Dresden (Kreisfreie Stadt) Fotos 859 Bilder

Dresden - 22 Arkaden (von 1588) verbinden vom Durchgang des Georgentors als sog . "Langer Gang" dieses mit dem Johanneum. Dieser Bereich war als "Stallhof" vor dem Bau des Zwingers der höfische Turnierplatz. Aufgenommen im Mai 2012.
Eckhard Schneider
313 1173x1024 Px, 22.12.2015
Dresden - der artesische Brunnen am Antonplatz in der Neustadt besteht aus 2 Teilen: einem Trinkbrunnen (ohne Trinkwasserqualität) und einem kleinen tempelartigen Rundbau mit Fontäne (etwa 1/2 m hoch. Das Wasser kommt aus einer Tiefe von 243,25 m und ist 17,8 Grad warm. Erbohrt wurde die Quelle 1832-1836, das Tempelchen stammt von 1906. Aufgenommen im Mai 2012.
Eckhard Schneider
329 1200x887 Px, 22.12.2015
Dresden - das Japanische Palais, nur durch einen Park vom Elbufer getrennt, liegt auf der Neustädter Elbseite, diente seit 1786 als kurfürstliche Bibliothek, aus der später die Sächsische Landesbibliothek hervorging. Bei der Zerstörung Dresdens im Febr. 1945 nahm es ebenfalls schwerste Schäden, deren Beseitigung erst 1987 abgeschlossen werden konnten. Danach diente es vornehmlich als Museum für Völkerkunde. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
273 1200x891 Px, 20.12.2015
Dresden - das Ständehaus war ehemals Sitz des Sächsischen Landtags, es wurde 1901-1907 am Schloßplatz erbaut, gegenüber der Hofkirche und vom Residenzschloß, heute beherbergt es u.a. das Oberlandesgericht Dresden. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
294 1200x949 Px, 20.12.2015
Dresden - der Turm des Schloses Eckberg, 1859-1861 über der Elbe am Ende der Loschwitzhöhe erbauter Palast für einen englischen Kaufmann, eines der 3 sog. Elbschlösser. Heute als Hotel genutzt. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
303 1200x900 Px, 19.12.2015
Dresden - der Schillergarten, im Ortsteil Blasewitz unmittelbar an der Elbe bzw. am "Blauen Wunder" gelegen, war bereits lange, bevor er diesen Namen erhielt (1859, von Litfaß, dem Spender eines Schillerdenkmals im zugehörigen Garten), ein volkstümliches Gasthaus. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
386 1200x900 Px, 19.12.2015
Dresden - die Altstädter Wache, an der Südostecke des Theaterplatzes, unmittelbar neben dem Schloß und unweit des Brückenkopfes der Augustusbrücke gelegen. Das einzige Dresdener Baudenkmal, welches auf Friedrich Schinkel zurückgeht und von ihm 1830-1831 errichtet wurde. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
297 1200x810 Px, 19.12.2015
Dresden - die 2 Torhäuser am Parkzugang zu den 3 Elbschlössern, hier unmittelbar vor dem Albrechtschloß gelegen, der Blick aus dem Park heraus. Dieses Schloß wurde für den preußischen Prinzen Albrecht zwischen 1851-1854 errichtet. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
259 1200x929 Px, 19.12.2015
Dresden - im Innenhof des Zwingers, hier der Blick auf den Mathematisch-Physikalischen Salon mit Deutschlands umfassendster Sammlung wissenschaftlich- technischer Geräte sowie Erd- und Himmelsgloben. Nicht nur Touristen aus aller Welt lockt der Zwinger in nie abreißendem Strom nach Dresden, auch die Dresdner selbst verweilen allzugerne zu allen Tageszeiten hier, um ein wenig zu entspannen, Freunde zu treffen, barocke Luft zu atmen ..... Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
239 1200x831 Px, 17.12.2015
Dresden - Das "Kronentor" in der Südwestfassade des Dresdner Zwingers ist wohl bereits millionenfach fotografiert worden, als ein Sinnbild für die Kunstrichtung des Barocks überhaupt. Hier einmal während der Fliederblüte ..... Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
278 1200x900 Px, 17.12.2015
Dresden - Ein Teil der sog. Langgalerie des Dresdner Zwingers ist der Ausstellung der Porzellansammlung Augusts des Starken vorbehalten. Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
253 1200x941 Px, 17.12.2015
Dresden - der "Fürstenzug" an der Rückseite des Stallhofgebäudes: Auf ihm sind seit 1876 alle Herrscher des Geschlechtes der Wettiner dargestellt, auf 101 m Länge und auf insges. 24000 Meissener Porzellankacheln. Dieses unersetzliche Kunstwerk hat bei dem zerstörerischen Luftangriff am 13. Febr. 1945 nur wenige Schäden erlitten. Aufgenommen im Mai 2015.
Eckhard Schneider
310 1200x957 Px, 17.12.2015
Dresden - Architekturdetail vom Johanneum mit seiner Freitreppe in Richtung der Frauenkirche. Aufgenommen im Sept. 2013.
Eckhard Schneider
247 1055x792 Px, 16.12.2015
Dresden - das Schloß von seiner so-Spitze mit Blick in die Schloßstraße, Richtung Schloßplatz und Elbe. Aufgenommen im Sept. 2013.
Eckhard Schneider
Dresden - Die Empfangshalle im Bahnhof Dresden-Neustadt. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
336 1019x791 Px, 16.12.2015
Dresden - Die Augustusbrücke über die Elbe als eine der Brückenverbindungen zwischen der Alt- und Neustadt Dresdens wurde seit ihrer steinernen Ersterrichtung 1275 mehrfach mindestens teilzerstört und in teils veränderter Form wieder aufgebaut; Das letzte Mal teilweise gesprengt vor Ende des 2. Weltkrieges und wiedererrichtet in unveränderter Form 1949. Auch heute, 2015, befindet sie sich wieder im Umbau zwecks Verbreiterung und Sanierung. Aufgenommen im Sept. 2015
Eckhard Schneider
385 1200x813 Px, 16.12.2015
Dresden - der durch sein und berühmtes Gemälde von 1748 bekannte "Canalettoblick", der silhouettenhafte Blick über die Elbe auf das historische Zentrum zwischen Frauenkirche und Schloßensemble. Hier mit modernen Mitteln aufgenommen und bearbeitet im Mai 2013.
Eckhard Schneider
356 1200x905 Px, 16.12.2015
Dresden - Die Freitreppe am Johanneum, am Neumarkt gelegen. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
Dresden - Das Johanneum, 1586-1591 unter dem sächsischen Kurfürsten Christian I. als Stallgebäude errichtet, dient es nach seiner Zerstörung am Ende des 2. Weltkrieges und Wiederaufbau als Verkehrsmuseum. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
253 1055x798 Px, 15.12.2015
Dresden - das Japanische Palais, einst für August den Starken zur Unterbringung seiner Porzellansammlung errichtet. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
240 1200x886 Px, 15.12.2015
Dresden - Eingangsbereich von Schloß Albrechtsberg, einem der 3 Elbschlösser am Abhang der Loschwitzhöhe zur Elbe, 1851-1854 erbaut Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
238 1200x974 Px, 15.12.2015
Dresden - Der Innenhof von Schloß Eckberg, eines der 3 Elbschlösser, erbaut 1859-1861 für einen englischen Kaufmann. Heute Hotel in herrlicher Parklandschaft mit Blick über die Elbe auf Dresden. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
236 1151x1024 Px, 15.12.2015
Dresden - Blick über den Neumarkt auf die Frauenkirche. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
222 1200x900 Px, 15.12.2015
Dresden - Blick über den Theaterplatz auf die Semperoper. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
204 1200x900 Px, 15.12.2015
GALERIE 3