Stettin / Szczecin - Historische Wasserpumpen in der Stadt Stettin, zwischen zwischen 1865 und 1895 angefertigt
Ein Symbol Stettins ist die 500 Meter lange Hakenterrasse (polnisch Wały Chrobrego) am Westufer der Oder (von der Labuda-Brücke aus gesehen).
Stettin / Szczecin - Historische Wasserpumpen in der Stadt Stettin, zwischen zwischen 1865 und 1895 angefertigt. Insgesamt gibt es 27 dieser alten Pumpen, die eine Höhe von fast drei Metern haben. Aufnahme: 17. August 2019.
Stettin / Szczecin - Das Regierungssitz von Westpommern (Zachodniopomorski Urząd Wojewódzki) ist ein imposantes Gebäude im Neorenaissancestil.

Stettin / Szczecin - Historische Wasserpumpen in der Stadt Stettin, zwischen zwischen 1865 und 1895 angefertigt.

Insgesamt gibt es 27 dieser alten Pumpen, die eine Höhe von fast drei Metern haben. Aufnahme: 17. August 2019.

Ein Symbol Stettins ist die 500 Meter lange Hakenterrasse (polnisch Wały Chrobrego) am Westufer der Oder (von der Labuda-Brücke aus gesehen). Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Sitz des ehemaligen deutschen Oberpostdirektion in Stettin / Szczecin. Das gotische Backsteingebäude liegt an der Straße »3 Maja« (bis 1945: Lindenstraße). Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Stettin - Szczecin - Häuser aus der deutschen Gründerzeit am Plac Żołnierza Polskiego (bis 1945: Königsplatz). Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Das Stettiner Schloss (Polnisch: Zamek Książąt Pomorskich w Szczecinie) von der Oder-Brücke an der Hakenterrasse aus gesehen. Das Schloss ist eine ehemalige Residenz der Herzöge von Pommern in Stettin. Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen