Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Dezember 2015:
![]()
299
1200x776 Px, 03.12.2015
415
1200x825 Px, 03.12.2015
327
1200x844 Px, 03.12.2015
. Londoner Kontraste -
Der Kirchturm der St Margaret Pattens wird erdrückt von dem Hochhaus 20 Frenchurch Street (Walkie-Talkie) daneben.
24.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
408
466x908 Px, 04.12.2015
. Londoner Themsebrücken -
Oben die Millenium Bridge, die Southwark Birdge, die Cannon Street Railway Bridge, kaum erkennbar die London Bridge und hinten die Tower Bridge.
01.07.2015 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
314
712x908 Px, 04.12.2015
. Stadtspiegel -
Verzerrt spiegeln sich die Nachbarhäuser und der Stephansdom in Haas Haus von Hans Hollein in der Altstadt von Wien.
02.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
401
1200x825 Px, 04.12.2015
315
676x908 Px, 04.12.2015
293
1200x892 Px, 04.12.2015
301
1200x789 Px, 05.12.2015
. Tower Bridge und City Hall -
Verstrebungen der Tower Bridge vor der Londoner City Hall (Normen Forster), gesehen von Butler's Wharf aus.
29.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
254
1200x821 Px, 06.12.2015
. Korrespondierende Formen -
Der Segelmast und das Shard-Hochhaus (Renzo Piano) passen formal zusammen. Dazwischen den Turm der Tate Modern und die Blackfriars Bridge sowie der auf einer Brücke liegenden Bahnhof London Blackfriars.
01.07.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
280
612x908 Px, 06.12.2015
. Die City of London -
Blick über die Themse von Bermondsey aus auf die City of London mit der Tower Bridge links.
29.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
328
1200x791 Px, 07.12.2015
. Die Ästhetik der Londoner Baukräne -
Normalerweise stören mich Baukräne im Stadtbild. In London sind sie aber eine Bereicherung. Durch ihre schrägen Ausleger erinnern sie an Hafenkräne, und wirken deshalb irgendwie dauerhaft.
Links ein Turm der Tower Bridge, dann die St.Paul's Chatedral und daneben noch das Monument.
29.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
381
1200x820 Px, 09.12.2015
. Ein aktuelle Bausünde in London -
Das sogenannte Walk-Talkie (offiziell 20 Fenchurch Street) in der City des Architekten Rafael Viñoly aus Uruguay; Fertigstellung war 2014. Die gekrümmte Fassade wirkte als Brennglas und ließ Kunststoff an geparkten Autos schmelzen. Lamellen bieten da wohl eine Abhilfe.
29.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
602
658x908 Px, 09.12.2015
. Bausünde an der Themse -
Apartmentgebäude Saint George Wharf an der südlich der Vauxhall Bridge. Der Komplex wurde Architects' Journal als the 'Worst building in the world' ausgezeichnet.
27.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
541
1 1200x788 Px, 09.12.2015
. Auch eine Bausünde -
Auf der Nordseite der Vauxhall Bridge steht das SIS Building von Terry Farrell, eröffnet 1994. Eine moderne Trutzburg.
27.06.2015 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
309
1200x784 Px, 09.12.2015
. Die Ostseite -
Da die Grundform fast ein Dreieck bildet, ist die nach Osten hin ausgerichtete Fassade deutlich breiter, als auf der anderen Seite.
10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
339
600x902 Px, 10.12.2015
. Ungewöhnliche Glasfassade -
Die Glasfassade der Hamburg Elbphilharmonie hat unterschiedlich gewölbte Scheiben.
10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
640
1200x803 Px, 10.12.2015
. Draufgesetzt -
Die Elbphilharmonie wurde auf ein vorhandenes Speichergebäude gesetzt. Von diesem sind allerdings nur noch die Fassaden vorhanden. Innen wurde ein Parkhaus eingebaut.
Hamburg, 10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
470
1200x796 Px, 10.12.2015
. Ein neues Wahrzeichen für Hamburg -
2016/17 soll es so weit sein. Das markante Konzert-/ Hotel- und Wohnhaus der Basler Architekten Herzog & de Meuron geht der Fertigstellung entgegen.
10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
351
1200x781 Px, 10.12.2015
. An der Hafencity wird weitergebaut -
Das Spiegel-Gebäude steht mittlerweile schon einige Jahre während im Baufeld 77 die Aushubarbeiten begonnen haben.
Hamburg, 10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
336
1200x789 Px, 11.12.2015
. Das Hochhaus und die Kondenstreifen -
Festo-Hochhaus in Esslingen-Zollberg. Spiegelung des Himmels in der Glasfassade.
12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
552
1200x833 Px, 15.12.2015
310
1200x795 Px, 15.12.2015
. Das Hochhaus und die Kondenstreifen -
Festo-Hochhaus in Esslingen-Zollberg. Da das Hochhaus auf rautenförmiger Grundfläche aufgebaut wurde, wirkt es mal schlank, mal breit.
12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
353
679x902 Px, 15.12.2015
. Das Hochhaus und die Kondenstreifen -
Festo-Hochhaus in Esslingen-Zollberg. Je nach Sonnenrichtung wirken die Glasflächen anders.
12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
589
1200x858 Px, 15.12.2015
. Gläsernes Bürohaus oberhalb von Esslingen -
An der Talkante über dem Esslinger Neckartal wurde 2015 ein völlig verglastes Bürohochhaus der Firma Festo fertiggestellt.
12.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
369
1200x801 Px, 15.12.2015
293
1200x780 Px, 17.12.2015
389
583x908 Px, 24.12.2015