LK Osnabrück Fotos 6 Bilder

Wallenhorst. Der Nivellementpunkt Nr. 230 an der Neuen St.-Alexander-Kirche. Er bildete 1993 bei der Zusamenführung der bestehenden Höhennetze der alten Bundesländer (DHHN85) und der neuen Bundesländer (SNN76) zum deutschen Höhensystem DHHN92 den Ausgangspunkt für die zwangsfreie Ausgleichung der geopotentiellen Kotenunterschiede der beteiligten Nivellementlinien (Wikipedia lässt grüßen). 14.10.2017
Helmut Seger
172 1200x803 Px, 22.10.2017
Wallenhorst. Die kath. Neue St.-Alexander-Kirche wurde in den 1880er Jahren erbaut. Auf der Südseite des Turms ist der Nivellementpunkt Nr. 230 des deutschen Höhensystems DHHN92 angebracht. 14.10.2017
Helmut Seger
Wallenhorst. Die Kirche St. Johannes des ehemaligen Klosters Rulle. Das Kloster wurde 1230 gegründet und 1803 aufgelassen. Die heutige Form der Kirche entstand in den Jahren 1927 bis 1930 im Heimatschutzstil. Die bereits 1233 erbaute Kirche St. Ulrich ist bei der Umgestaltung einbezogen worden. 15.07.2017
Helmut Seger
Wallenhorst. Die Windmühle Lechtingen wurde 1887 erbaut. 1970 wurde sie endgültig stillgelegt. Seit 1982 kümmert sich der Verein Windmühle Lechtingen e.V. um die Mühle. Sie ist auch eine Ausbildungsmühle für freiwillige Müller/innen. 15.07.2017
Helmut Seger
Wallenhorst. Don Quijote kurz vor dem Kampf mit der Windmühle Lechtingen. 15.07.2017
Helmut Seger
Wallenhorst. Diese eigenwillige Darstellung von Don Quijote und Rosinante steht bei der Windmühle Lechtingen. 15.07.2017
Helmut Seger
GALERIE 3