauses. Aufgenommen von der Friedensbrücke am 22.06.2016.
Helmut Seger
Der Marktplatz von Halle wird durch die Siluette aus Marktkirche und Rotem Turm dominiert, die 5 Türme bilden das Wahrzeichen der Saalestadt. (17.03.2016)
Christopher Pätz
Oberwesel, Blick über den Rhein auf die hoch über der Stadt stehende Kirche St.Martin von 1350 und den Ochsenturm am Rheinufer, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2014
rainer ullrich
Bruchsal, der Schloßkirchturm wurde 1738-42 erbaut, April 2014
rainer ullrich
Bretten, der Turm der katholischen St.Laurentius-Kirche, April 2014
rainer ullrich
Wissersheim (Erftstadt), alter Wasserturm und dahinter die St. Martinus-Kirche - 11.11.2013
Rolf Reinhardt
Freiburg, der freistehende Turm der ehemaligen St.Elisabeth-Kirche, April 2013
rainer ullrich
Merseburg, der Chorbegleitturm am Dom, stammt aus dem 11.Jahrhundert, Mai 2012 d
rainer ullrich
Sulzburg, der Turm der ehemaligen Klosterkirche St.Cyriak stammt aus dem 11.Jahrhundert und ist einer der ältesten in Süd-Westdeutschland, März 2011
rainer ullrich
Kloster Hirsau, der erhalten gebliebene der zwei Westtürme der romanischen Klosterkirche St.Peter und Paul die 1091 eingeweiht wurde, Okt.2010
rainer ullrich
Turm und obere Galerie der Hofkirche; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
GALERIE 3