Das Ernst-Thälmann-Denkmal am Buchenwaldplatz in Weimar, eingeweiht im August 1958, gilt als Denkmal für die Ermordung von Häftlingen im ehemaligen Konzentrationslager . Gesehen am 27. August 2020.
Klaus-P. Dietrich
132 1200x900 Px, 07.09.2020
Weimar. Moderne Architektur und Kunst prägen das Congress Centrum Weimarhalle. 19.10.2019
Helmut Seger
Weimar.Der Jorge-Semprún-Platz ist von den Monumentalbauten des von den Nazis errichteteten Gauforums umgeben. Heute sind hier Behörden des Landes Thüringen untergebracht. Lediglich das Gebäude an der Ostseite des Platzes wurde erst vor wenigen Jahren als Einkaufszentrum (Weimar-Atrium) in modernem Stil vollendet. 19.10.2019
Helmut Seger
80 1200x679 Px, 05.11.2019
Weimar. Im Juli 2019 wurde am Theaterplatz das Haus der Weimarer Republik eröffnet. Vis-a-vis befindet sich das Deutsche Nationaltheater, in dem die Weimarer Verfassung erarbeitet wurde. 19.10.2019
Helmut Seger
Weimar. Das 1857 eingeweihte Goethe-Schiller-Denkmal steht vor dem Deutschen Nationaltheater auf dem Theaterplatz. 19.10.2019
Helmut Seger
Weimar. Das 1911 vollendete Kunstschulgebäude wurde von Henry van de Velde entworfen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe "Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau". 19.10.2019
Helmut Seger
Weimar. Der Hufeisengiebel der Kunstgewerbeschule Weimar. Das Gebäude wurde 1905-06 von Henry van de Velde entworfen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe "Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau". 19.10.2019
Helmut Seger
Weimar. Anfang April 2019 wurde das Bauhaus-Museum Weimar am Stéphane-Hessel-Platz eröffnet. Es steht in Nachbarschaft zum westlichen Gebäudekomplex (rechts im Bild) des von den Nazis gebauten Gauforums. 19.10.2019
Helmut Seger
Wasserturm Weimar im Oktober 2015
René Richter
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar am 24. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
467 1200x900 Px, 31.10.2015
Rathaus von Weimar am 24. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
425 1200x900 Px, 31.10.2015
Die Tempelherrenhaus-Ruine in Weimar im Jahre 2015 am 24. Oktober.
Klaus-P. Dietrich
475 1200x900 Px, 31.10.2015
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar am 23. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
403 1200x900 Px, 30.10.2015
Stadtkirche Sankt Peter und Paul in Weimar, der im Volksmund als Herderkirche bezeichnete Bau, gesehen vom Herderplatz am 23. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
360 1200x900 Px, 30.10.2015
Hababusch Haus am Donndorf-Brunnen in Weimar am 23. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
510 1200x900 Px, 30.10.2015
Der Herderplatz am 23. Oktober 2015 in Weimar.
Klaus-P. Dietrich
421 1200x900 Px, 30.10.2015
Eingang in die zur Zeit in Renovierung befindliche Stadtkirche Sankt Peter und Paul in Weimar am 23. Oktober 2015. Auf der linken Seite ist das Herder-Denkmal (Johann Gottfried von Herder gestorben am 18. Dezember 1803 in Weimar) zu sehen.
Klaus-P. Dietrich
334 1200x900 Px, 30.10.2015
Blick in die Schwanseestr. in Weimar am 23. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
368 1200x900 Px, 30.10.2015
Unter dem Spruch von Johann Wolfgang von Goethe "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!" aus Faust I am Hotel Elephant steht am 23. Oktober 2015 Die Figur von Dr. Martin Luther mit seinem Spruch "Trinken ohne Durst, Studieren ohne Lust und Beten ohne Innigkeit sind verlorene Arbeit"
Klaus-P. Dietrich
465 1200x900 Px, 30.10.2015
Weimar am 23. Oktober 2015, Eingang zum Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
Klaus-P. Dietrich
376 1200x900 Px, 30.10.2015
Eine Musikschule in Weimar am 08.10.2014
Felix B.
406 1200x900 Px, 12.01.2015
Das Stadtschloss in Weimar am 07.10.2014
Felix B.
Das Stadtschloss in Weimar am 08.10.2014
Felix B.
Das Grüne Schloss in Weimar am 08.10.2014
Felix B.
430 1200x900 Px, 12.01.2015
GALERIE 3