Jerusalem. Die Knesset, das israelische Parlament, aus dem vorbeifahrenden Bus. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. In der Gedenkstätte Yad Vashem wird an die Judenvernichtung durch das nationalsozialistische Deutschland erinnert. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
227 1200x679 Px, 07.03.2016
Jerusalem. Am Hang des Ölberg steht die Franziskanerkirche Dominus flevit, etwas weiter unterhalb sind die Kuppeln der russisch-orthodoxen Maria-Magdalena-Kirche zu sehen. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. Blick vom Felsendom zur Omariya Schule, daneben steht das El-Ghawanima Minarett. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. Der Wachposten in der linken Bildhälfte hat den Platz vor der Klagemauer im Blick. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
196 1200x803 Px, 07.03.2016
Jerusalem. Alltagsbetrieb in der Via Dolorosa. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. Altstadtgasse im März 1978. Scan vom Dia.
Helmut Seger
199 1200x802 Px, 07.03.2016
Die Altstadt in Jerusalem von einem Aussichtspunkt an der HaKardo-Gasse aus gesehen. Aufnahme. September 1987.
Hans Christian Davidsen
442 1200x776 Px, 22.11.2015
. Tor zum Muristan - Der Muristan ist ein Areal in der Altstadt von Jerusalem südlich der Grabeskirche zu dem die evangelisch-lutherischen Erlöserkirche Erlöserkirche, das Grundstück der Martin-Luther-Schule, das Lutherische Hospiz und einige Läden gehören. 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
404 1200x872 Px, 16.08.2014
. Irgendwo in der Altstadt von Jerusalem - 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
339 637x908 Px, 16.08.2014
. Im Suq - Marktgasse in der Altstadt von Jerusalem, wo genau kann ich nicht mehr sagen. 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
365 1200x849 Px, 16.08.2014
. Katzen auf dem Weg zu ihrem Frühstück - In Jerusalem leben zahlreiche Katzen. Wohl sind die Katen im Westteil der Stadt besser genährt als die Katzen in Ostjerusalem. Hier fünf Exemplare auf dem Tempelberg vor dem Felsendom. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
398 843x908 Px, 16.08.2014
. Straßenverlauf - Verkaustand mit Backwaren in Ostjerusalem beim Damaskustor. 26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
472 1200x750 Px, 15.08.2014
. Bunte Vielfalt - Obstladen in Ostjerusalem nördlich des Damaskustores. 26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
392 1200x759 Px, 15.08.2014
. Ganz schön hügelig - Blick über das Kidrontal hinüber zum Ölberg und zur Altstadt von Jerusalem. Die Stadteile an den Berghängen gehören zum arabischen Ostjerusalem. Das Kidrontal entwässert nach Osten in Richtung Jordantal. 27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Abendstimmung über Jerusalem - Blick zur Old City mit dem Felsendom. 27.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Nächtlicher Blick auf den Felsendom - Blick vom Ölberg auf die Jerusalemer Altstadt mit dem Felsendom. 21.03.14 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Eingangsseite auf dem Tempelberg. Dritt-wichtigstes Heiligtum im Islam. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Westseite. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee, die Kuppel. 24.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
509 1200x780 Px, 26.04.2014
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Ansicht von Südwesten. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
503 1200x784 Px, 26.04.2014
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee, Ansicht von Süden. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem und Felsendom - Blick vom Ölberg auf die Old City und den Felsendom. 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kirche der Nationen am Garten Gethsemane - Die Kirche der Nationen wurde zwischen 1919 und 1924 errichtet. Auffällig das Giebelmosaik. Das Dach besteht aus zwölf kleinen Kuppeln. Der Garten Gethsemane befindet sich links neben der Kirche. 24.03.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3