Bilder-Zeitachse

Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im August 2018:

Chateau Biron, Stammsitz der Familie Gontaut-Biron, die seit dem 12. Jahrhundert hier residierte (22.07.2018)
Peter Reiser
Frankreich / Nouvelle-Aquitaine / Dept. Dordogne

133 1200x675 Px, 20.08.2018
Biron, Pfarrkirche Notre-Dame-du-Bourg, erbaut im 12. Jahrhundert (22.07.2018)
Peter Reiser
113 1200x900 Px, 20.08.2018
Monpazier, Stadttor Fortifee der Stadtbefestigung von 1284 (22.07.2018)
Peter Reiser
114 1200x899 Px, 20.08.2018
Monpazier, Pfarrkirche Saint-Dominique, erbaut im 16. Jahrhundert (22.07.2018)
Peter Reiser
116 900x1200 Px, 20.08.2018
Monpazier, gotischer Innenraum der Pfarrkirche Saint-Dominique (22.07.2018)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 20.08.2018
Monpazier, am Place de Arcades befindet sich ein Brunnen und die aus Kastanienstämmen gezimmerte Markthalle aus dem 16. Jahrhundert (22.07.2018)
Peter Reiser
108 1200x900 Px, 20.08.2018
Monpazier, Rathaus und historische Häuser in der Rue Notre-Dame (22.07.2018)
Peter Reiser
107 1200x900 Px, 20.08.2018
Monpazier, Stadttor Porte de Ville am Place du Foirail-Nord (22.07.2018)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 20.08.2018
Beaumont-du-Périgord, alte Markthalle am Place Jean Moulin (22.07.2018)
Peter Reiser
110 1200x900 Px, 20.08.2018
Beaumont-du-Périgord, Kirche Saint-Front, erbaut im 13. Jahrhundert (22.07.2018)
Peter Reiser
114 900x1200 Px, 20.08.2018
Saint-Avit-Sénieur, romanische Abteikirche St. Avit, erbaut ab 1117 (22.07.2018)
Peter Reiser
116 900x1200 Px, 21.08.2018
Saint-Avit-Sénieur, romanischer Innenraum der Klosterkirche St. Avit, Kreuzrippengewölbe aus dem 15. Jahrhundert (22.07.2018)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 21.08.2018
Siorac-en-Périgord, die elfbogige Straßenbrücke über die Dordogne wurde im Jahr 1857 eingeweiht und nach Hochwasserschäden im Jahr 1885 erneuert (22.07.2018)
Peter Reiser
114 1200x900 Px, 21.08.2018
Campagne, das im Ortszentrum gelegene Château de Campagne befand sich lange Zeit im Besitz der Bischöfe von Bordeaux, erbaut im 15. Jahrhundert (23.07.2018)
Peter Reiser
110 1200x900 Px, 21.08.2018
Saint-Léon-sur-Vézère, steinplattengedeckte Pfarrkirche Saint-Leon, kreuzförmiger Kirchenraum mit einem von einer Halbkuppel überwölbten Chor, erbaut im 10. Jahrhundert (23.07.2018)
Peter Reiser
144 900x1200 Px, 21.08.2018
Saint-Léon-sur-Vézère, das Manoir de la Salle liegt am Eingang der Ortschaft, in einem Park direkt neben der Durchgangsstraße. Die kleine Burg wurde aus Feldsteinen erbaut und hat noch einen viereckigen, mit Steinplatten gedeckten Donjon aus der Entstehungszeit vorzuweisen (23.07.2018)
Peter Reiser
146 900x1200 Px, 21.08.2018
Bergerac, gotische Kirche Notre-Dame, erbaut im 14. Jahrhundert (23.07.2018)
Peter Reiser
123 900x1200 Px, 21.08.2018
Bergerac, Weltkriegsdenkmal an der Rue Mounet Sully (23.07.2018)
Peter Reiser
168 1200x900 Px, 21.08.2018
Bergerac, Fachwerkhäuser in der Rue de la Mirpe (23.07.2018)
Peter Reiser
140 900x1200 Px, 21.08.2018
Bergerac, Häuser und Gaststätte am Quai Salvette an der Dordogne (23.07.2018)
Peter Reiser
144 1200x900 Px, 21.08.2018
Schloss Monbazillac, erbaut ab 1550 von Francois d’Aydie (23.07.2018)
Peter Reiser
133 1200x900 Px, 22.08.2018
Saint-Aubin-de-Cadelech, St. Aubin Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (23.07.2018)
Peter Reiser
144 1200x900 Px, 22.08.2018
Lauzun, Pfarrkirche Saint-Étienne, erbaut im 16. Jahrhundert (23.07.2018)
Peter Reiser
131 900x1200 Px, 22.08.2018
Lauzun, gotischer Innenraum in der Pfarrkirche Saint-Etienne (23.07.2018)
Peter Reiser
124 892x1200 Px, 22.08.2018
Lauzun, historische Häuser in der Rue Eugene Maziellier (23.07.2018)
Peter Reiser
128 1200x900 Px, 22.08.2018
Schloss Lauzun, erbaut im 15. Jahrhundert vom Herzog von Lauzun (23.07.2018)
Peter Reiser
139 1200x900 Px, 22.08.2018
Perigueux, Kathedrale Saint-Front, erbaut bis 1173 als byzantinische Basilika (23.07.2018)
Peter Reiser
179 1200x900 Px, 22.08.2018
Perigueux, Kirche Saint-Etienne-de-la-Cite, erbaut im 11. Jahrhundert (23.07.2018)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 22.08.2018
Perigueux, romanischer Innenraum der Kirche Saint-Etienne-de-la-Cite (23.07.2018)
Peter Reiser
165 1200x900 Px, 22.08.2018
Chancelade, romanische Klosterkirche Notre-Dame, erbaut im 12. Jahrhundert (23.07.2018)
Peter Reiser
165 1200x900 Px, 22.08.2018
Marienweiher, Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung, Putzbau mit eingezogenem rundgeschlossenem Chor, erbaut von 1740 bis 1745 von Johann Jakob Michael Küchel (15.04.2017)
Peter Reiser
131 900x1200 Px, 23.08.2018
Marienweiher, barocker Innenraum der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung (15.04.2017)
Peter Reiser
133 1200x900 Px, 23.08.2018
Marienweiher, Gebäude des Franziskanerklosters, erbaut von 1644 bis 1650 (15.04.2017)
Peter Reiser
134 1200x900 Px, 23.08.2018
Lahm, Pfarrkirche St. Ägidius, Saalbau mit Sandsteingliederungen und Walmdach, dreigeschossiger Turm aus Sandsteinquadern mit Spitzhelm, erbaut von 1722 bis 1726 unter Leitung von Johann Andreas Tribl (15.04.2017)
Peter Reiser
167 1200x900 Px, 23.08.2018
Lahm, barocke Altäre in der Pfarrkirche St. Ägidius (15.04.2017)
Peter Reiser
175 1200x900 Px, 23.08.2018
Am Dortteich von Glosberg, Kreis Kronach (15.04.2017)
Peter Reiser
180 1200x900 Px, 23.08.2018
Berndorf, Ev. Pfarrkirche St. Georg, Saalkirche mit Ostturm, erbaut von 1764 bis 1766 durch Johann Thomas Nißler (16.04.2017)
Peter Reiser
130 900x1200 Px, 23.08.2018
Buchau, Ev. Pfarrhaus. Stattlicher zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkgiebel, im Kern 1690, Erneuerung 1719 (16.04.2017)
Peter Reiser
114 900x1200 Px, 23.08.2018
Buchau, Ev. Pfarrkirche St. Michael, spätgotische Saalkirche, barockisiert 1721 (16.04.2017)
Peter Reiser
121 900x1200 Px, 23.08.2018
Burgkunstadt, Schokolaterie Die Schatzkistla in der Kulmbacher Straße (16.04.2017)
Peter Reiser
217 900x1200 Px, 23.08.2018
ERPEL-EIN RHEINISCHES FACHWERK-IDYLL Bekannt durch den Basaltfelsen "ERPELER LEY" und die unterhalb stehenden Brückenpfeiler der BRÜCKE VON REMAGEN bietet das alte Weinanbau-Städtchen einen traumhaft schönen Marktplatz mit einer Platane von 1887,einem Brunnenpfeiler von 1753 und wunderschönem rheinischen Fachwerk...hier am 23.8.2018
Hans-Peter Kampmann
233 1200x900 Px, 23.08.2018
Der Mitteltorturm in Prenzlau am 18. August 2018.
Klaus-P. Dietrich
189 900x1200 Px, 25.08.2018
Stadt Prenzlau, Marienkirche mit Denkmal für Martin Luther am 18. August 2018.
Klaus-P. Dietrich
217 900x1200 Px, 25.08.2018
Denkmal für Martin Luther am 18. August 2018 vor der Marienkirche in Prenzlau.
Klaus-P. Dietrich
Das Rathaus und der Rathausplatz von Prenzlau am 18. August 2018.
Klaus-P. Dietrich
182 1200x900 Px, 25.08.2018
Am Stadtpark von Prenzlau die gut erhaltene Stadtmauer am 18. August 2018.
Klaus-P. Dietrich
202 1200x900 Px, 25.08.2018
Aus aktuellem Anlass: Ponte Morandi in Catanzaro. Die Brücke war seinerzeit ein kühner Entwurf und Prestigeobjekt. Ganz so viel Beton wie beispielsweise in Agrigent hat die Mafia offensichtlich nicht eingespart. Äußerlich sieht die Brücke zufriedenstellend aus... Ob dieser Brückenbau notwendig war, da hege ich gewisse Zweifel. August 2013.
Olli
La Sarraz, Chemin du Mormont, Brunnen erstellt im Jahr 1826 - 09.05.2014
Olivier Monnet
La Sarraz, Chemin du Mormont 1, Wohnhaus im Grünen am Stadtrand - 18.07.2009
Olivier Monnet
182 1200x900 Px, 26.08.2018
La Sarraz, Grand-Rue 19, Maison de Chevilly, Baujahr 1713-1714, unter Denkmalschutz seit 1991 - 09.05.2014
Olivier Monnet
186 1200x1196 Px, 26.08.2018
La Sarraz, Grande Rue 11, ex Hôtel de Ville (ehemaliges Stadthaus) nach der Renovierung - 09.05.2014
Olivier Monnet
187 1200x881 Px, 26.08.2018
La Sarraz, Grande Rue 11, ex Hôtel de Ville (ehemaliges Stadthaus) - 19.07.2009
Olivier Monnet
193 1200x900 Px, 26.08.2018
La Sarraz, Grand-Rue 8, La Cure / Secrétariat paroissial - 2014.05.09
Olivier Monnet
173 1200x1199 Px, 26.08.2018
La Sarraz, der gefürchtete Pranger an der Place du Temple - 09.05.2014
Olivier Monnet
181 928x1200 Px, 26.08.2018
La Sarraz, Temple protestant, 1837 im neoklassizistischen Stil gebaut - 09.05.2014
Olivier Monnet
Château de La Sarraz, Entstehungszeit um 1100, Musée du Cheval seit 1982 - 19.07.2009
Olivier Monnet
Stralsunder Schwedenwappen am Barockportal des Rathauses. - 26.08.2018
Gerd Wiese
Budapest, Josephstädter Pfarrkirche, VIII. Bezirk, Horvath Michaly Ter, die zweitürmige Kirche wurde erbaut von 1797 bis 1798 durch Joseph Thallherr (25.08.2018)
Peter Reiser
234 900x1200 Px, 26.08.2018
Budapest, Rückfront des Burgpalast von der Attila Utca gesehen (25.08.2018)
Peter Reiser
226 1200x900 Px, 26.08.2018
Budapest, Erkel Theater am II. Janos Pal Papa Ter, erbaut 2007 (25.08.2018)
Peter Reiser
228 1200x900 Px, 26.08.2018
Budapest, Bahnhof Keleti pályaudvar, Ostbahnhof, erbaut von 1881 bis 1885 von Gyuala Rochlitz (25.08.2018)
Peter Reiser
332 1200x881 Px, 26.08.2018
Budapest, neugotische Rózsafüzér Királynéja Templom, erbaut von 1912 bis 1915 in der Thököly Utca (25.08.2018)
Peter Reiser
237 900x1200 Px, 26.08.2018
Budapest, neugotischer Innenraum in der Rózsafüzér Királynéja Templom (26.08.2018)
Peter Reiser
245 900x1200 Px, 26.08.2018
Budapest, Kunsthalle (Műcsarnok) am Heldenplatz, erbaut 1896 (25.08.2018)
Peter Reiser
235 1200x900 Px, 26.08.2018
Budapest, Heldenplatz Hösök Ter, erbaut 1896 zur Feier des 1000-jährigen Jubiläums der magyarischen Landnahme, Erbauter war Architekt Albert Schickedanz und der Bildhauer György Zala (25.08.2018)
Peter Reiser
232 1200x900 Px, 26.08.2018
Budapest, Kolonaden am Heldenplatz, Pantheon der ungarischen Geschichte. Zwischen den Säulen findet man Standbilder von Herrschern und bedeutenden historischen Gestalten Ungarns von den Anfängen in Europa bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (25.08.2018)
Peter Reiser
250 1200x900 Px, 26.08.2018
Budapest, Museum der bildenden Künste am Heldenplatz (25.08.2018)
Peter Reiser
200 1200x886 Px, 26.08.2018
München, neugestalteter Innenraum der Allianz Arena (24.08.2018)
Peter Reiser
282 1200x675 Px, 28.08.2018
Burgkunstadt, Fachwerkhäuser und Rathaus am Marktplatz (16.04.2017)
Peter Reiser
238 1200x900 Px, 28.08.2018
Burgkunstadt, Fachwerkhaus Vogtei 1, Zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, erbaut um 1700 (16.04.2017)
Peter Reiser
185 900x1200 Px, 28.08.2018
Burgkunstadt, katholische Stadtpfarrkirche Sankt Heinrich und Kunigunde, Sandsteinquaderbau mit Einturmfassade, eingezogener Chor, im Kern mittelalterlich, von 1783 bis 1786 Verlängerung des Langhauses und Errichtung der Einturmfassade nach Plänen von Johann Lorenz Fink, von 1812 bis 1813 Neubau von Chor und Langhaus nach Plänen von Johann Lorenz Fink (16.04.2017)
Peter Reiser
202 900x1200 Px, 28.08.2018
Burgkunstadt, barocke Altäre in der Stadtpfarrkirche Sankt Heinrich und Kunigunde (16.04.2017)
Peter Reiser
198 1200x900 Px, 28.08.2018
Burgkunstadt, Statue des Heiligen Johannes Nepomuk am Marktplatz, Sandstein, wohl von Pankraz Fries 1777 erschaffen (16.04.2017)
Peter Reiser
192 882x1200 Px, 28.08.2018
Ebnet, Schloßkapelle. Zweigeschossiger verputzter Bau mit abgewalmten Satteldach, Erdgeschoss des späten 16. Jahrhunderts, 1749 als Kapelle aufgestockt mit Freitreppe und Dachreiter (16.04.2017)
Peter Reiser
184 1200x900 Px, 28.08.2018
Gärtenroth, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche Sankt Maria, Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Umbauten von 1752/53 und 1806 (16.04.2017)
Peter Reiser
199 900x1200 Px, 28.08.2018
Gärtenroth, Ev. Pfarrhaus, Zweigeschossiges Fachwerkhaus mit Satteldach und Freitreppe, erbaut 1707 (16.04.2017)
Peter Reiser
231 900x1200 Px, 28.08.2018
Mosonmagyaróvár, Johann Nepomuk-Säule von 1744 am Deak Ferenc Platz vor dem Habsburger Palais (25.08.2018)
Peter Reiser
175 1200x900 Px, 28.08.2018
Mosonmagyaróvár, Burg mit 2 Ecktürmen, heute Agrarwissenschaftliche Fakultät (25.08.2018)
Peter Reiser
146 1200x900 Px, 30.08.2018
Mosonmagyaróvár, barocke St. Laszlo Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert (25.08.2018)
Peter Reiser
156 900x1200 Px, 30.08.2018
Lebeny, romanische Pfarrkirche St. Jakob, erbaut um 1206, 1638 von den Jesuiten erneuert, 1683 von den Türken zerstört, 1772 Wiederaufbau durch die Jesuiten, seit 1838 Pfarrkirche (25.08.2018)
Peter Reiser
152 900x1200 Px, 30.08.2018
Lebeny, Mittelschiff mit Hochaltar in der Pfarrkirche St. Jakob (25.08.2018)
Peter Reiser
126 900x1200 Px, 30.08.2018
Györ, Komitatsrathaus am Szabadsag Ter, erbaut von 1896 bis 1898 von Jeno Hübner (25.08.2018)
Peter Reiser
160 1200x900 Px, 30.08.2018
Györ, Karmeliterkirche am Besci Kapu Ter, erbaut von 1721 bis 1725 durch Martin Witwer (25.08.2018)
Peter Reiser
151 887x1200 Px, 30.08.2018
Györ, Xantus Janos Museum im Lapidarium am Besci Kapu Ter (25.08.2018)
Peter Reiser
164 1200x900 Px, 30.08.2018
Györ, Liebfrauendom, erbaut von 1635 bis 1650 durch den ital. Baumeister Giovanni Battista Rava (25.08.2018)
Peter Reiser
140 900x1200 Px, 30.08.2018
Györ, Innenraum im Louis-Seize Stil von 1770 durch Melchior Hefele (25.08.2018)
Peter Reiser
169 1200x900 Px, 30.08.2018
Györ, Bundesladendenkmal von 1731 am Janos Gutenberg Ter (25.08.2018)
Peter Reiser
168 1200x900 Px, 30.08.2018