Osnabrück Fotos 155 Bilder

Osnabrück. Im Jahr 1921 wurde das Haus von der Forst in der Bismarckstraße erbaut. Architekt war Justus Haarmann. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Osnabrück. Am Straßburger Platz steht dieses Ehrenmal, das an die Toten des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 erinnert. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren. In den ersten Jahren dieses Jahrtausends erhielt das Denkmal einen von vier Schülerinnen entworfenen Skulpturen-Afsatz unter dem Thema Deutsch-Französische Freundschaft.
Helmut Seger
Osnabrück. Die serbisch-orthodoxe Kirche in der Wersener Straße. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Osnabrück. Wasserturm des Bahnbetriebswerkes Osnabrück an der Bremer Straße, Ecke Hunteburger Weg. Der Turm wurde vor dem 1. Weltkrieg errichtet und 1983 gesprengt. Das Foto stammt aus dem Jahr 1976, wie die Plakate zur Bundestagswahl belegen. Scan vom Dia.
Helmut Seger
Altstadt von Osnabrück am frühen Abend (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
773 768x1024 Px, 27.12.2013
Die Krahnstraße ist einer der vielen schön beleuchteten Einkaufsstraßen in Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
736 1200x900 Px, 27.12.2013
Weihnachtlich geschmücktes Geschäftshaus an der Krahnstraße in Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Triumpfkreuz in der Marienkirche am Markt von Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
701 768x1024 Px, 27.12.2013
Marienkirche am Markt von Osnabrück - Innenraum mit Triumpfkreuz und geschnitztem Hochaltar (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
657 768x1024 Px, 27.12.2013
Hochaltar der ev. Marienkirche am Marktplatz von Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
682 1200x684 Px, 27.12.2013
Dom St. Peter in Osnabrück - Innenraum mit Triumpfkreuz (das größte seiner Art in Niedersachsen) und mehrflügigem Hochaltar (Dezember 2013)
Michael Gottlieb
839 768x1024 Px, 26.12.2013
Weihnachtsmarkt vor dem Dom St. Peter in Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
682 1200x900 Px, 26.12.2013
Fachwerkhaus in der Krahnstraße (Altstadt Osnabrück, Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
731 768x1024 Px, 26.12.2013
Kirchturm von St. Marien am Marktplatz von Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
667 768x1024 Px, 26.12.2013
Das Karussell vor dem historischen Rathaus hat inzwischen geöffnet (Osnabrück, Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Gotische Marktkirche St. Marien in Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
599 754x1024 Px, 26.12.2013
Dom St. Peter mit noch geschlossenen Weihnachtsmarktbuden in Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
638 1200x900 Px, 26.12.2013
Das spätgotische Rathaus mit noch geschlossenen Weihnachtsmarktbuden in Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Der romanische Dom St. Peter aus dem 13. Jahrhundert in Osnabrück (Niedersachsen, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
614 1200x675 Px, 26.12.2013
Im Stadtteil Osnabrück - Sutthausen steht unweit der Hauptstraße nach Holzhausen dieses kleine Schloss Gut Sutthausen. Es beherbergt heute ein Nonnenkloster. Zum Emseble gehören noch eine kleine Kirche und eine oberschlächtige Wassermühle. Aufnahme am 6.3.2010.
Gerd Hahn
Die Johanniskirche (St. Johann) wurde im 13. Jahrhundert in der mittelalterlichen Osnabrücker Neustadt errichtet. Sie hatte zwei Vorgängerbauten. Bis 1802 war sie auch Stiftskirche. 10.09.2011
Helmut Seger
Das Mittelschiff der Johanniskirche in Osnabrück. Links und rechts der Säulenreihen sind die beiden Seitenschiffe zu erkennen. 10.09.2011
Helmut Seger
Der Hochaltar der Johanniskirche in Osnabrück wurde 1512 von Evert van Roden geschaffen. 10.09.2011
Helmut Seger
Der Kreuzgang der Johanniskirche in Osnabrück umschließt einen Friedhof. 10.09.2011
Helmut Seger
GALERIE 3