LK Waldshut Fotos 389 Bilder

Waldshut am Hochrhein, die Kaiserstraße ist das Zentrum der Altstadt, Mai 2011
rainer ullrich
1534 1024x693 Px, 01.09.2011
St.Blasien, das Rathaus des bekannten Kurortes im Hochschwarzwald, Aug.2011
rainer ullrich
das Flüsschen Alb durchquert den Kurort St.Blasien im Schwarzwald und mündet später in den Hochrhein, Sept.2006
rainer ullrich
1025 1024x768 Px, 07.08.2011
Bad Säckingen am Hochrhein, die Klais-Orgel von 1993 im Fridolinsmünster, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, der barocke Innenraum des Fridolinmünsters, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, die 56m hohe Doppelturmfassade des Fridolinmünsters, die im 14.Jahrhundert errichtete gotische Klosterkirche wurde im 17.und 18.Jahrhundert mit Barockelementen erneuert, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, die katholische Stadtpfarrkirche Liebfrauen, 1804-08 im klassizistischen Stil erbaut, dabei wurden der gotische Chor und die Sakristei aus dem 13.Jahrhundert mit verwendet, Mai 2011
rainer ullrich
Heubach-Kapelle bei Weilheim im südlichen Schwarzwald, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, 1966 wurde das jüngste Flußkraftwerk am Hochrhein in Betrieb genommen, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, mit 204m verbindet die längste gedeckte Holzbrücke in Europa Deutschland mit der Schweiz, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Basler Tor stadteinwärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Basler Tor oder Untere Tor, stadtauswärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Schaffhauser Tor stadtauswärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Schaffhauser Tor aus dem 13.Jahrhundert, war bis 1864 Stadtgefängnis, stadteinwärts gesehen, Mai 2011
rainer ullrich
Bad Säckingen am Hochrhein, das Palais Landenberg vom Anfang des 19.Jahrhunderts beherbergt heute das Rathaus, Mai 2011
rainer ullrich
Waldshut am Hochrhein, das Rathaus von 1766, Baumeister war Ferdinand Weizenegger, Mai 2011
rainer ullrich
St.Blasien im Schwarzwald, das barocke Torgebäude der ehem.Benediktinerabtei, 2008
rainer ullrich
St.Blasien im Schwarzwald, das barocke Portal des Konventgebäudes der ehem.Benediktinerabtei, heute Gymnasium mit Internat, geführt von den Jesuiten, 2008
rainer ullrich
St.Blasien im Schwarzwald, der ganz in weiß gehaltene beeindruckende Innenraum des Doms, mit Blick in den Chorraum, 20 kreisförmig angeordnete Säulen tragen die 36m hohe Kuppel, Juli 2008
rainer ullrich
St.Blasien im Schwarzwald, der "Schwarzwälder Dom", 1768-81 erbaute frühklassizistische Abteikirche der Benediktiner, drittgrößte Kuppelkirche in Europa, Durchmesser 36m, Höhe 62m, Vorbilder waren der Petersdom und die Invalidenkirche in Paris, Juli 2008
rainer ullrich
Laufenburg und die Rheinbrücke am 10/05/2008.
Gilles LENHARD
1416 1024x768 Px, 29.12.2009
Schloßpark - Erstausgabetag der Sondermarke "Alte Rheinbrücke" in Bad Säckingen. Auch die schweizer PTT war anwesend und verkaufte ihre Marke, da es eine Gemeinschaftsausgabe beider Länder gab, übrigens zum ersten Mal. 4.9.2008
Jürgen Walter
930 800x533 Px, 08.09.2008
Schloßpark - Vor dem Schloß Schönau bläst Ernst Rieger in der Uniform eines Königlich-Württembergischen Postillion von 1870 ein Lied, der Trompeter daneben bleibt aber stumm. 4.9.2008
Jürgen Walter
1557 800x533 Px, 08.09.2008
Schloßpark - Wer bläst lauter ? Ernst Rieger oder der Trompeter von Säckingen ? 4.9.2008
Jürgen Walter
1468 800x533 Px, 08.09.2008
GALERIE 3