LK Waldshut Fotos 389 Bilder

Schloßpark - Aus Anlass der Briefmarken Erstausgabe "Alte Rheinbrücke" darf ein Postillion, hier in der Königlich-Württembergischen Uniform von 1870, nicht fehlen. Postler Ernst Rieger aus Stuttgart schmettert eine Fanfare ins Horn. 4.9.2008
Jürgen Walter
1226 800x533 Px, 08.09.2008
Schloßpark - Auch eine alte Postkutsche von 1867 aus Murg war zum Erstaugabetag der Sonderbriefmarke " Alte Rheinbrücke " zur Freude vieler Briefmarkenkäufer zu bestaunen. 4.9.2008
Jürgen Walter
943 800x533 Px, 08.09.2008
Schloßpark - Die alte Postkutsche von 1867 befuhr noch bis 1913 den Murgtalpfad. Heute bieten Heidi und Joachim Behringer aus Murg Kutschfahrten für viele Anlässe an. 4.9.2008
Jürgen Walter
1145 800x533 Px, 08.09.2008
Schloßpark - Nach einer kleinen Runde im Schloßpark mit der alten Postktutsche aus Murg, geht es mit fröhlichen Fahrgästen zu einer kurzen Fahrt durch die Altstadt. 4.9.2008
Jürgen Walter
971 800x533 Px, 08.09.2008
Holzbrücke - Mit dem Postillion Ernst Rieger vor der längsten gedeckten Holzbrücke in Europa, dem Briefmarkenmotiv auf der neuen Sondermarke. 4.9.2008
Jürgen Walter
1170 800x533 Px, 08.09.2008
Holzbrücke - Und lustig schmettert sein Horn. Auch Postillion Rieger war, auch wie ich, erstaunt über das tolle Echo von der schweizer Seite. Verständlich, denn die Schweizer gaben ja ebenfalls heute die Briefmarken Gemeinschaftsausgabe heraus. Im Hintergrund das Markenmotiv, die 400 Jahre alte Holzbrücke. 4.9.2008
Jürgen Walter
1006 800x533 Px, 08.09.2008
Holzbrücke - Postillion Ernst Rieger mit der 400 Jahre alten Holzbrücke im Hintergrund. Die neue Sondermarke mit dem Motiv der Brücke, gibt es seit heute für 70 Cent in allen Poststellen zu kaufen. 4.9.2008
Jürgen Walter
1429 800x533 Px, 08.09.2008
St.Blasien im Südschwarzwald Brunnen mit dem Namensgeber der Stadt,dem Hl.Sankt Blasius auf dem Domplatz , Juli 2008
rainer ullrich
St.Blasien im Südschwarzwald, der Dom ist die drittgrößte Kuppelkirche nördlich der Alpen, Juli 2008
rainer ullrich
Rheinbrückstraße - Noch sind einige Leute am Samstagnachmittag in der schmucken Altstadt zum Einkaufen unterwegs. Aber Hektik kommt hier zum Glück niemals auf. 3.11.2007
Jürgen Walter
1031 800x533 Px, 15.11.2007
Schloß Schönau - Durch die Herren von Schönau um 1600 erbaut ist es seit 1929 in städtischem Besitz. Das Bild zeigt die Südfassade des Schlosses. 3.11.2007
Jürgen Walter
980 800x533 Px, 15.11.2007
Schloß Schönau - So kann man den November im Schloßpark geniessen, mit einem stahlblauen Himmel über dem Trompeterschloß. Nur die Temperaturen sind nicht mehr ganz sommerlich. Links im Bild hängt die Fahne von Bad Säckingen. 3.11.2007
Jürgen Walter
Schloßpark - Das Grün der Mammutbäume wetteifert mit dem Gelb der Kastanienbäume. Wo sind nur die Menschen an diesem schönen Samstagnachmittag ? Etwa alle einkaufen ? 3.11.2007
Jürgen Walter
962 800x533 Px, 15.11.2007
Schloßpark - Der erste Samstag im November und noch leuchten die bunten Herbstfarben um die Wette. Das Teehäuschen hält aber schon Winterschlaf. 3.11.2007
Jürgen Walter
1041 800x533 Px, 15.11.2007
Schloßpark - Der Herbst in seinen bunten Farben erfreut das Herz und die Seele. Links hinter der Mauer liegt der denkmalgeschützte alte Au-Friedhof. 3.11.2007
Jürgen Walter
1051 800x533 Px, 15.11.2007
Schloßpark - Die Sonne lässt die Blätter der Kastanienbäume wunderschön leuchten. 3.11.2007
Jürgen Walter
912 800x533 Px, 15.11.2007
Holzbrücke - Es gibt auch im November noch schöne Tage. Im milden Nachmittagslicht bekommen die Farben der alten Rheinbrücke einen warmen Ton. 3.11.2007
Jürgen Walter
1327 800x533 Px, 15.11.2007
Münsterplatz - Noch steht der grosse Maibaum am Rand des Platzes, obwohl wir bald Mitte Juni haben. Mir scheint es, die Tische und Stühle der Restaurants werden auch jedes Jahr mehr. Hoffentlich wird daran gedacht, dass der Wochenmarkt ja auch noch etwas Platz für seine Verkaufsstände braucht. 10.6.2007
Jürgen Walter
1073 800x533 Px, 11.06.2007
Fischergasse - Auf der linken Seite hinter dem grünen Haus ist das 1717 von Klemens Elgg erbaute Haus Fischerzunft. Heute städtisches Gebäude mit Wechselausstellungen. 10.6.2007
Jürgen Walter
1201 800x533 Px, 11.06.2007
Fischergasse - Hier befinden sich mit die ältesten Häuser von Bad Säckingen. 10.6.2007
Jürgen Walter
1279 800x533 Px, 11.06.2007
Altstadt - So sieht ein echter und perfekter Wälder aus. Dieser hier heißt Karl-Heinz Hamburger und ist im richtigen Leben Bademeister im Thermalbad Aqualon. Ich grüße ihn mit einem Narri-Narro, dem hiesigen Fasnachtsruf. Donnerstag, 1.2.2007
Jürgen Walter
1295 800x535 Px, 07.02.2007
Münsterplatz - Der Narrenbaum steht, aber die Leute gehen noch nicht nach Hause. Man lauscht der Musik und unterhält sich angeregt mit Freunden, Bekannten und Fremden. Natürlich trinkt man auch einen Kräuterschnaps, der von den Wäldern angeboten wird. Donnerstag, 1.2.2007
Jürgen Walter
1252 800x535 Px, 07.02.2007
Münsterplatz - 15 Uhr und 27 Minuten, endlich ist der Narrenbaum gestellt und alle Zuschauer freuen sich, daß alles ohne Regen stattgefunden hat. Donnerstag, 1.2.2007
Jürgen Walter
1154 800x535 Px, 07.02.2007
Metzgergasse - Traditionell haben die Wälder Speck, Brenz und Brot dabei. Die rauhen Gesellen nehmen am Mittag das Rathaus in Beschlag. Der Bürgermeister Weissbrodt wird sich wieder einiges anhören müssen, denn bekanntlich gibt es immer etwas zu kritisieren. Donnerstag, 1.2.2007
Jürgen Walter
1110 800x535 Px, 07.02.2007
GALERIE 3