Deutschordenschloß Beuggen am Hochrhein,
wurde vom Orden genutzt von 1246 bis 1806,
seit 1985 evangelische Tagungs-und Begegnungsstätte,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg im Breisgau,
Schloß und Park Ebnet im gleichnamigen Stadtteil,
1748 nach Plänen von Joh.Jacob Fechter errichtet,
im Privatbesitz,hier finden Konzerte und Veranstaltungen statt,
April 2010 rainer ullrich
Burgruine Landeck im Landkreis Emmendingen,
erbaut um 1250 durch die Herren von Geroldseck,
seit 2006 gibt es einen Verein zur Erhaltung der Ruine,
April 2010 rainer ullrich
die Hochburg bei Emmendingen/Baden,
im Innenbereich-seit Jahren Sicherungs-und Sanierungsarbeiten
damit die größte Anlage dieser Art in Süd-Baden begehbar
für Touristen bleibt,
April 2010 rainer ullrich
die Hochburg, eine der größten Burg-und Festungsanlagen
in Süd-Baden, 1127 erste urkundliche Erwähnung,
Ruine seit 1689, kann besichtigt werden,
April 2010 rainer ullrich
Freiburg-Munzingen,
das Schloß Munzingen, 1672 im Renaissancestil erbaut,
1745 im Stil des Rokoko verändert,
im Besitz des alten oberrheinischen Adelsgeschlechts von Kageneck,
April 2010 rainer ullrich
Auf diesem Foto ist das Saarbrücker-Stengel Schloß zu sehen. Die Aufnahme habe ich kurz vor Weihnachten 2009 angefertigt, was an dem Weihnachtsbaum zu erkennen ist. Manfred Schneider
Auf diesem Foto ist das Saarbrücker-Stengel Schloß zu sehen. Die Aufnahme habe ich kurz vor Weihnachten 2009 angefertigt, was an dem Weihnachtsbaum zu erkennen ist.Auf diesem Foto ist nur der linke Seitenflügel des Schloß zu sehen, sowie der Schloßplatz mit Weihnachtsbaum. Manfred Schneider