LK Stade Fotos 101 Bilder

Stade. Das Baumhaus und sein beim Stadtbrand von 1659 zerstörter Vorgängerbau diente in früheren Jahrhunderten dem Hafenaufseher als Amtstube. Er konnte mit einem großen Baum die Zufahrt zum Hansehafen öffnen bzw. schließen. Bei diesem Baum ist nicht an eine Pflanze sondern an den auch auf Segelschiffen bekannten horizontal angebrachten "Balken" zu denken. Heute ist in diesem Haus ein kleines Museum untergebracht. 13.05.2016
Helmut Seger
Stade. Die Löwen-Apotheke in der Hökerstraße geht auf das Jahr 1655 zurück. Damals erteilte der schwedische König Karl X. Gustav dem schwedischen Apotheker Gabriel Luther das entsprechende Privileg. 12.05.2016
Helmut Seger
Stade. Das Zeughaus am Pferdemarkt stammt aus der Schwedenzeit. Es wurde 1697 bis 1699 auf dem Gelände der früheren St.-Georgs-Kirche als Waffenarsenal errichtet. 12.05.2016
Helmut Seger
214 1200x803 Px, 14.05.2016
Stade. In den letzten Jahren sind in der Salztorvorstadt auf einer Industriebrache an Stadthafen und Schwinge moderne Wohn- und Gewerbeimmobilien errichtet worden. 12.05.2016
Helmut Seger
Stade. In den letzten Jahren sind in der Salztorvorstadt auf einer Industriebrache an Stadthafen und Schwinge moderne Wohn- und Gewerbeimmobilien errichtet worden. 12.05.2016
Helmut Seger
Stade. Der ehemalige Gasometer wurde in den letzten Jahren zu einem Wohngasometer umgebaut. Von hier hat man einen guten Blick auf Stadthafen, Schwinge und Altstadt. 12.05.2016
Helmut Seger
Schloss Agathenburg ließ sich der schwedische Generalgouverneur Hans Christoph von Königsmarck 1652 bis 1655 südlich von Stade in der heutigen Samtgemeinde Horneburg errichten. Das Schloss wird derzeit von einer Kulturstiftung genutzt. 12.05.2016
Helmut Seger
Kranenburg. Im Ortsteil Brobergen steht dieser hölzerne Roland in der Nähe der Prahmfähre über die Oste. Es handelt sich um eine Nachbildung aus dem Jahr 2007 durch den Bildhauer Klaus Blume. Bereits in einer Akte aus dem Jahr 1528 ist verbürgt, dass hier eine hölzerne Rolandfigur stand. Er war damals ein Zeichen der Freiheit und der Hohen Gerichtsbarkeit der Herren von Brobergen. 07.09.2015
Helmut Seger
Segelschiff in der ev. Cosmae-Kirche in Stade (Juli 2014)
Michael Gottlieb
499 1200x900 Px, 27.01.2015
Kanzel in der ev. Cosmae-Kirche in Stade (Juli 2014)
Michael Gottlieb
405 768x1024 Px, 27.01.2015
Der Orgel in der ev. Cosmae-Kirche in Stade (Juli 2014)
Michael Gottlieb
411 1200x900 Px, 27.01.2015
Der Barockaltar der ev. Cosmae-Kirche in Stade (Juli 2014)
Michael Gottlieb
374 1200x711 Px, 27.01.2015
Der Kirchturm der ev. Cosmae-Kirche in Stade (Juli 2014)
Michael Gottlieb
431 768x1024 Px, 27.01.2015
Der Kirchturm der ev. Cosmae-Kirche in Stade (Juli 2014)
Michael Gottlieb
380 755x1024 Px, 27.01.2015
Stade: Häuser am Fischmarkt (Juli 2014)
Michael Gottlieb
449 1200x675 Px, 26.01.2015
Stade: Häuser am Wasser West / Hansehafen - u.a. das Bürgermeister-Hintze-Haus und der Schwedenspeicher rechts (Juli 2014)
Michael Gottlieb
551 1200x675 Px, 26.01.2015
Stade: Häuser am Wasser West / Hansehafen - in der Mitte das Bürgermeister-Hintze-Haus (Juli 2014)
Michael Gottlieb
424 1200x900 Px, 26.01.2015
Jork-Borstel im Alten Land: Schnitger-Orgel in der ev. St. Nikolai-Kirche (Juli 2014)
Michael Gottlieb
454 1200x900 Px, 25.01.2015
Jork-Borstel im Alten Land: separat stehender Turm neben der ev. St. Nikolai-Kirche (Juli 2014)
Michael Gottlieb
387 1200x900 Px, 25.01.2015
Fachwerkhäuser in Jork-Borstel im Alten Land (Juli 2014)
Michael Gottlieb
423 1200x675 Px, 25.01.2015
Jork-Borstel im Alten Land: Frei stehender Turm der ev. St. Nikolai-Kirche versteckt hinter dem Fachwerkhaus (Juli 2014)
Michael Gottlieb
521 768x1024 Px, 25.01.2015
Jork-Borstel im Alten Land: Schöne Eingangstür (Juli 2014)
Michael Gottlieb
384 768x1024 Px, 25.01.2015
Jork-Borstel im Alten Land: Galerie-Holländer-Windmühle "Aurora" (Juli 2014)
Michael Gottlieb
476 768x1024 Px, 25.01.2015
Jork-Borstel im Alten Land: Galerie-Holländer-Windmühle "Aurora" (Juli 2014)
Michael Gottlieb
408 768x1024 Px, 25.01.2015
GALERIE 3