Deutschland Fotos 193 Bilder

Die teilweise aus alte Schwedenhäusern bestehende Häuserfront am Marktplatz von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Das Schachspiel im Schachdorf Ströbeck hat eine jahrhundertelange Tradition, weshalb es inzwischen als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt wurde. Den Dreh- und Angelpunkt des Dorfes bildet der Platz am Schachspiel, wo auch Lebendschach gespielt werden kann. Höhepunkt eines jeden Jahres ist das dreitägige Schach- und Dorffest im Frühsommer. 🕓 19.9.2022 | 17:17 Uhr
Clemens Kral
Marktplatz in Markgröningen: Nur noch die Türme der Evangelischen Bartholomäuskirche werden von der Abendsonne angestrahlt. 🕓 3.8.2022 | 20:07 Uhr
Clemens Kral
Seit Kurzem kann auf dem Spielplatz des Apothekergrabens in Aschersleben Schach gespielt werden. Darüber hinaus wurde auf dem benachbarten Dr.-Wilhelm-Külz-Platz eine Tischtennisplatte aufgestellt. 🕓 16.7.2022 | 18:42 Uhr
Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Der Holzmarkt erhielt seinen Namen durch den Brennholzverkauf im Mittelalter. Die Aschersleber Kaufmannsgilde belebt den Platz mehrmals im Jahr mit dem "Grünen Markt". 🕓 30.9.2021 | 14:23 Uhr
Clemens Kral
Auch den Marktplatz von Tübingen prägen viele Fachwerkhäuser. Sie stammen größtenteils aus dem 15. und 16. Jahrhundert. In der Mitte des Platzes sprudelt der Renaissance-Brunnen mit Neptun und Dreizack. 🕓 11.6.2021 | 17:06 Uhr
Clemens Kral
Der Kornmarkt in Heidelberg mit der Kornmarkt-Madonna, einer 1718 erschaffenen Brunnenskulptur. 🕓 22.9.2020 | 12:34 Uhr
Clemens Kral
Blick von Nordwesten auf den Marktplatz der Stadt Ludwigsburg mit dem Marktbrunnen und der Katholischen Kirche Zur Heiligsten Dreieinigkeit. 🕓 21.9.2020 | 14:38 Uhr
Clemens Kral
Der Stuttgarter Schillerplatz mit dem Schillerdenkmal, dem Restaurant "Alte Kanzlei" und dem angrenzenden Ministerium der Justiz und für Migration. 🕓 27.7.2020 | 13:52 Uhr
Clemens Kral
Blick auf den Schlossplatz in Dresden. (April 2014)
Christian Bremer
Des Nachts auf dem Alten Markt in Stralsund. (August 2014)
Christian Bremer
Bremerhaven. Die Klappbrücken über den kurzen Verbindungskanal zwischen dem Alten und dem Neuen Hafen wurden vor rund 90 Jahren erbaut und stehen inzwischen mitsamt ihrer Maschinenhäuser unter Denkmalschutz. 24.04.2021
Helmut Seger
Bremerhaven. Hinter der Hochwasserschutzwand am Willy-Brandt-Platz sind die künstlichen Felsen des "Zoo am Meer" zu sehen. Links im Bild steht das Unterfeuer Bremerhaven, dahinter ist das Oberfeuer Bremerhaven, der Simon-Loschen-Turm, zu sehen. 24.04.2021
Helmut Seger
Zell i.W.,Blick über den Rathausplatz zum Bürgerbüro des Zeller Rathauses, Juli 2020
rainer ullrich
Hausach, der Klosterplatz mit der St.Mauritius-Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Blick vom Maibaum über den Stadtplatz auf die Pfarrkirche St. Oswald in Traunstein. (August 2020)
Christian Bremer
Blick über den Traunsteiner Stadtplatz. (August 2020)
Christian Bremer
Umkirch, Blick über den Gutshofplatz zur katholischen Kirche, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, Blick über den neugestalteten Europaplatz zum "Motel One", Juli 2020
rainer ullrich
Müllheim, Blick über den Marktplatz, Juni 2010
rainer ullrich
Müllheim, der Markgräfler Platz mit dem "Tor", einem Kunstwerk von Bernd Völkle, Juni 2010
rainer ullrich
Breisach, Blick über den neugestalteten Marktplatz zum Münster St.Stephan, Aug.2019
rainer ullrich
Freudenstadt, Roßkastanie in voller Blüte auf dem Marktplatz, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, Fontänen und Stadthaus am Marktplatz, Juni 2019
rainer ullrich
GALERIE 3