Deutschland Fotos 4886 Bilder

Buchheim, Ortsteil von March, die katholische St.Georgskirche, mit spätgotischem Chor und barockem Langhaus, der Turm stammt aus dem 16.Jahrhundert, die Spitze wurde im 19.Jahrhundert erneuert, März 2011
rainer ullrich
. Die Theatinerkirche in München vom Hofgarten aus gesehen. Trotz der Belichtungssdauer von 0,5 Sekunden aus der Hand fotografiert. 06.11.2010 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Staufen im Breisgau, die evang.Kirche, März 2011
rainer ullrich
Freiburg-Wiehre, die evang.Christuskirche wurde 1888-91 erbaut, März 2011
rainer ullrich
Freiburg-Wiehre, die kath. Maria-Hilf-Kirche wurde 1927-29 im neubarocken Stil erbaut, März 2011
rainer ullrich
Freiburg-Littenweiler, die kath.St.Barbara-Kirche wurde 1956-57 erbaut, März 2011
rainer ullrich
Freiburg-Littenweiler, die evang. Auferstehungskirche wurde 1961-62 erbaut, März 2011
rainer ullrich
Der Vierungsturm des Münsters St. Bonifatius in Hameln. Die Kirche wurde in der 1. Hälfte des 13. Jahrhundert erbaut. 24.03.2011
Helmut Seger
Das Zentrum des Ortes Nöbdenitz mit der 1896 errichteten Kirche und der alten Grabeiche. Im Wurzelraum befindet sich eine gemauerte Gruft, in der Hans Wilhelm von Thümmel begraben liegt.(27.03.2011)
Christopher Pätz
St.Jacobuskapelle mit barocker Innenausstattung, 1845 errichtet, ist heute Friedhofskapelle von Oberrimsingen, März 2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, Innenraum der Glöcklehofkapelle, enthält mit die ältesten Fresken nördlich der Alpen, wurden erst 1938 zufällig entdeckt, März 2011
rainer ullrich
Bad Krozingen, die Glöcklehofkapelle mit uralten Fresken, errichtet um das Jahr 1000, März 2011
rainer ullrich
Sulzburg, der schlichte Innenraum der ehemaligen Klosterkirche St.Cyriak, unter dem Hochchor befindet sich eine Krypta, die Holzdecke stammt von 1510, 2009 wurde die Kirche restauriert, März 2011
rainer ullrich
Sulzburg, der Turm der ehemaligen Klosterkirche St.Cyriak stammt aus dem 11.Jahrhundert und ist einer der ältesten in Süd-Westdeutschland, März 2011
rainer ullrich
Sulzburg, die ehemalige Klosterkirche St.Cyriak geht zurück auf das Jahr 993, ist eins der bedeutendsten Zeugnisse der ottonischen Sakralkunst, März 2011
rainer ullrich
Birnau am Bodensee, der üppig ausgestaltete Rokoko-Innenraum der Saalkirche, erbaut 1746-49, Juli 2010
rainer ullrich
Birnau am Bodensee, die barocke Wallfahrtskirche, erbaut von Peter Thumb 1746-49, Juli 2010
rainer ullrich
Altshausen, der barocke Innenraum der Schloß-und Pfarrkirche, Mai 2010
rainer ullrich
Altshausen, die barocke Schloß-und Pfarrkirche, erbaut um 1750, Baumeister war Bagnato aus dem Tessin, Mai 2010
rainer ullrich
. Ein Teil des alten Dresden ist hier wieder erstanden: Frauenkirche und Neumarktbebauung. 02.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Impression Fraunkirche und Neumarkt mit der Kuppel der Akademie der Bildenden Künste. 02.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Löffingen am Schwarzwald, Innenraum der Wallfahrtskirche Witterschnee, Sept.2006
rainer ullrich
Löffingen am Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Witterschnee, 1894-97 im neuromanischen Stil errichtet, Baumeister Max Merckel, Sept.2006
rainer ullrich
Ochsenhausen, ehem.Klosterkirche St.Georg, wurde ab 1660 barockisiert, heute kath.Pfarrkirche, besitzt eine historische Gabler-Orgel, Sept.2006
rainer ullrich
GALERIE 3