Die Paulinerbasilika (Bazylika Paulinów) in Krakau hat ihren Ursprung im 13. Jahrhundert
Die Paulinerbasilika (Bazylika Paulinów) in Krakau hat ihren Ursprung im 13. Jahrhundert. (April 2014)
Das Adam-Mickiewicz-Denkmal befindet sich auf dem Hauptmarkt in Krakau.

Die Paulinerbasilika (Bazylika Paulinów) in Krakau hat ihren Ursprung im 13.

Jahrhundert. (April 2014)

Christian Bremer

http://cbpics.de 18.02.2022, 69 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7100, Datum 2014:04:01 20:09:55, Belichtungsdauer: 50/10, Blende: 80/10, ISO200, Brennweite: 105/10
Die im Stil der Backsteingotik erbaute Fronleichnamsbasilika in Krakau stammt aus dem 14. Jahrhundert. (März 2014)
Christian Bremer
Die Andreaskirche wurde ursprünglich im romanischen Stil erbaut und erhielt Mitte des 17. Jahrhunderts barocke Türme. (Krakau, März 2017)
Christian Bremer
Die Floriansbasilika wurde in den Jahren 1657 bis 1684 im barocken Stil (wieder auf)gebaut. (März 2014)
Christian Bremer
Die St.-Bernhardin-Kirche wurde Mitte des 15. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut und wurde in den Jahren 1645 bis 1647 barockisiert. (Krakau, März 2014)
Christian Bremer