Kehl, Brücke für Fußgänger und Radfahrer, verbindet das deutsche und französische Ufer des Rheins, 2004 eröffnet, Gesamtlänge 387m, Mai 2020
rainer ullrich
Eine der vielen Hubbrücken in Antwerpen. (Juli 2018)
Christian Bremer
Eine der vielen Hubbrücken in Antwerpen. (Juli 2018).
Christian Bremer
Kalmar. Die Ölandbrücke (schwedisch: Ölandsbron) verbindet seit 1972 Kalmar mit der Ostseeinsel Öland. Sie ist 6.072 m lang und 13 m breit. Die größte Stützweite zwischen den insgesamt 156 Pfeilern beträgt 130 m, die lichte Höhe 36 m. 26.07.2018
Helmut Seger
Sund. Die Brücke über den Bomarsund führt auf die Insel Prästö. In dem weißen Holzhaus neben der Straße befindet sich das Bomarsund Museum. 21.07.2018
Helmut Seger
Impressionen aus Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
Dublin. Die Samuel Beckett Bridge ist eine 120 m lange Schrägseil-Drehbrück über den River Liffey. Sie verfügt über vier Auto- und je zwei Fußgänger- und Fahrradspuren. Im Dezember 2009 wurde sie eröffnet. Entworfen wurde sie vom spanischen Architekten Santiago Calatrava. 28.04.2017
Helmut Seger
Dublin. Die Sean O'Casey Bridge wurde 2005 als Fußgängerbrücke über den Liffey eröffnet. 28.04.2017
Helmut Seger
Dublin. Die alte Quay-Dock-Brücke am Custom House Quay ist noch immer im Einsatz. 28.04.2017
Helmut Seger
Dublin. Baustellen und Krane beherrschten bei meinem Besuch am 28.04.2017 das Bild der Stadt. Hier der Liffey mit der Tom Clarke Bridge, der ersten Brücke von der Flussmündung.
Helmut Seger
Die 7.845 m lange Øresundbrücke ist Teil der Øresundverbindung zwischen Malmö und Kopenhagen. Es handelt sich um eine kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke. Im Fachwerk verläuft die zweigleisige Eisenbahnstrecke und darüber die vierspurige Autobahn. Die Hochbrücke hat eine Länge von 1.092 m und eine Spannweite von 490 m, die Durchfahrtshöhe für Schiffe beträgt 57 m. Die Pylone sind 206 m hoch. Die Brücke endet auf der künstlichen Insel Peberholm. Dort befindet sich der Übergang in den 4.050 m langen kombinierten Straßen- und Eisenbahntunnel. Der Tunnel besteht aus zwei Eisenbahn- und zwei Straßenröhren. 03.06.2016
Helmut Seger
Finnsnes. Die Gisundbrücke führt auf die Insel Senja. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim. Die schöne hölzerne Bybrua führt über die Nidelva. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Blick auf die Staatsbrücke in Salzburg am 11.12.2015.
Otmar Helmlinger
Hüningen (Huningue), Blick von Süden auf die Dreiländerbrücke über den Rhein, Juli 2015
rainer ullrich
Györ, Kossuth-Brücke. Aufnahme Juni 2006
Olivier Monnet
Die Seufzerbrücke in Venedig ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. (14.2.2015)
Otmar Helmlinger
Wiesenbrücke, Teil der 2013 eingeweihten Zollfreien Straße zwischen Weil und Lörrach, befindet sich auf Schweizer Gebiet, Sept.2014
rainer ullrich
Schloss Český Krumlov - Mantelbrücke (14.9.2014) Die Mantelbrücke ist eine mehrstöckige Brücke in Český Krumlov,die den Burggraben des dortigen Schlosses überspannt. Der offene Durchgang verbindet zwei Höfe des Schlosses miteinander. Darüber befinden sich zwei weitere geschlossene Stockwerke, mit einem weiteren Zwischengeschoss, die die Gebäude auf beiden Seiten verbinden. Erstmals erwähnt wurde die Brücke im 15. Jahrhundert; das heutige Aussehen der Brücke stammt aus dem Jahr 1777. Zusammen mit dem Schloss zählt die Brücke zum UNESCO-Welterbe.
Otmar Helmlinger
Blick von der Fischerbastei auf Budapest: In der Mitte befindet sich die Kettenbrücke, welche die Stadtteile Buda und Pest verbindet. Links ist die Stefansbasilika erkennbar. (20.08.2014)
Christopher Pätz
Belgien, Wallonien, Provinz Lüttich, deutschsprachige Gemeinschaft, Lengeler, Brücke über den Vennbahn Radweg (Strecke 47 in Belgien). 23.04.2014
Jean-Claude Delagardelle
. Über die Bahnsteiggleise von Oslo S - Das Barcode-Areal wird mit diesem ungewöhnlichen Fußgängersteg mit dem Geschäftsviertel und der Straßenbahn- /Bushaltestelle nördlich der Bahn verbunden. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die wiederaufgebaute Alte Brücke(Stari most) über dem Fluss Neretva verbindet in MOSTAR u.a. Minarett u. Kreuz; 130424
JohannJ
GALERIE 3