Eine Stöpe (Deichdurchlass) am Tönninger Hafen
Eine Stöpe (Deichdurchlass) am Tönninger Hafen. Die Öffnung in einem Deichkörper, durch die eine Straße führt, nennt man auch eine Deichsarte. Aufnahme: 31. März 2020.
An der Bootfahrt in der nordfriesischen Kleinstadt Tönning.

Eine Stöpe (Deichdurchlass) am Tönninger Hafen.

Die Öffnung in einem Deichkörper, durch die eine Straße führt, nennt man auch eine Deichsarte. Aufnahme: 31. März 2020.

Schleusenstraße in der nordfriesischen Kleinstadt Tönning (Eiderstedt). Aufnahme: 31. März 2020.
Hans Christian Davidsen
127 1200x800 Px, 02.04.2020
Klappbrücke in der nordfriesischen Kleinstadt Tönning. Im Hintergrund ist das historische Packhaus von 1783 zu sehen. Aufnahme: 31. März 2020.
Hans Christian Davidsen
129 1200x800 Px, 02.04.2020
Tönning - Die Stöpe (Deichdurchlass) an der Kreuzung Deichstraße und Schleussenstraße. Die Öffnung in einem Deichkörper, durch die eine Straße führt, nennt man auch eine Deichsarte. Aufnahme: 31. März 2020.
Hans Christian Davidsen
147 1200x800 Px, 02.04.2020
Tönning (Nordfriesland). Brücke am Tönner Innerhafen bei Niedrigwasser. Aufnahme: 31. März 2020.
Hans Christian Davidsen
133 800x1200 Px, 01.04.2020