Deutschland Fotos 2039 Bilder

Füssen, Brunnen an der Ritterstraße und Hohes Schloß mit Uhrturm, April 2014
rainer ullrich
Schloß Gracht über die Parkanlage von Süden aufgenommen (Erftstadt-Liblar) - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Gracht mit Wassergraben (Nord-Ost-Seite) in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Blick von oben (Falkenstein 1267m) auf die Burgruinen im Ostallgäu, Eisenberg (rechts) und Hohenfreyberg (links), April 2014
rainer ullrich
Blick von unten zu den Burgruinen im Ostallgäu, Eisenberg (rechts) und Hohenfreyberg (links), April 2014
rainer ullrich
Sande. Das Schloss Gödens wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in der heute noch zu sehenden Form errichtet. 20.03.2014
Helmut Seger
Bruchsal, Blick aus dem rechten Torhaus über den Ehrenhof zur Schloßkanzlei, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, die ehemalige Schloßkanzlei ist heute Amtsgericht der Stadt, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, der Kammerflügel mit Musiksaal, Baubeginn war 1722, beherbergt heute das Amtsgericht, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, der Kirchenflügel beherbergt die Hofkirche, Baubeginn war 1720, der erste Gottesdienst fand 1740 statt, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, das Torgebäude, Eingang zum Ehrenhof und zum Schloßhaupteingang, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, die Schloßfront von der Straßenseite, die von 1720-60 erbaute barocke Dreiflügelanlage war die Residenz der Fürstbischöfe von Speyer, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, das Damianstor ist der nördliche Zugang zum Schloßareal, April 2014
rainer ullrich
Diersburg, schönes Wappenrelief über dem Eingang zum Herrschaftshaus, Mai 2014
rainer ullrich
Diersburg, das Herrschaftshaus von 1668 beherbergt das Weingut "Roeder von Diersburg", Mai 2014
rainer ullrich
Diersburg in der Ortenau, die Burg wurde 1197 erstmals erwähnt, zerstört im 17.Jahrhundert, Mai 2014
rainer ullrich
Denkmalgeschützte Brücke über den Wassergraben von Schloß Gracht in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Gracht - Eingang Nord in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Krauchenwies in Oberschwaben, das Sommerschloß der Fürsten von Hohenzollern, 1828-32 erbaut, bis heute von der Fürstenfamilie genutzt, April 2014
rainer ullrich
Burg Falkenstein bei Pfronten im Ostallgäu, die höchstgelegene Burgruine Deutschlands auf dem 1267m hohen Falkenstein wurde um 1280 erbaut, im 30.Jährigen Krieg zerstört, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, die Schloßfront mit dem Hautportal von der Straßenseite gesehen, April 2014
rainer ullrich
Weiler, Burg Steinsberg, der 30m hohe achteckige Bergfried, 1235-40 aus Sandstein erbaut, von oben hat man eine großartige Rundsicht, April 2014
rainer ullrich
Weiler, Burg Steinsberg, das 2. und 3.Tor der Burgauffahrt, erbaut um 1436, April 2014
rainer ullrich
Weiler, Burg Steinsberg, erbaut um 1100, April 2014
rainer ullrich
GALERIE 3