Deutschland Fotos 2038 Bilder

Vorburg der Burg Vondern im Stadtteil Osterfeld (Oberhausen / NRW - Mai 2010)
Michael Gottlieb
Details am Dachgiebel über dem Eingangsportal - Schloss Seußlitz (Gemeinde Nünchritz in Sachsen, Oktober 2008)
Michael Gottlieb
461 763x1024 Px, 28.10.2014
Burg Hohnstein im gleichnamigen Ort Hohnstein (Sächs. Schweiz, Oktober 2008)
Michael Gottlieb
Folterstuhl im Folterkeller des Museums für Hexenverfolgung in der Alten Burg Penzlin. - 21.09.2014
Gerd Wiese
Streckbank mit Stachelrollen (Gespickter Hase) im Folterkeller des Museums für Hexenverfolgung in der Alten Burg Penzlin. - 21.09.2014
Gerd Wiese
Freiburg, Palais Sickinger in der Altstadt, 1769-73 erbaut durch D'Ixnard als Stadtpalais für den Reichsfreiherrn von Sickingen-Hohenburg, 1962-65 Umbau zum Gerichtsgebäude unter Beibehaltung der historischen Fassade, Juli 2014
rainer ullrich
Lörrach, Burg Rötteln, geht zurück auf das 11.Jahrhundert, 1678 zerstört, 422m hoch über dem Wiesental gelegen, ist die drittgrößte Burgruine in Baden, kann besichtigt werden, Sept.2014
rainer ullrich
Schloss bzw. Hotel Schloss Klink mit Parkanlage. - 19.09.2014
Gerd Wiese
Folterkeller im Museum für Hexenverfolgung in der Alten Burg Penzlin. - 21.09.2014
Gerd Wiese
Schloss Gracht (1433) SW-Seite in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Schloss Gracht Südseite in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Frisch restauriertes und renoviertes Schloss in Mirow. - 20.09.2014
Gerd Wiese
Seitenteil vom Schloß Augustusburg mit Mönchweiher in Brühl - 26.07.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Augustusburg in Brühl - 26.07.2014
Rolf Reinhardt
Eingang mit Kanonen am Schloß Neuwied - 24.07.2014
Rolf Reinhardt
Sögel. Schloss Clemenswerth wurde in den Jahren 1737 bis 1747 für Kurfürst Clemens August I. von Bayern als Jagdschloss errichtet. Er war u.a. auch Fürstbischof von Regensburg, Münster, Osnabrück, Paderborn und Hildesheim. Um das mittlere Hauptschloss sind acht Pavillons im Kreis angeordnet. Das Hauptschloss und vier dieser Pavillons sind im Bild zu sehen, ein fünftes befindet sich hinter dem Hauptschloss. Dieses Panoramabild ist aus vier Fotos zusammengesetzt. 17.09.2014
Helmut Seger
Sögel. Schloss Clemenswerth wurde in den Jahren 1737 bis 1747 errichtet. Es zählt zu den Hauptwerken des westfälisch geprägten Barock. Um das mittlere Hauptschloss sind insgesamt acht Pavillons im Kreis angeordnet. 17.09.2014
Helmut Seger
Sögel. In diesem 1739 erbauten Pavillon ist die Kapelle des Schlosses Clemenswerth untergebracht. 17.09.2014
Helmut Seger
Schloss Celle in Niedersachsen (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Rundweg um die Teichanlage am Schloss Raesfeld (Kreis Wesel, NRW, August 2013) - der Baum verbirgt die Baustelle am Schlossgebäude
Michael Gottlieb
Rust, Schloß Balthasar, erbaut 1575-77, im Privatbesitz, Juli 2014
rainer ullrich
Die Orangerie in Kassel wurde zwischen 1703 und 1711 errichtet. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Astronomisch-Physikalisches Kabinett. An die Orangerie schließt sich die Karlsaue, ein barocker Park, an. (11.08.2014)
Christopher Pätz
GALERIE 3