Deutschland Fotos 504 Bilder

Wolfach, das Untere Tor mit einem Teil des südlichen Schloßflügels, Juli 2013
rainer ullrich
Die westliche Vorburg mit dem Amtshaus und dem Westtor. Im Hintergrund ist der im 14. Jahrhundert erbaute Pariser Turm zu sehen. (Burg Querfurt, 27.12.2013)
Christopher Pätz
Wolfach, das Untere Tor, erbaut um das Jahr 1200, Teil der ehemaligen Stadtmauer, Juli 2013
rainer ullrich
Das Wörnitztor mit anschließender Stadtmauer im Osten der Altstadt von Dinkelsbühl (Landkreis Ansbach, Bayern, Dez. 2013)
Michael Gottlieb
Die Stadtmühle mit dem Museum 3. Dimension rechts, links daneben das Nördlinger Tor und der Salwartenturm (Dinkelsbühl im Landkreis Ansbach, Bayern im Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Bonn - Sterntor, 1244 erbaut, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - 04.09.20132
Rolf Reinhardt
Plönlein mit dem Kobolzeller Tor (rechts) und mit dem Sieberstor (links) im Süden der inneren Stadtmauer in Rothenburg ob der Tauber (Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013) - am Abend sind keine Tagestouristen mehr zu sehenဦ
Michael Gottlieb
Das Burgtor am Ende der Herrngasse mit nächtlicher Beleuchtung in der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber (Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Die Innenstadt von Eisenach (25.01.2013)
B. Mayer
Äußere Stadtmauer mit Galgentor im Nordosten der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber am frühen Abend (Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Äußere Stadtmauer mit Vorbauten des Burgtors im Westen von Rothenburg ob der Tauber wird auch von einer japanischen Gruppe fotografiert (Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Endingen am Kaiserstuhl, Blick in die Hauptstraße zum Königschaffhauser Tor, Juni 2013
rainer ullrich
Galgengasse mit dem Weißen Turm der inneren Stadtmauer, Rothenburg ob der Tauber (Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Die Galgengasse mit dem Galgentor im Nordosten der äußeren Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber (Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Rödertor im Osten der äußeren Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber (Landkreis Ansbach, Bayern, Dezember 2013)
Michael Gottlieb
Das Potsdamer Brandenburger Tor vom Luisenplatz aus gesehen am 25.November.2013
Marvin B.
Kenzingen, Blick durchs Schwabentor in die Brotstraße, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, das Schwabentor stadteinwärts gesehen, der Durchgang wurde 1959 auf die heutige Größe erweitert, Juni 2013
rainer ullrich
Kenzingen, das Schwabentor stadtauswärts gesehen, der Durchgang durch die Stadtmauer entstand im 18.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
Das Nauener Tor in Potsdam am 31.Oktober.2013.
Marvin B.
Berlin. Das Brandenburger Tor von Unter den Linden aus gesehen
Marvin B.
Am nordwestlichen Rand der historischen Nabburger Altstadt befindet sich das Obertor, ein Torturm mit achteckigem Grundriss. Direkt daneben gelegen ist das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald. (10.07.2013)
Kevin Schmidt
Die Borsigwerke waren in der Blütezeit der Eisenbahn der zweitgrößte Lokomotivenhersteller der Welt. Heute ist das Unternehmen im Industriemaschinienbau tätig. Im Krieg wurden große Teile der Fabrik zerstört, übrig blieben u.a. das eindrucksvolle Werkstor und der 1925 eröffnete Borsigturm (im Hintergrund). Rechts befindet sich der Zugang zur U-Bahn-Station Borsigwerke. (Berlin-Tegel, 02.10.2013)
Christopher Pätz
GALERIE 3