Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2015:
![]()
238
1200x797 Px, 19.10.2015
231
1200x792 Px, 19.10.2015
Sterrenwacht bei Hooghalen in den Niederlanden. Die Radioteleskopen sind Messgeräte, mit denen astronomische Objekte beobachtet werden, die elektromagnetische Wellen im Spektralbereich der Radiowellen ausstrahlen. Die Radioteleskope werden im Rahmen der Radioastronomie verwendet. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
256
1200x797 Px, 19.10.2015
Ausschnitt von der Backsteinkirche Stefanuskerk in Beilen in den Niederlanden. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
235
1200x789 Px, 19.10.2015
239
1200x791 Px, 19.10.2015
227
1200x797 Px, 19.10.2015
Gedenkstein im ehemaligen KZ-Durchgangslager Westerbork in den Niederlanden. Der Gedenkstein wurde nach dem Besuch vom israelischen Präsident Chaim Herzog in 1993 errichtet. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
230
1200x797 Px, 19.10.2015
Gedenkstätte im ehemaligen Durchgangslager Westerburg in den Niederlanden. Insgesamt wurden von 1942 bis 1944 mehr als 107.000 Juden aus Westerbork nach Auschwits-Birkenau bzw. Sobibor per Zug deportiert. Nur etwa 5.000 von ihnen überlebten und konnten zurückkehren.Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
246
1200x583 Px, 19.10.2015
Das Polizeiliche Judendurchgangslager Westerbork war eines der beiden von den nationalsozialistischen Besatzern in den Niederlanden eingerichteten zentralen Durchgangslager. Blick zum Komplex der Strafbaracken, in denen auch die Familie Frank untergebracht war. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
215
1200x797 Px, 19.10.2015
Ev. St. Margarethen Kirche in Finsterlohr bei Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
292
755x1024 Px, 19.10.2015
Frommetsfelden, Ev. St. Erhard Kirche, Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert,
Turm von 1584 (14.05.2015)
Peter Reiser
306
1200x900 Px, 19.10.2015
Gastenfelden, Ev. St. Maria Magdalena Kirche, Markgrafenkirche mit Ostturm, Langhaus erbaut von 1793 bis 1794 (14.05.2015)
Peter Reiser
230
1200x900 Px, 19.10.2015
Gattenhofen, Ev. St. Michael Kirche, Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (14.05.2015)
Peter Reiser
207
1200x900 Px, 19.10.2015
Gebsattel, Kath. St. Laurentius Kirche, Chorturmkirche, Turmunterbau 12. Jahrhundert, Kirchenschiff erbaut 1709 (14.05.2015)
Peter Reiser
261
768x1024 Px, 19.10.2015
Gebsattel, Innenraum der St. Laurentius Kirche (14.05.2015)
Peter Reiser
239
1200x900 Px, 19.10.2015
Gebsattel, Pfarrhaus und Pfarrscheune, erbaut 1676 (14.05.2015)
Peter Reiser
285
1200x900 Px, 19.10.2015
Geslau, Gasthaus zur Krone am Marktplatz, Walmdachbau mit verputztem Fachwerk, erbaut 1823 (14.05.2015)
Peter Reiser
227
1200x900 Px, 19.10.2015
Geslau, Ev. St. Kilian Kirche an der Hauptstraße, Saalbau im Markgrafenstil, Turmunterbau um 1400, Kirchenschiff von 1737 erbaut von Johann David Steingruber (14.05.2015)
Peter Reiser
257
1200x900 Px, 19.10.2015
Geslau, Innenraum der Ev. St. Kilian Kirche (14.05.2015)
Peter Reiser
258
1200x900 Px, 19.10.2015
Walhalla in Donaustuff. In der Gedenkstätte im bayerischen Landkreis Regensburg werden - ursprünglich auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. - seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten »teutscher Zunge« mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Benannt ist sie nach Walhall, der Halle der Gefallenen in der nordischen Mythologie. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
218
1200x797 Px, 19.10.2015
184
1200x797 Px, 20.10.2015
In der Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf im bayerischen Landkreis Regensburg werden seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten »teutscher Zunge« mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Benannt ist sie nach Walhall, der Halle der Gefallenen in der nordischen Mythologie. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
451
1200x797 Px, 20.10.2015
Innenansicht der Gedenkstätte Walhalla in Monatstaufen.Zur Eröffnung im Jahre 1842 wurden 160 Personen mit 96 Büsten und, in den Fällen fehlender authentischer Abbildungen oder bei Handlungen wie dem Rütlischwur, 64 Gedenktafeln geehrt. Gegenwärtig umfasst die Sammlung 130 Büsten und 65 Gedenktafeln, die an 195 Personen, Taten und Gruppen erinnert. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
262
1200x797 Px, 20.10.2015
223
1200x797 Px, 20.10.2015
207
1200x781 Px, 20.10.2015
249
1200x797 Px, 20.10.2015
240
1200x797 Px, 20.10.2015
DJH Jugendherberge in Regensburg. Die Jugendherberge befindet sich auf der Donauinsel Unterer Wöhrd, ca. 15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
556
1200x788 Px, 20.10.2015
Die Befreiungshalle auf dem Michelsberg in Kielheim. Aufnahme: Juli 2008. Errichtet wurde die Befreiungshalle im Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege in den Jahren von 1813 bis 1815. Auftraggeber des Baus war König Ludwig I. von Bayern.
Hans Christian Davidsen
249
1200x794 Px, 20.10.2015
Hagenau, Evang.-Luth. Chorturmkirche, Ende des 15. Jahrhundert (14.05.2015)
Peter Reiser
251
768x1024 Px, 20.10.2015
222
1200x900 Px, 20.10.2015
Hornau, Gasthof zum goldenen Hirschen, Mansardwalmdachbau in Fachwerk über massivem Erdgeschoss, 18. Jahrhundert (14.05.2015)
Peter Reiser
279
1200x900 Px, 20.10.2015
Jochsberg, Ev. St. Mauritius Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert, Kirchturm erbaut von 1712 bis 1713 (14.05.2015)
Peter Reiser
244
768x1024 Px, 20.10.2015
Kirnberg, Ev. St. Maria und Michael Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Saalkirche mit Westturm (14.05.2015)
Peter Reiser
348
1200x900 Px, 20.10.2015
Kirnberg, Innenraum der St. Maria und Michael Kirche (14.05.2015)
Peter Reiser
265
1200x886 Px, 20.10.2015
Leutershausen, Röhrenbrunnen mit Oberem Tor (14.05.2015)
Peter Reiser
316
1200x900 Px, 20.10.2015
Ev. St. Nikolaus Kirche in Lichtel bei Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
296
768x1024 Px, 20.10.2015
Altes Feuerwehrhaus in Münster bei Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
332
1200x900 Px, 20.10.2015
Ev. Allerheiligenkirche in Münster bei Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
354
1200x900 Px, 20.10.2015
291
1200x756 Px, 20.10.2015
Eingang zur Kirche, die aus Gründen der Restauration künstlich überdacht wurde. Hier steht der Sarg des heiligen Sankt Nikolaus (Fest 6. Dezember), Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien, damals Teil des Römischen, später des Byzantinischen Reichs. April 2011.
Reiner Spangemacher
424
1200x797 Px, 20.10.2015
Blick von den Upper Barracca Gardens in Valletta auf Senkel (Il Isla): Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
330
1200x781 Px, 21.10.2015
Blick von den Upper Barracca Gardens auf Valletta, die Festungsanlagen und Grand Harbour. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
338
1200x784 Px, 21.10.2015
Blick von den Upper Barracca Gardens auf Valletta und die Festungsanlagen. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
301
680x1024 Px, 21.10.2015
Blick von den Upper Barracca Gardens in Valletta auf die Festungsanlage, Grand Harbour und Senglea (Il Isla) im Hintergrund. Aufnahme: Oktober 2008.
Hans Christian Davidsen
336
1200x797 Px, 21.10.2015
Blick aus der Festungsanlage an den Upper Barracca Gardens auf Valletta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
297
1200x557 Px, 21.10.2015
Blick aus der Festungsanlage an den Upper Barracca Gardens in Valletta auf Fort St. Angelo. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
302
1200x723 Px, 21.10.2015
311
1200x797 Px, 21.10.2015
280
1200x797 Px, 21.10.2015
340
1200x797 Px, 21.10.2015
342
1200x797 Px, 21.10.2015
Haslach, Blick flußabwärts an der Kinzig entlang auf die ca. 7000 Einwohner zählende Stadt im Kinzigtal, Aug.2015
rainer ullrich
286
1200x780 Px, 21.10.2015
Haslach, das "Gasthaus zur Kanone" mit kunstvoller Außenfassade, besteht seit 1807, Aug.2015
rainer ullrich
439
1200x853 Px, 21.10.2015
Haslach, Blick durch die Altstadtgassen zur Pfarrkirche St.Arborgast, Aug.2015
rainer ullrich
331
1200x900 Px, 21.10.2015
408
1077x1024 Px, 21.10.2015
Hausach, die Straßenbrücke der B294 über die Kinzig, Aug.2015
rainer ullrich
283
1200x511 Px, 21.10.2015
290
1200x833 Px, 21.10.2015
307
1200x900 Px, 21.10.2015
Hausach, Blick auf den Ort mit der Burgruine Husen, Aug.2015
rainer ullrich
301
1200x833 Px, 21.10.2015
Hausach, Steinbruch und Schotterwerk nahe beim Ort, Aug.2015
rainer ullrich
346
1200x813 Px, 21.10.2015
Windelsbach, Ev. St. Martin Kirche, Chorturmkirche, erbaut ab 1241, Langhaus von 1715 (14.05.2015)
Peter Reiser
239
768x1024 Px, 21.10.2015
Windelsbach, Altar in der St. Martin Kirche (14.05.2015)
Peter Reiser
286
768x1024 Px, 21.10.2015
Stettberg, Ev. St. Nikolaus Kirche, Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (14.05.2015)
Peter Reiser
305
768x1024 Px, 21.10.2015
Stettberg, Innenraum der St. Nikolaus Kirche (14.05.2015)
Peter Reiser
258
755x1024 Px, 21.10.2015
Schweinsdorf, Ev. St. Ottilia Kirche, gotischer Saalbau, erbaut ab 1330 (14.05.2015)
Peter Reiser
252
768x1024 Px, 21.10.2015
Schweinsdorf, Innenraum der St. Ottilia Kirche (14.05.2015)
Peter Reiser
332
768x1024 Px, 21.10.2015
Rinderfeld, Ev. St. Michael Kirche und Pfarrhaus (14.05.2015)
Peter Reiser
338
1200x900 Px, 21.10.2015
Preuntsfelden, Ev. St. Nikolaus, Kirche, Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (14.05.2015)
Peter Reiser
274
768x1024 Px, 21.10.2015
Neusitz, Ev. Hl. Kreuz Kirche, Chorturmkirche, erbaut ab 1258, Langhaus 17. Jahrhundert (14.05.2015)
Peter Reiser
222
1200x900 Px, 21.10.2015
Neusitz, Innenraum der Hl. Kreuz Kirche (14.05.2015)
Peter Reiser
258
1200x900 Px, 21.10.2015
Gersau, die Pfarrkirche St. Marcellus am Ufer des Vierwaldstättersees - 22.04.2015
Olivier Monnet
434
1200x900 Px, 21.10.2015
Valletta - Blick auf fort Manoel (links) und Sliema (rechts). Im Vordergrund die Anlage von Valletta United Water Polo. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
335
1200x797 Px, 22.10.2015
336
1200x797 Px, 22.10.2015
Straßenschild und eine alte Laterne am St. Publius Square (Piazza San Publju) in Medina. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
357
1200x797 Px, 22.10.2015
Eine Gasse in Mdina auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006. Man nennt Mdina heute auch die stille Stadt, denn es gibt dort nur ein Hotel und wenige Restaurants, sodass die meisten Besucher noch vor dem Abend die Stadt verlassen, die sich danach nahezu menschenleer präsentiert.
Hans Christian Davidsen
326
1200x797 Px, 22.10.2015
Eine Gasse in Mdina auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006. Heute ist Mdina ein touristisches Zentrum, in dem die Zeit angehalten zu sein scheint.
Hans Christian Davidsen
332
1200x797 Px, 22.10.2015
319
1200x890 Px, 22.10.2015
Innenansicht der Kuppel der römisch-katholischen Kirche in Mosta. Die Kuppel ist die viertgrößte freitragende Kirchen-Kuppel der Welt. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
307
1200x797 Px, 22.10.2015
Das Stadttor von Mdina auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006.Derart günstig gelegen und befestigt, hielt Mdina im Jahre 1422 einem Angriff von 18.000 Türken stand.
Hans Christian Davidsen
333
679x1024 Px, 22.10.2015
Beckenried, die Pfarrkirche St. Heinrich am Ufer des Vierwaldstättersees, erbaut 1786 bis 1790 nach den Plänen des Luzerner Architekten Nikolaus Purtschert und 1807 eingeweiht - 22.04.2015
Olivier Monnet
370
1200x895 Px, 22.10.2015
Die Befreiungshalle ist ein Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim in Niederbayern. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
288
1200x797 Px, 22.10.2015
369
1200x797 Px, 22.10.2015
366
1200x797 Px, 23.10.2015
Haupteingang zur Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Sie besteht aus den Räumlichkeiten der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit der DDR, die von 1951 bis 1989 in Betrieb war. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
381
1200x778 Px, 23.10.2015
Wachturm an der Ecke Genslerstraße/Lichtenauer Straße. Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist ein Erinnerungsort für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft in Deutschland. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
555
1200x778 Px, 23.10.2015
369
680x1024 Px, 23.10.2015
Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen besteht aus den Räumlichkeiten der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit der DDR. Wachturm und eine Werbung an der Genslerstraße. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
342
1200x697 Px, 23.10.2015
Blick auf Köpenick von der Spree. Köpenick ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick im Südosten von Berlin und besitzt eine eigenständige mittelalterliche Stadttradition. Aufnahme: 1. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
337
1200x797 Px, 23.10.2015
Die Skulptur Molecule Man steht in der Spree zwischen Elsenbrücke und Oberbaumbrücke nahe dem Schnittpunkt der drei Ortsteile Kreuzberg, Alt-Treptow und Friedrichshain. Der Molecule Man ist ein Berliner Monumentalkunstwerk, das im Mai 1999 von dem amerikanischen Bildhauer Jonathan Borofsky geschaffen wurde. Aufnahme: 1. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
367
680x1024 Px, 23.10.2015
322
1200x784 Px, 23.10.2015
Das Ostel ist ein Hostel in einem sechsstöckigen Plattenbau im Berliner Stadtteil Friedrichshain, dessen Einrichtung zum größten Teil aus in der DDR gefertigtem Originalmobiliar besteht. Aufnahme: 4. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
392
1200x783 Px, 23.10.2015
369
1200x797 Px, 23.10.2015
Oostmahorn (friesisch: De Skâns) ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Dongeradeel in der niederländischen Provinz Friesland.31.08.2015.
Valerij Rein
323
1200x797 Px, 23.10.2015
557
1200x811 Px, 23.10.2015
Antdorf, Pfarrkirche St. Peter und Paul, barocker Saalbau mit nördlichem Flankenturm, erbaut ab 1688 durch Caspar Feichtmayr (17.05.2015)
Peter Reiser
327
768x1024 Px, 23.10.2015
Antdorf, Innenraum der St. Peter und Paul Kirche (17.05.2015)
Peter Reiser
403
1200x900 Px, 23.10.2015
Aufkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt am Marienplatz, im Kern spätgotischer Bau, erbaut um 1500, Turm von 1796 (17.05.2015)
Peter Reiser
312
1200x900 Px, 23.10.2015
Aufkirchen, Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche (17.05.2015)
Peter Reiser
407
1200x900 Px, 23.10.2015
Berliner Regierungsviertel nachts: Paul-Löbe-Haus (rechts) und Marie-Elisabeth-Lüders Haus (rechts). Aufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
332
1200x660 Px, 24.10.2015
316
1200x575 Px, 24.10.2015
374
1200x565 Px, 24.10.2015
304
1200x797 Px, 24.10.2015
285
929x1024 Px, 24.10.2015
Der Gedenkort Weiße Kreuze am Ufer der Spree am Friedrich-Ebert-Platz neben dem Reichstagsgebäude in Berlin erinnert an die Todesopfer an der Berliner Mauer. Nachtaufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
388
1200x797 Px, 24.10.2015
306
661x1024 Px, 24.10.2015
Innerstädtischer Verlauf der Berliner Mauer an der Gedenkstätte Topographie des Terrors. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
302
682x1024 Px, 24.10.2015
319
1200x800 Px, 24.10.2015
Das Eingangsgebäude des U-Bahnhofs Wittenbergplatz in Berlin, Blick von Osten. Aufnahme: 4. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
319
1200x813 Px, 24.10.2015
Die Gedenkstätte »Topographie des Terrors« in Berlin. Im Hintergrund: Mauerreste an der Niederkirchnerstraße und ein Teil des Gebäudes vom Bundesministerium der Finanzen. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
327
667x1024 Px, 25.10.2015
321
691x1024 Px, 25.10.2015
Die Spree und das Nikolaiviertel in Berlin. Im Hintergrund das Fernsehturm. Aufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
428
1200x748 Px, 25.10.2015
Berlin - Blick auf Straße des 17. Juni und Brandenburger Tor von der Siegessäule. Im Hintergrund: Berliner Dom und Rotes Rathaus. Palast der Republik wurde damals abgebaut. Aufnahme: 4. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
525
1200x797 Px, 25.10.2015
Berlin - Blick auf Tiergarten und Straße des 17. Juli (in westlicher Richtung) von der Siegessäule. Aufnahme: 4. Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
430
1200x797 Px, 25.10.2015
Berlin - Blick auf Tiergarten und von der Siegessäule. Im Hintergrund: Berlin-Mitte. Rechts: Das Regierungsviertel mit dem Bundeskanzleramt. Aufnahme: 4. Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
344
1200x786 Px, 25.10.2015
Berlin - Blick auf Straße des 17. Juli (in westlicher Richtung) von der Siegessäule. Aufnahme: 4. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
533
1200x785 Px, 25.10.2015
Berlin - Blick auf Straße des 17. Juli und Großer Tiergarten (in östlicher Richtung) von der Siegessäule. Im Hintergrund: Berlin-Mitte. Aufnahme: 4. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
521
680x1024 Px, 25.10.2015
Die Treppe zum U-Bahnhof Oranienburger Tor in Berlin. Vom 13. August 1961 bis zum 1. Juli 1990 war er ein sogenannter »Geisterbahnhof«, die U-Bahn hielt nur an der Friedrichstraße. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
452
682x1024 Px, 25.10.2015
367
1200x768 Px, 25.10.2015
Marmoutier, Westfassade der Abteikirche und Brunnen am Place General de Gaulle (25.10.2015)
Peter Reiser
317
1200x900 Px, 25.10.2015
Chateau Luneville, erbaut ab 1702 durch Germain Boffrand für Herzog Leopold Joseph (25.10.2015)
Peter Reiser
256
1200x889 Px, 25.10.2015
286
1200x900 Px, 25.10.2015
Luneville, barocke St. Jacques Kirche, erbaut von 1730 bis 1747 (25.10.2015)
Peter Reiser
242
768x1024 Px, 25.10.2015
Ast, St. Georg Kirche, neugotische Saalkirche, erbaut 1877 (23.05.2015)
Peter Reiser
254
1200x900 Px, 25.10.2015
Ast, Innenraum der neugotischen St. Georg Kirche (23.05.2015)
Peter Reiser
319
1200x900 Px, 25.10.2015
Eching, Pfarrkirche St. Johann Baptist, erbaut von 1710 bis 1711 durch Wolfgang Echam und Wolf Egkhard (23.05.2015)
Peter Reiser
289
768x1024 Px, 25.10.2015
Eching, barocker Innenrau der Pfarrkirche St. Johann Baptist (23.05.2015)
Peter Reiser
324
1200x900 Px, 25.10.2015
Schloß Kapfing bei Vilsheim, erbaut ab 1415 durch die Freiherrn von Eckhar (23.05.2015)
Peter Reiser
437
1200x900 Px, 25.10.2015
Schloss Kronwinkl bei Eching, Bergfried 12. Jahrhundert, Wohnbauten 16. Jahrhundert,
Heutiger Besitzer ist Christoph Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos (23.05.2015)
Peter Reiser
549
1200x900 Px, 25.10.2015
Ruine der Franziskaner-Klosterkirche mit dem Berliner Fernsehturm im Hintergrund. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
356
1200x797 Px, 26.10.2015
Ruine der Franziskaner-Klosterkirche mit dem Berliner Fernsehturm im Hintergrund. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
339
1200x771 Px, 26.10.2015
Ruine der Franziskaner-Klosterkirchein Berlin-Mitte von unten nach oben gesehen. Aufnahme: 2. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
389
1200x797 Px, 26.10.2015
312
1200x797 Px, 26.10.2015
319
1200x782 Px, 26.10.2015
328
1200x778 Px, 26.10.2015
335
682x1024 Px, 26.10.2015
Frankfurter Allee in Berlin-Friedrichshain mit dem Berliner Fernsehturm im Hintergrund. Aufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
764
1200x797 Px, 26.10.2015
430
805x1024 Px, 26.10.2015
Altes traditionelles Bauernhaus in Gammel Østerby auf der Insel Læsø. Ausnahme: 13. Juli 2012.
Hans Christian Davidsen
271
1200x797 Px, 26.10.2015
Neustadt im Schwarzwald, das Rathaus der ca. 12.000 Einwohner zählenden Kurstadt, Juli 2015
rainer ullrich
326
1075x1024 Px, 26.10.2015
Neustadt, die Pfarrkirche St.Jakobus, auch St.Jakobusmünster genannt, 1897-1901 im spätgotischen Stil erbaut, Architekt war Max Merkel, Juli 2015
rainer ullrich
240
1200x959 Px, 26.10.2015
Neustadt, der 68m hohe Turm des St.Jakobusmünsters mit dem Hauptportal, Juli 2015
rainer ullrich
236
694x1024 Px, 26.10.2015
Neustadt, Blick zur Orgelempore im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
228
1200x750 Px, 26.10.2015
Neustadt, Blick zum Chor und Altar im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
243
1200x900 Px, 26.10.2015
Neustadt, der kunstvolle, holzgeschnitzte Hauptaltar im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
243
1200x1005 Px, 26.10.2015
Neustadt, St.Jakobusmünster, die Orgel von 1910, 1995 erneuert und erweitert, Juli 2015
rainer ullrich
247
837x1024 Px, 26.10.2015
Neustadt, einer der beiden kunstvollen, holzgeschnitzten Seitenaltäre im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
283
710x1024 Px, 26.10.2015
338
1200x887 Px, 26.10.2015
313
1200x879 Px, 26.10.2015
316
1200x882 Px, 26.10.2015
314
1200x877 Px, 26.10.2015
341
1200x893 Px, 26.10.2015
230
1200x898 Px, 26.10.2015
331
1200x884 Px, 26.10.2015
336
1200x889 Px, 26.10.2015
254
1200x897 Px, 26.10.2015
246
1200x900 Px, 26.10.2015
463
1200x709 Px, 26.10.2015
Bayerisch Eisenstein, Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, neubarock, erbaut von 1908 bis 1909 durch Architekt H. Schurr (24.05.2015)
Peter Reiser
260
768x1024 Px, 26.10.2015
Bayerisch Eisenstein, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, Kanzel und Hochaltar von Bruno Diamant (24.05.2015)
Peter Reiser
278
1200x900 Px, 26.10.2015
Mehrere Skulpturen im Hofgarten der Würzburger Residenz. (10.10.2015)
Christopher Pätz
333
1200x810 Px, 26.10.2015
Eppenschlag, St. Katharina Kirche, erbaut 1901 durch Architekt Joseph Elsner (24.05.2015)
Peter Reiser
266
1200x900 Px, 26.10.2015
Eppenschlag, Innenraum der St. Katharina Kirche (24.05.2015)
Peter Reiser
258
1200x900 Px, 26.10.2015
Frauenau, Rokokokirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1759 bis 1767 (24.05.2015)
Peter Reiser
290
1200x900 Px, 26.10.2015
Frauenau, Maria Himmelfahrt Kirche, Hochaltar mit Altarbild von Carl Gasteiger, Seitenaltäre von Benjamin Schreiter, Fresken von Franz Anton Rauscher, Stuck von
Melchior Modler (24.05.2015)
Peter Reiser
409
1200x899 Px, 26.10.2015
Frauenau, Orgelempore und Deckenfresko in der Maria Himmelfahrt Kirche (24.05.2015)
Peter Reiser
406
768x1024 Px, 26.10.2015
Schloss Commercy, barocker Ehrenhof, erbaut von 1708 bis 1717 durch Germain Boffrand für den Fürsten Charles Henri de Lorraine-Vaudémont (26.10.2015)
Peter Reiser
247
1200x675 Px, 26.10.2015
Aussicht auf Bar-le-Duc mit St. Antoine Kirche (26.10.2015)
Peter Reiser
236
1200x900 Px, 26.10.2015
235
1200x675 Px, 26.10.2015
Die Fassade eines Alten traditionellen Bauernhauses in Gammel Østerby auf der Insel Læsø. Ausnahme: 13. Juli 2012.
Hans Christian Davidsen
271
1200x797 Px, 27.10.2015
271
1200x797 Px, 27.10.2015
Der Turm der ehemaligen Kirche in Vesterø Havn auf der Insel Læsø. Unter dem Steindach ist jetzt ein Fittnessraum eingerichtet. Aufnahmedatum: 12. Juli 2012.
Hans Christian Davidsen
252
1200x846 Px, 27.10.2015
Die Eingangstür eines traditionellen »Læsøer« Bauernhauses in Gammel Østerby auf der Insel Læsø. Ausnahme: 13. Juli 2012.
Hans Christian Davidsen
244
1200x765 Px, 27.10.2015
282
1200x802 Px, 27.10.2015
296
1200x797 Px, 27.10.2015
Nachtaufnahme vom Kino Cinestar Imax im Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin. Aufnahme: 1. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
654
1200x797 Px, 27.10.2015
Grazer Uhrturm (digitalisiertes Negativfoto) ist ein 28 Meter hoher Turm. Er steht auf dem Schloßberg und ist das Wahrzeichen von Graz. Aufnahme: Juli 1984.
Hans Christian Davidsen
354
625x1024 Px, 27.10.2015
Die Innenstadt von Graz vom Schlossberg aus gesehen. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
337
1200x806 Px, 27.10.2015
352
1200x818 Px, 27.10.2015
Gasthaus Pons "Älteste Kneipe Lüneburgs", ehemaliger Ausschank "Alt-Lüneburger Bierstube" der Braunbier-Brauerei H. Luhmann, auf der Salzstraße am Wasser, Ecke Lüner Str. , direkt am Ilmenau-Radweg gelegen; 27.10.2015
Volkmar Döring
776
1200x900 Px, 27.10.2015