Deutschland Fotos 550 Bilder

Freiburg, steiler Aufstieg zum Schloßbergturm, ca 200m über der Stadt, Juni 2014
rainer ullrich
Füssen, Blick vom Magnusplatz zum Uhrturm des Hohen Schloßes, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, der Schloßkirchturm wurde 1738-42 erbaut, April 2014
rainer ullrich
Bremgarten, der Tower des ehemaligen Militärflugplatzes, heute Sonderlandeplatz Gewerbepark Breisgau, Mai 2013
rainer ullrich
Alter Wasserturm in Rheinbach - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
Der Grunewaldturm im gleichnamigen Berliner Ortsteil wurde - wie auf der Inschrift zu lesen - ab 1897 bis 1899 zum Gedenken des preußischen Königs und Deutschen Kaisers Wilhelm I. errichtet. Zuletzt wurde der Turm bis 2011 über dreieinhalb Jahre saniert. Der Entwurf im Stil der märkischen Backsteingotik stammt von Franz Schwechten. In 36 m Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform mit Blick auf den westlich angrenzenden Wannsee. (03.05.2014)
Kevin Schmidt
Eppingen, Blick durch die Brettener Straße zum Pfeiffenturm, April 2014
rainer ullrich
Eppingen, der 22m hohe Pfeiffenturm aus dem 13.Jahrhundert gehörte zur Stadtbefestigung, April 2014
rainer ullrich
Bretten, der Turm der katholischen St.Laurentius-Kirche, April 2014
rainer ullrich
Bretten, der Simmelturm aus dem 14.Jahrhundert, Teil der Stadtmauer, April 2014
rainer ullrich
Bretten im Kreichgau, der 40m hohe Pfeifenturm, 1460 erbaut als Teil der Stadtbefestigung, April 2014
rainer ullrich
Weiler, Burg Steinsberg, der 30m hohe achteckige Bergfried, 1235-40 aus Sandstein erbaut, von oben hat man eine großartige Rundsicht, April 2014
rainer ullrich
Freiburg, der 98m hohe Fernmeldeturm im Westen der Stadt, April 2014
rainer ullrich
Hexenturm in Rheinbach - 02.03.2014
Rolf Reinhardt
Osnabrück. Der Pernickelturm ist ein ehemaliger Wehrturm am Ende des Herrenteichswalls. Erstmals wurde er in der 1. Hälfte des 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Hier ist auch eine Hasewehr vorhanden, dessen aufgestautes Wasser von der Pernickelmühle genutzt wurde.Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Eine kleine Berlin-Impression: Baum umrankt Fernsehturm. (19.04.2012)
Kevin Schmidt
Cuxhaven. Der Leuchtturm an der Alten Liebe war von 1805 bis 2001 in Betrieb. Inzwischen ist er an privat verkauft worden. 24.02.2014
Helmut Seger
Bremerhaven. Das Oberfeuer Bremerhaven wird nach seinem Erbauer auch Simon-Loschen-Leuchtturm genannt. Hier ist er vom Schleusengarten zu sehen. 23.02.2014
Helmut Seger
Bremerhaven. Der Richtfunkturm (fälschlicherweise auch Radarturm genannt) des WSA Bremerhaven ist 114 m hoch und bietet von seiner Besucherplattform in 65 m Höhe einen wunderbaren Blick über die Stadt und das Umland. 16.08.2009
Helmut Seger
Alter Wasserturm in Merken (Stadt Düren) - 13.11.2013
Rolf Reinhardt
Der Glockenturm am Maifeld befindet sich am westlichen Rand des Reichssportfeldes, das für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin angelegt wurde. Der Turm ist ein originalgetreuer Wiederaufbau aus der Zeit 1960 - 1962, nachdem der Vorgängerbau wegen mangelhafter Standfestigkeit infolge eines Brandes 1947 gesprengt werden musste. (26.01.2014)
Kevin Schmidt
Freiburg, der Smartturm, ein variabler, gläserner Systembaukörper, gehört seit 1998 zur Vertriebsstruktur der Automarke, Juli 2012
rainer ullrich
Wissersheim (Erftstadt), alter Wasserturm und dahinter die St. Martinus-Kirche - 11.11.2013
Rolf Reinhardt
Der Rothenburger Weiher vor den Stadtmauern mit dem Turm des Rothenburger Tors (Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
GALERIE 3