Rhein-Hunsrück-Kreis Fotos 11 Bilder

St. Goar. Burg Rheinfels wurde 1245 gegründet. Seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Boppard. Die Rheinallee mit der Kurfürstlichen Burg links und den beiden Türmen der St.-Severus-Kirche rechts im Bild. Die Burg wird heute vom Städtischen Museum genutzt. Seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Boppard - Kurfürstliche Burg - 23.08.2016
Rolf Reinhardt
Burg Rheinfels in St. Goar - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Schönburg in Oberwesel, um 1100 - 1149 erbaut) - 17.09.2014
Rolf Reinhardt
Burg Rheinfels bei St. Goar, vom Rhein aus gesehen: Die Ruine ist eine der größten Burganlagen des Mittelrheintals. Sehenswert sind insbesondere die umfangreichen unterirdischen Wehrgänge. (09.08.2014)
Christopher Pätz
Der innere Schlosshof von Burg Rheinfels wird dominiert vom Nordbau mit dem Treppenturm. Links befand sich die Apotheke, rechts der Darmstädter Bau. (St. Goar, 09.08.2014)
Christopher Pätz
Die Burg Rheinfels bei St. Goar gehört zu den größten Burgen des Mittelrheintals. Links befindet sich die 1245 bis 1248 errichtete Kernburg, der älteste Teil der Anlage. Über dem Tor befindet sich eine Tafel zur Erinnerung an die Belagerung im Jahre 1692. Sehr sehenswert sind die weitläufigen unterirdischen Wehrgänge, welche beim Ausbau zur Festung im 16. und 17. Jahrhundert angelegt wurden. Im Hintergrund, auf der anderen Seite des Rheins, ist die Burg Maus erkennbar.(09.08.2014)
Christopher Pätz
Alter Turm in Boppard am Rhein - 14.09.2010
Rolf Reinhardt
St. Goar (linksrheinisch) mit der Burg Rheinfels im Hintergrund - 14.09.2010
Rolf Reinhardt
Schönburg oberhalb von Oberwesel im Oberen Mittelrheintal (Unesco Welterbe), Rheinland-Pfalz. Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nburg_(Rhein)
Marina Frintrop
GALERIE 3