Osnabrück, Pfarrkirche St. Barbara in der Natruper Straße, erbaut von 1962 bis 1963 durch die Architekten Ernst Kroeber und Hans Rickmann (05.06.2024) Peter Reiser
Osnabrück, Bischofsresidenz des protestantischen Osnabrücker Fürstbischofs Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg, erbaut ab 1667, heute Sitz der Verwaltung der Universität Osnabrück (05.06.2024) Peter Reiser
Osnabrück. Die Firmenzentrale der Fa. Kaffee Partner in der Römereschstraße wurde vom Architekturbüro 3deluxe, Wiesbaden, gestaltet. 17.09.2020 Helmut Seger
Osnabrück. Im Rathaus fanden ab 1643 die Verhandlungen statt, die 1648 mit dem Westfälischen Frieden ihr Ende fanden. Der zweite Verhandlungsort war Münster. 31.10.2019 Helmut Seger