LK Friesland Fotos 53 Bilder

Die Galerieholländer-Windmühle von Varel wurde 1847/48 erbaut und ist die zweitgrößte erhaltene Windmühle Deutschlands. In ihr befindet sich ein Heimatmuseum. (21.08.2015)
Christopher Pätz
. 'Kirche am Meer' In Wangerland-Schillig in Ostfriesland steht diese ungewöhnliche Kirche. Über dem rechteckigen Grundbau erhebt sich der schwungvolle Baukörper. Von oben als abgerundetes Kreuz zu deuten fließen die Formen des Kirchenschiffes über in den Turm. Verkleidet ist der Baukörper mit dunklen Ziegeln. Geplant wurde die Kirche von Königs Architekten aus Köln, Fertigstellung war 2012. Weitere Aufnahmen: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2012-kirche-am-meer-wangerland-schillig.html 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. 'Kirche am Meer' in Schillig - 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. 'Kirche am Meer' in Schillig - 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. 'Kirche am Meer' in Schillig - Irgenwie erinnern mich die Formen auch an Fischflossen. 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. 'Kirche am Meer' in Schillig - Ein Blick ins Innere. Je nach Sonnenstand ergibt sich ein anderes Licht- und Schattenbild an den Wänden. 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. 'Kirche am Meer' in Schillig - Durch das Glasdach fällt das Sonnenlicht ins Kirchenschiff, gefiltert durch Lamellen. 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
504 1200x792 Px, 19.08.2014
Varel. Das 1671 errichtete Waisenhaus. 20.03.2014
Helmut Seger
Varel. Das 1671 errichtete Waisenhaus - Fassadenausschnitt. 20.03.2014
Helmut Seger
Varel. Das 1671 errichtete Waisenhaus. 20.03.2014
Helmut Seger
Varel. 'De grode Möhl' wurde 1847 erbaut und ist mit einer Kappenhöhe von 30 m die zweithöchste im nordwestdeutschen Raum. 20.03.2014 Siehe auch: http://www.niedersaechsische-muehlenstrasse.de/index.php?id=514
Helmut Seger
Varel. Die Flügel der Galereiholländerwindmühle 'De grode Möhl'. 20.03.2014
Helmut Seger
Sande. Das Schloss Gödens wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in der heute noch zu sehenden Form errichtet. 20.03.2014
Helmut Seger
Sande. Die lutherische Kirche im Ortsteil Neustadtgödens. 20.03.2014
Helmut Seger
Sande. Blick durch die Kirchstraße im Ortsteil Neustadtgödens. 20.03.2014
Helmut Seger
337 1200x803 Px, 22.05.2014
Sande. Gebäude in der Kirchstraße im Ortsteil Neustadtgödens. 20.03.2014
Helmut Seger
297 603x800 Px, 22.05.2014
Wangerland. Die Stumpenser Mühle wurde 1816 gebaut. 26.11.2013
Helmut Seger
Hooksiel. Blick vom alten Hafen in die Lange Straße. 26.11.2013
Helmut Seger
606 1200x803 Px, 28.11.2013
Hooksiel. Das Siel wurde 1885 in der jetzigen Form erbaut. Es ermöglicht den natürlichen Binnenwasserabfluss ins Meer. Zu sehen ist auch die alte Hafenlaterne. 26.11.2013
Helmut Seger
Hooksiel. Die Packhäuser am alten Hafen. Heute ist hier u.a. ein Hotel untergebracht. 23.112013
Helmut Seger
497 1200x802 Px, 28.11.2013
Hooksiel. Das Muschelmuseum in der Langen Straße. 26.11.2013
Helmut Seger
Jever, Hotel Hof von Oldenburg (26.05.2011)
Peter Reiser
821 1024x768 Px, 17.11.2011
Jever, Rathaus, erbaut von 1609 bis 1619, teilweise neu erbaut 1963 (26.05.2011)
Peter Reiser
741 768x1024 Px, 17.11.2011
Jever, Häuser am Kirchplatz, Kreis Friesland (26.05.2011)
Peter Reiser
680 1024x768 Px, 17.11.2011
GALERIE 3