Deutschland Fotos 302 Bilder

Das Theater im Stadthafen in Rostock am 14.06.2007 von der Wasserseite.
Helmut Seger
Am 02.12.2005 präsentierte sich der Kaispeicher A mit dem Großtransparent "Die Elbphilharmonie kommt."
Helmut Seger
Das Chemnitzer Opernhaus an einem der 2 bis 3 wirklichen Winterabende diesen Jahres; Aufnahme vom 24.01.07
Thomas Oehler
In Reinhard Schamuhns Neuem Schauspielhaus und Kreativem Speicher in Uelzen wird vorrangig Kleinkunst, Musik und Kabarett geboten. Der künstlerische Tausendsassa hat die Außenwände kreativ gestaltet. Aufnahmedatum: 06.05.2007
Helmut Seger
Das Festspielhaus in Baden-Baden, aufgenommen am 23.05.2006. Es besteht aus einem ehemaligen Bahnhof-Empfangsgebäude (rechts) und einem modernen Neubau (links) und wurde 1998 eröffnet.
Thomas Schmidt
Semperoper und Reiterstandbild König Johann - Dresden, 06.02.2006
Volkmar Döring
Baden-Baden: Kurhaus mit Casino. 4.3.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die restaurierte Musikhalle am Bahnhof.
Andy Wurster
Zwinger mit Kronentor, das "Postkartenmotiv" - Dresden, 15.05.2006
Volkmar Döring
Das Große Haus (Opernhaus) des Württembergischen Staatstheater in Stuttgart. 30.12.2006 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Stuttgarter Staatstheater am Eckensee mit dem Kleinen Haus (links) und dem Großen Haus (rechts). 30.12.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der Bauteil links im Vordergrund gehört zum Kammertheater, welches zusammen mit der Neuen Staatsgalerie 1984 entstand. Das Gebäude links gehört zum Haus der Geschichte, dahinter ist noch ein Teil der Musikhochschule zu sehen. 26.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur und eine Landschaftsgestaltung mit viel Wasser bietet die sehenswerte Autostadt Wolfsburg. Auf diesem vom Mittellandkanal aus aufgenommenen Foto sind links das ZeitHaus und rechts das KonzernForum zu sehen, entworfen von "Henn Architekten". Aufnahmedatum: 29.09.2006
Helmut Seger
Diese Aufnahme von 1996 zeigt das Chemnitzer Opernhaus auf dem Theaterplatz. Es wurde von Ferdinand Richard Möbius entworfen und entstand im Zeitraum von 1906 bis 1909. Im 2. Weltkrieg zerstört, wurde es danach wieder aufgebaut und noch zu DDR-Zeiten begann eine umfassende Sanierung. Heute bildet es zusammen mit der benachbarten Petrikirche und dem König-Albert-Museum das historische Herz der Chemnitzer Innenstadt.
Thomas Oehler
GALERIE 3