Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2016:
![]()
Freiburg, Blick von der Dachterrasse eines Restaurants über die Dächer der Altstadt Richtung Süden zum Martinstor und dem Schönberg im Hintergrund, Mai 2015
rainer ullrich
271
1200x915 Px, 18.09.2016
Freiburg, Kunstwerk vor dem Hauptsitz der Badenova AG, dem regionalen Energieversorger, Juni 2016
rainer ullrich
243
900x1200 Px, 18.09.2016
Freiburg, Neubauten entlang der Rheintalbahn in Nähe zum Hauptbahnhof, Juni 2014
rainer ullrich
200
1200x914 Px, 18.09.2016
Freiburg, Blick von der Stadtbahnbrücke am Hauptbahnhof zur Blauen Brücke, einem Fußgänger-und Radfahrerübergang, Juli 2014
rainer ullrich
336
1200x775 Px, 18.09.2016
250
892x1200 Px, 18.09.2016
Freiburg, das "Haus der Begegnung" im Stadtteil Landwasser, Ort für verschiedene, öffentliche Veranstaltungen, April 2015
rainer ullrich
218
1200x910 Px, 18.09.2016
Freiburg, Blick von der Dreisambrücke zur Lessingschule, der klassizistische Bau wurde 1885-86 errichtet, Jan.2015
rainer ullrich
275
1200x716 Px, 18.09.2016
Freiburg, der Luisensteg über die Dreisam verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Wiehre, wurde 1900 errichtet, Jan.2015
rainer ullrich
288
1200x982 Px, 18.09.2016
Freiburg, Blick aus der Kaiser-Joseph-Straße zum Martinstor, Jan.2015
rainer ullrich
256
885x1200 Px, 18.09.2016
Freiburg, Blick in die Schusterstraße, autofreie Geschäftsgasse in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
245
986x1200 Px, 18.09.2016
Grenoble, Isere Fluss mit Pont Saint Laurent (18.09.2016)
Peter Reiser
171
1200x900 Px, 18.09.2016
Grenoble, St. Louis Kirche, erbaut ab 1699 durch Kardinal Le Camus (18.09.2016)
Peter Reiser
131
1200x900 Px, 18.09.2016
151
1200x900 Px, 18.09.2016
Grenoble, Häuser am Place Saint Andre (18.09.2016)
Peter Reiser
129
1200x900 Px, 18.09.2016
Grenoble, Palais de Justice am Place Saint Andre, ehem. Parlamentsgebäude der Dauphine, erbaut Ende des 15. Jahrhunderts (18.09.2016)
Peter Reiser
143
900x1200 Px, 18.09.2016
Grenoble, Kirche St. Andre, erbaut im 13. Jahrhundert (18.09.2016)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 18.09.2016
Grenoble, Pierre Terrail Denkmal am Place Saint Andre (18.09.2016)
Peter Reiser
135
900x1200 Px, 18.09.2016
Grenoble, Brunnen der drei Stände am Place Notre Dame (18.09.2016)
Peter Reiser
172
1200x900 Px, 18.09.2016
Grenoble, Kathedrale Notre Dame am Place Notre Dame, erbaut im 12. Jahrhundert (18.09.2016)
Peter Reiser
189
900x1200 Px, 18.09.2016
Grenoble, Prefekture de Isere am Place de Verdun (18.09.2016)
Peter Reiser
156
1200x900 Px, 18.09.2016
334
1200x807 Px, 19.09.2016
Grenoble, Theater in der Chapelle St. Marie d´en Bas (18.09.2016)
Peter Reiser
201
883x1200 Px, 19.09.2016
191
1200x900 Px, 19.09.2016
Grenoble, Ancien Musee de Peinture am Place Verdun (18.09.2016)
Peter Reiser
200
1200x900 Px, 19.09.2016
219
1200x900 Px, 19.09.2016
Ornans, St. Laurent Kirche, erbaut ab 1546 durch Nicolas Perrenot de Granvelle, Säulenvorhalle 17. Jahrhundert (16.09.2016)
Peter Reiser
227
900x1200 Px, 19.09.2016
Ornans, Bibliothek in der Rue Saint Laurent (16.09.2016)
Peter Reiser
211
1200x900 Px, 19.09.2016
Ornans, Häuser entlang der Loue und Grand Pont von 1602 (16.09.2016)
Peter Reiser
233
1200x900 Px, 19.09.2016
Ornans, Steg über die Loue zur Bibliothek (16.09.2016)
Peter Reiser
219
900x1200 Px, 19.09.2016
Ornans, Häuser am Nordufer der Loue mit dem Roche du Mont (16.09.2016)
Peter Reiser
223
1200x900 Px, 19.09.2016
Arc-et-Senans, Eingangsportal mit sechs dorintischen Säulen zur Königlichen Saline, erbaut von Claude Nicolas Ledoux (17.09.2016)
Peter Reiser
251
1200x900 Px, 19.09.2016
Die vier Blöcke mit ihren noch vorhandenen Schornsteinen vom ehemaligen KKW Lubmin am 23.September 2016.In Kürze sollen alle vier Schornsteine abgerissen werden.
Mirko Schmidt
301
1200x900 Px, 23.09.2016
Einige Bauten vom ehemaligen KKW Lubmin werden noch genutzt.Aufnahme vom 23.September 2016.
Mirko Schmidt
294
1200x900 Px, 23.09.2016
Der Eingang ins ehemalige KKW Lubmin am 23.September 2016.
Mirko Schmidt
309
1200x900 Px, 23.09.2016
Einer von vier 100 Meter hohen Schornsteinen im ehemaligen KKW Lubmin,am 23.September 2016,wird,mit Hilfe einer Abrißschere,abgerissen.Auch die anderen drei Schornsteine sollen abgerissen werden.
Mirko Schmidt
317
1200x900 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, Blick über die Selzacher Zayer zur Jakobskirche in der Altstadt, Juni 2016
rainer ullrich
277
921x1200 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, Blick über die alte Stadtmauer zum Schloß, Juni 2016
rainer ullrich
382
1200x900 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, die Arbeit eines Holzbildhauers steht am Weg zum Schloß, Juni 2016
rainer ullrich
279
900x1200 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, im Park am Schloß steht dieses historische slowenische Bauernhaus als Museumsbau, Juni 2016
rainer ullrich
387
1200x918 Px, 23.09.2016
259
1200x919 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, ein Seitenaltar in der Kapuzinerkirche, Juni 2016
rainer ullrich
254
1040x1200 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, der Hauptaltar in der Kapuzinerkirche, Juni 2016
rainer ullrich
269
826x1200 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, Blick zur Orgelempore in der Kapuzinerkirche, Juni 2016
rainer ullrich
273
1200x966 Px, 23.09.2016
Skofja Loka, Blick in den Innenraum der Kapuzinerkirche, Juni 2016
rainer ullrich
278
1200x935 Px, 24.09.2016
Skofja Loka, die Selzacher Zayer durchfließt die Stadt und trennt die Altstadt rechts von der Neustadt, Juni 2016
rainer ullrich
260
1200x859 Px, 24.09.2016
Sedrun, Pfarrkirche Sogn Vigeli, erbaut von 1691 bis 1695, Kirchturm von 1205 (25.09.2016)
Peter Reiser
184
900x1200 Px, 26.09.2016
Sedrun, barocke Altäre in der Pfarrkirche Sogn Vigeli (25.09.2016)
Peter Reiser
182
1200x900 Px, 26.09.2016
158
1200x900 Px, 26.09.2016
Hotel La Cruna in der Hauptstraße von Sedrun (25.09.2016)
Peter Reiser
167
1200x900 Px, 26.09.2016
Camischolas in der Region Surselva, Graubünden (25.09.2016)
Peter Reiser
193
1200x900 Px, 26.09.2016
Disentis, Klosterkirche St. Martin, Hochaltar von Melchior Stadler, Gemälde von Fritz Kunz (25.09.2016)
Peter Reiser
195
900x1200 Px, 26.09.2016
Bahnhof von Weissenbach, Obersimmental (25.09.2016)
Peter Reiser
215
1200x900 Px, 26.09.2016
Häuser in der Thunstraße von Zweisimmen (25.09.2016)
Peter Reiser
210
1200x900 Px, 26.09.2016
222
1200x900 Px, 26.09.2016
222
1200x896 Px, 26.09.2016
Rheinhausen, Blick über den Friedhof zur Kirche St.Ulrich, erbaut 1749, Mai 2016
rainer ullrich
289
1200x952 Px, 27.09.2016
Rheinhausen, Blick in den Innenraum der St.Ulrich-Kirche, Mai 2016
rainer ullrich
165
1200x912 Px, 27.09.2016
Rheinhausen, der Hauptaltar in der St.Ulrich-Kirche, Mai 2016
rainer ullrich
169
1200x849 Px, 27.09.2016
Rheinhausen, Blick zur Orgelempore in der St.Ulrich-Kirche, Mai 2016
rainer ullrich
189
1200x909 Px, 27.09.2016
Rheinhausen, der neugestaltete Wittisheimer Platz mit dem Bürgerhaus links, Mai 2016
rainer ullrich
241
1200x713 Px, 27.09.2016
206
1200x862 Px, 27.09.2016
206
1200x900 Px, 27.09.2016
Rheinhausen, kleines Laufwasserkraftwerk an der Elz, liefert seit 1906 elektrischen Strom, Mai 2016
rainer ullrich
232
1200x947 Px, 27.09.2016
Rheinhausen, die St.Ulrichskapelle wurde 1765 neu aufgebaut, Mai 2016
rainer ullrich
232
1200x910 Px, 27.09.2016
Rheinhausen, das Kreuz steht am Eingang zur St.Ulrichskapelle, Mai 2016
rainer ullrich
191
886x1200 Px, 27.09.2016
159
900x1200 Px, 27.09.2016
Västeras, Östra Kyrkogatan mit Domprobstei (15.06.2016)
Peter Reiser
159
1200x900 Px, 27.09.2016
153
900x1200 Px, 27.09.2016
143
1200x900 Px, 27.09.2016
Västeras, Stadtschloss, erbaut von 1740 bis 1750 durch Carl Harlemann (15.06.2016)
Peter Reiser
152
1200x900 Px, 27.09.2016
136
1200x900 Px, 27.09.2016
Västeras, Verwaltungsgebäude des ABB Konzern (15.06.2016)
Peter Reiser
160
900x1200 Px, 27.09.2016
Västeras, First Hotel Plaza an der Stora Gatan Straße (15.06.2016)
Peter Reiser
148
900x1200 Px, 27.09.2016
Västeras, Holzhäuser an der Stora Gatan Straße (15.06.2016)
Peter Reiser
159
1200x900 Px, 27.09.2016
152
1200x900 Px, 27.09.2016
Bungs-Barkarö Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Kirchturm 16. Jahrhundert (15.06.2016)
Peter Reiser
171
1200x900 Px, 28.09.2016
Schloss Tidö, erbaut im 17. Jahrhundert durch Axel Oxenstierna, im Schloss gibt es ein Spielzeugmuseum mit 30 000 Objekten (15.06.2016)
Peter Reiser
258
1200x896 Px, 28.09.2016
Irsta Kyrka, Steinkirche erbaut im 12. Jahrhundert (15.06.2016)
Peter Reiser
215
900x1200 Px, 28.09.2016
Rokoko Schloss Ängsö, erbaut im 17. Jahrhundert durch Reichsrat Peder Eriksson (15.06.2016)
Peter Reiser
257
1200x900 Px, 28.09.2016
Ängsö, Kirche im Schloßpark, Backsteinbau erbaut im 14. Jahrhundert, Kirchturm von 1744, seitlich Grabkapelle der Familie Piper (15.06.2016)
Peter Reiser
205
900x1200 Px, 28.09.2016
Ängsö, Altar und Kanzel in der Schloßkirche (15.06.2016)
Peter Reiser
213
1200x900 Px, 28.09.2016
Ängsö, Natur- und Kulturmagazin im Schloßpark (15.06.2016)
Peter Reiser
196
1200x900 Px, 28.09.2016
Romfartuna, Ev. Kirche, erbaut ab 1300 (15.06.2016)
Peter Reiser
188
900x1200 Px, 28.09.2016
Sala, St. Kristina Kirche, erbaut ab 1300 (15.06.2016)
Peter Reiser
215
900x1200 Px, 28.09.2016
Sala, Väsby kungsgard, Königshof von König Magnus Ladulas von 1275 bis 1290, heute Museum mit großer Waffensammlung (15.06.2016)
Peter Reiser
214
1200x900 Px, 28.09.2016
271
1200x785 Px, 29.09.2016
Ev. Kirche von Norberg, erbaut im 13. Jahrhundert (16.06.2016)
Peter Reiser
174
881x1200 Px, 29.09.2016
Avesta, Blockhäuser in der Hamngatan Straße aus dem 18. Jahrhundert im Stadtteil Gamla Byn (16.06.2016)
Peter Reiser
161
1200x900 Px, 29.09.2016
Avesta, Ev. Kirche, erbaut von 1651 bis 1655, Kirchturm erbaut von 1851 bis 1852 (16.06.2016)
Peter Reiser
153
1200x900 Px, 29.09.2016
169
1200x900 Px, 29.09.2016
Hedemora, Rathaus von 1761 am Stora Torget Platz (16.06.2016)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 29.09.2016
Hedemora, Ev. Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Kirchturm von 1523 (16.06.2016)
Peter Reiser
185
900x1200 Px, 29.09.2016
Hedemora, Innenraum der Ev. Kirche, barocke Kanzel von 1727, Gemälde von Olof Gerdman, Kronleuchter aus Skultuna Messing, Altar von Mårten Eskil Winge (16.06.2016)
Peter Reiser
139
1200x900 Px, 29.09.2016
Hedemora, Orgel in der Ev. Kirche, erbaut 1967 von J. Magnusson, Orgelgehäuse von 1757 (16.06.2016)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 29.09.2016
Säter, Holzhäuser im Freilichtmuseum Äsgardarna (16.06.2016)
Peter Reiser
145
1200x900 Px, 29.09.2016
Säter, Gustav Adolfskyrka, neugotisch erbaut 1879 (16.06.2016)
Peter Reiser
147
1200x900 Px, 29.09.2016
Skofja Loka, die Mariensäule von 1751 auf dem Stadtplatz, Juni 2016
rainer ullrich
233
986x1200 Px, 30.09.2016
Skofja Loka, stattliche Bürgerhäuser säumen den Stadtplatz im Altstadtzentrum, Juni 2016
rainer ullrich
213
941x1200 Px, 30.09.2016
Skofja Loka, das Homan-Haus, ein mittelalterliches Stadtpalais besteht aus drei Gebäuden, Juni 2016
rainer ullrich
273
1080x1200 Px, 30.09.2016
Skofja Loka, Blick auf die historische Kapuzinerbrücke, links oben das Schloß, Juni 2016
rainer ullrich
320
1200x921 Px, 30.09.2016
273
1200x794 Px, 30.09.2016
Pivka, das größte slowenische Militärmuseum befindet sich in einem ehemaligen Kasernengelände nahe der Stadt, Juni 2016
rainer ullrich
239
1200x900 Px, 30.09.2016
213
1200x945 Px, 30.09.2016
Trzic, Blick durch die Hauptstraße zur Kirche St.Andreas, Juni 2016
rainer ullrich
249
926x1200 Px, 30.09.2016
313
832x1200 Px, 30.09.2016
Ljubljana, Hotel und Restaurant "Kmecki hram" im Stadtteil Tomacevo, Juni 2016
rainer ullrich
267
1200x747 Px, 30.09.2016
Blick vom Jentower Richtung Süden: Direkt neben der Saale, die sich durch die Stadt schlängelt, befindet sich der Bahnhof Jena-Paradies. Auf der anderen Seite des Flusses liegt der Seidelpark. Im Hintergrund ist das Heizkraftwerk Jena mit den zwei markanten Schornsteinen zu erkennen. Der 1981 errichtete, 225 m hohe Schornstein ist das höchste Bauwerk in Thüringen. Neben dem Kraftwerk befinden sich dies Stadtteile Lobeda (links) und Winzerla (rechts). Links auf dem Berg ist der Funkturm Kernberge zu erkennen. (Jena, 01.09.2016)
Christopher Pätz
291
1200x809 Px, 30.09.2016
Die Darrtorstraße in Saalfeld führt vom namensgebenden Stadttor, das als Aufnahmeort diente, zum Markt. Am Ende der Straße ist die aus dem 15. Jahrhundert stammende Marktapotheke zu erkennen. Überragt werden die Dächer der Altstadt von den Türmen der Johanneskirche, welche von 1380 bis 1514 erbaut wurde und die größte Hallenkirche Thüringens ist. (Saalfeld, 04.09.2016)
Christopher Pätz
276
1200x809 Px, 30.09.2016
Die Bockwindmühle von Kleinmühlingen wurde in den 1990er Jahren mit Hilfe von Teilen einer Windmühle aus Roitsch wiederaufgebaut. Der Bereich vor der Mühle wird als Festplatz genutzt. (10.09.2016)
Christopher Pätz
292
1200x809 Px, 30.09.2016
Rommehed, Offizierspavillon aus dem 18. Jahrhundert des Dalregiments (16.06.2016)
Peter Reiser
174
1200x893 Px, 30.09.2016
Stora Tuna, Ev. Kirche, erbaut ab 1469, Kirchturm von 1917 (16.06.2016)
Peter Reiser
138
900x1200 Px, 30.09.2016
139
1200x900 Px, 30.09.2016
Stora Tuna, Orgelempore der Ev. Kirche (16.06.2016)
Peter Reiser
127
892x1200 Px, 30.09.2016
Torsäng, Ev. Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert aus Feldsteinen (16.06.2016)
Peter Reiser
114
1200x900 Px, 30.09.2016
Torsäng, Innenraum der Ev. Kirche, Sterngewölbe aus dem 15. Jahrhundert, Kanzel von 1624 (16.06.2016)
Peter Reiser
137
1200x900 Px, 30.09.2016
Ev. Kirche in Grangärde, erbaut ab 1834 (16.06.2016)
Peter Reiser
144
1200x900 Px, 30.09.2016
141
900x1200 Px, 30.09.2016
Ludvika, Ev. Ulrika Kirche, erbaut 1752 (16.06.2016)
Peter Reiser
142
1200x900 Px, 30.09.2016
Ludvika, Innenraum der Ev. Kirche, Triumphkruzifix von Arvid Backlund, Taufbecken und Wandrelief von Erik Sand (16.06.2016)
Peter Reiser
178
1200x900 Px, 30.09.2016