Galerie Erste 781 Bilder

Die Kapelle von Lultzhausen. 02.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
877 587x800 Px, 18.02.2011
Aussicht auf das Städchen Troisvierges. 03.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
993 1000x757 Px, 18.02.2011
Diese schöne kleine Kapelle steht in Folkendange. 21.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
951 549x800 Px, 18.02.2011
Der Ortskern von Michelau. 19.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
911 1000x751 Px, 20.02.2011
Die Kirche von Tadler. 04.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
959 662x800 Px, 20.02.2011
Mitten in der Ortschaft Untereisenbach. 01.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
843 1000x789 Px, 20.02.2011
Die kleine Kirche von Leithum stammt aus dem Jahre 1877 und ist der Immaculata gewidmet. 13.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1149 458x800 Px, 20.02.2011
Blick nach Eschdorf. 10.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1081 1000x756 Px, 20.02.2011
Die Kirche von Hautbellain. 14.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1498 966x800 Px, 23.02.2011
Die kleine Kirche von Lellingen fällt auf durch ihr achteckiges Schiff, an das der Chor angebaut ist. 05.08.2009 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Mühle von Enscherange "Rackésmillen" ist noch voll funktionsfähig und ist Teil des Domaine Touristique "A Robbesscheier" in Munzhausen. 16.11.2010
De Rond Hans und Jeanny
Blick nach Heiderscheid. 04.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
900 1000x748 Px, 23.02.2011
Der Ortskern von Grevels. 04.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
898 859x800 Px, 23.02.2011
Diese kleine Kapelle steht in Watrange. 05.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
994 706x800 Px, 25.02.2011
"An der Gaass" in Eschdorf. 04.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1107 1000x729 Px, 25.02.2011
Die kleine Kirche von Rindschleiden mit ihrem mächtigen Turm aus dem Jahre 1437. 04.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Das renovierte Schloss von Urspelt beherbegt heute ein Hotel und ein Restaurant. 13.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Der Bahnhof von Wilwerdange lag an der Vennbahn Troisvierges – St. Vith, die im luxemburgischen Grenzort Troisvierges bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs von der Luxemburger Nordstrecke in Richtung St. Vith (B) abzweigte. Bedingt durch die Kriegszerstörungen in Belgien und Deutschland wurde der Betrieb auch auf dem Luxemburger Teilstück eingestellt. 14.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Kirche von Eschweiler aus dem Jahre 1870 wurde 2000 vollständig renoviert. 16.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1299 996x800 Px, 26.02.2011
Lultzhausen liegt am Stausee der Obersauer. 02.08.2010
De Rond Hans und Jeanny
1976 1000x752 Px, 26.02.2011
Die Kirche von Hachiville aufgenommen am 12.08.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1163 1000x775 Px, 26.02.2011
Der Ortskern von Boevange. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
983 598x800 Px, 26.02.2011
Die Nikolaus Kapelle in Sonlez ist eine Besonderheit in Luxemburg, da sie als einzige einen Barockturm mit Stufendach besitzt. 05.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1216 893x800 Px, 28.02.2011
GALERIE 3