Deutschland Fotos 504 Bilder

Die Stadtseite des Steintores in Rostock ist reich geschmückt. Der lateinische Spruch über dem Torbogen lautet - so Wikipedia - übersetzt: In deinen Mauern herrsche Eintracht und öffentliches Wohlergehen. 16.06.2011
Helmut Seger
Das Kröpeliner Tor in Rostock wurde um 1270 erbaut und ist heute 54 m hoch. 16.06.2011
Helmut Seger
Haunsheim, Schloßtor, Landkreis Dillingen (28.06.2011)
Peter Reiser
Oppenau in der Ortenau, das Obere oder Lierbacher Tor, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Mai 2011
rainer ullrich
Teil der Stadtmauer und eines Stadttores in der Bonner Innenstadt - 08.04.2011
Rolf Reinhardt
Waldshut am Hochrhein, das Basler Tor stadteinwärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Basler Tor oder Untere Tor, stadtauswärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Schaffhauser Tor stadtauswärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Schaffhauser Tor aus dem 13.Jahrhundert, war bis 1864 Stadtgefängnis, stadteinwärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Schweigen in der Südpfalz, das Deutsche Weintor, neoklassizistischer Bau von 1936, markiert den Beginn der Deutschen Weinstraße, April 2011
rainer ullrich
1936 1024x681 Px, 22.05.2011
Memmingen, das Westerntor stadteinwärts gesehen, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, das heutige Aussehen geht zurück auf das Jahr 1660, Juli 2010
rainer ullrich
Zolltor in Leutesdorf am Rhein, erbaut 1690, aufgenommen 02.04.2011
Rolf Reinhardt
Emmendingen, das Stadttor stadtauswärts gesehen, einzig erhaltenes von ehemals drei Toren der Stadtbefestigung, erbaut nach 1590, April 2011
rainer ullrich
Emmendingen, das Stadttor, stadteinwärts gesehen, erbaut nach 1590 als Teil der Stadtbefestigung, 1929 erweitert, April 2011
rainer ullrich
Das Brücken Tor an der alten Brücke am 19.04.11 in Heidelberg
Daniel Oster
Eine nächtliche Ansicht des Brandenburger Tors mit der Siegessäule auf dem Großen Stern im Hintergrund, 02.04.2011.
Kevin Schmidt
Altshausen in Oberschwaben, das Torgebäude ist der Haupteingang zum Schloß, Wohnsitz von Carl Herzog von Württemberg, Mai 2010
rainer ullrich
Löffingen am Schwarzwald, Blick zum Maienländer Tor, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2006
rainer ullrich
Löffingen am Schwarzwald, Blick zum Maienländer Tor, Sept.2006
rainer ullrich
St.Blasien im Schwarzwald, das barocke Torgebäude der ehem.Benediktinerabtei, 2008
rainer ullrich
St.Märgen im Schwarzwald, das barocke Klostertor des ehem.Augustiner-Chorherrenstifts aus rotem Sandstein, okt.2007
rainer ullrich
Freiburg-Günterstal, das Torhaus von 1781, Teil der ehemaligen Klosterbefestigung, Feb.2011
rainer ullrich
Breisach am Rhein, das Kapftor als Teil der Burgbefestigung, 1359 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1918 als Wohngebäude genutzt, Okt.2010
rainer ullrich
GALERIE 3