Europa Fotos 69 Bilder

Der 1980 eröffnete Fernsehturm von Vilnius dient auch als Aussichtspunkt. Traurige Bekanntheit erlangte er, als 1991 sowjetische Truppen bei der Erstürmung des Turmes mehrere Zivilisten töteten. (03.09.2024)
Christopher Pätz
Sendeturm der Österreichischen Rundfunksender auf dem gut 1000 Meter hohen Pfänder bei Bregenz (AT). 🕓 2.8.2024 | 14:25 Uhr
Clemens Kral
Fernmeldeturm auf dem Ravensberg bei Bad Sachsa, 64 Meter hoch und 1970 gebaut als Abhörstation zum Abfangen des militärischen Funkverkehrs in der DDR während des Kalten Krieges. Heute werden mit den noch verbliebenen Antennen die digitalen Hörfunk-Programme des NDR verbreitet. 🕓 27.12.2023 | 14:40 Uhr
Clemens Kral
Sendemast, Brockenhotel und Brockenhaus bei bestem spätsommerlichen Wetter, ohne Wind, ohne viele Menschen und ohne Wolken am Himmel. 🕓 5.9.2023 | 15:13 Uhr
Clemens Kral
Torrevieja, Paseo Vista Alegre, 14.11.2023
Sylvain Marcilly
Funkturm auf dem Petersberg bei Halle (Saale). Über seine Wellen laufen verschiedene öffentlich-rechtliche, private und nichtkommerzielle Radioprogramme. 🕓 20.7.2023 | 16:29 Uhr
Clemens Kral
Das Verwaltungsgebäude des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in der Programmdirektion Leipzig. 🕓 10.10.2022 | 9:34 Uhr
Clemens Kral
Denzlingen, der Sendeturm auf dem Mauracher Berg, Juli 2022
rainer ullrich
Kenzingen, Sendemast, oberhalb des Ortes, Aug.2022
rainer ullrich
Köln, ein Wahrzeichen ist der "Colonia" - Fernmeldeturm - 04.07.2022
Rolf Reinhardt
Funk-/Fernmeldeturm am Billiger Wald bei Euskirchen - 14.05.2022
Rolf Reinhardt
Tüllingen, auf dem Tüllinger Berg bei Lörrach steht in über 400m Höhe dieser freistehende Stahlbetonmast, er dient als Sendemast für Hörfunk und TV-Programme, Okt.2020
rainer ullrich
Legelshurst, der Fernmeldeturm außerhalb des Ortes, Typenturm FMT 11, Baujahr 1980, 108m hoch, Aug.2020
rainer ullrich
March-Buchheim, Sternwarte und Sendemast auf dem Marchhügel, April 2017
rainer ullrich
In einem dreieckigen Geschoss ist ein Großteil der Technik des 274 m hohen Fernsehturms Tiflis untergebracht. Der Turm 1972 erbaut und ist seit einem Brand 2004 nicht mehr öffentlich zugänglich. (Tiflis, 16.09.2019)
Christopher Pätz
Blodelsheim im Oberelsaß, der Wasserturm mit Sendeanlage, Juni 2017
rainer ullrich
Blodelsheim, der Wasserturm der Gemeinde mit Sendeanlage, Juni 2017
rainer ullrich
Holzhausen, neuer Handymast in der Rheinebene, Juni 2018
rainer ullrich
Cuxhaven. Die Gebäude Am Seedeich werden vom 230 m hohen Friedrich-Clemens-Gerke-Turm, dem Fernmeldeturm Cuxhavens, überragt. (In der Karte ist der Turm markiert) 14.05.2018
Helmut Seger
Lelystad. Der KPN-Sendemast. Im Vordergrund sind Elektrotankstellen auf dem Parkplatz des Outlet-Centers Batavia-Stad zu sehen. 07.05.2018
Helmut Seger
Aufnahme vom Flughafen Köln/Bonn über die Parkhäuser zur Skyline von Köln, mit qualmenden RWE-Kohlekraftwerken, dem Fernsehturm und dem Kölner Dom. 25.02.2018
Rolf Reinhardt
Der im Baustil des Sozialistischen Klassizismus errichtete Kultur- und Wissenschaftspalast ist mit seinen 237 Metern das höchste Gebäude in Polen. (Warschau, August 2011)
Christian Bremer
Douglas. Der Südteil der Stadt wird vom 149 m hohen Carnane und den darauf installierten Sendemasten überragt. 29.04.2017
Helmut Seger
Marckolsheim im Elsaß, der Sendeturm, 104m hoch, Juni 2016
rainer ullrich
GALERIE 3