Deutschland Fotos 2034 Bilder

Kalletal. Die Baugeschichte Schloss Varenholz geht in seiner heutigen Form bis auf das Jahr 1540 zurück. Bereits 1188 wurde hier eine Burg erwähnt. Heute beherbergt das Schloss eine Jugendhilfeeinrichtung und ein Internat. 01.09.2018
Helmut Seger
Der klassizistischen Westflügel des Schlosses in Sondershausen. (August 2018)
Christian Bremer
Drachenfels im Siebengebirge, ca. 320 m über NN mit der Ruine Burg Drachenfels und dem Restaurant - 16.07.2018
Rolf Reinhardt
Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels im Siebengebirge, 1882 bis 1884 Bauzeit - 16.07.2018
Rolf Reinhardt
Eingang zum Golfclub Schloss Miel in Swisttal-Miel - 13.07.2018
Rolf Reinhardt
Burg Kirspenich und die "eingepackte" Kirche St. Bartholomäus in Kirspenich - 04.05.2018
Rolf Reinhardt
Das Zentrum des nördlichen Gartenbereichs der Herrenhäuser Gärten bildet die Glockenfontäne, die hier einen kleinen Regenbogen erzeugt. Im Hintergrund sind das Schloss Herrenhausen sowie die rechts daneben liegende große Kaskade zu sehen. (11.08.2018)
Christopher Pätz
Schloss Arenfels, Schlossanlage oberhalb von Bad Hönningen/Rhein - 21.05.2018
Rolf Reinhardt
Burg Flamersheim mit angeschlossenem Restaurant "Eifeler Zeiten". 25.03.2018
Rolf Reinhardt
Blick über den Spiegelweiher auf das Schlosses Benrath Ende November 2014 in Düsseldorf.
Christian Bremer
Der Grand Salon des von 1755 bis 1773 erbauten Schlosses Benrath Ende November 2014 in Düsseldorf.
Christian Bremer
Seitenportal des Schlosses Benrath Ende November 2014 in Düsseldorf.
Christian Bremer
Portal auf Nordseite des Schlosses Benrath Ende November 2014 in Düsseldorf.
Christian Bremer
Südseite des von 1755 bis 1773 erbauten Schlosses Benrath Ende November 2014 in Düsseldorf.
Christian Bremer
Der Grand Salon des von 1755 bis 1773 erbauten Schlosses Benrath Ende November 2014 in Düsseldorf.
Christian Bremer
Burg Brohleck in Brohl-Lützing - 21.05.2018
Rolf Reinhardt
Auf einem Felsen über der Saale thront das Schloss Bernburg, das lange Zeit Residenzschloss der Fürsten von Anhalt-Bernburg war. Bereits im 10. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle eine Burganlage, heute beherbergen die Gebäude verschiedene Museen. (Bernburg, 29.04.2018)
Christopher Pätz
Diepholz. Die Baugeschichte des Schlosses geht auf das 10./11. Jahrhundert zurück. Heute ist es Sitz des Amtsgerichts. 19.03.2018
Helmut Seger
Burg Schweinheim, ehemalige Wasserburg in Eu-Schweinheim - 24.02.2018
Rolf Reinhardt
Hexenturm der Rheinbacher Burg, erbaut um 1180, Rheinbach 18.02.2018
Rolf Reinhardt
Burg Flamersheim (Eu-Flamersheim) am 10.01.2018
Rolf Reinhardt
Blick vom Bergfried der Burgruine Hohnstein Richtung Osten zum Kyffhäuser. (25.02.2018)
Christopher Pätz
Die Burg Hohnstein bei Neustadt am Harz wurde im 12 Jahrhundert errichtet und war Stammburg der Grafen zu Hohnstein. Sie wurde 1627 zerstört und ist als Ruine erhalten geblieben. Zu sehen ist der Innenhof der Anlage mit der links gelegenen Oberburg. (25.02.2018)
Christopher Pätz
Hohentwiel bei Singen - Ruinenteile und Baum vor wolkigem Himmel. Obere Festung. 04.02.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3