LK Limburg-Weilburg Fotos 8 Bilder

DIETKIRCHEN (LAHN) mit ST. LUBENTIUS- nur wenige Kilometer flussaufwärts von LIMBURG mit seinem berühmten Dom liegt Dietkirchen mit der Pfarrkirche St. Lubentius,ebenfalls auf einem Felsen über der Lahn-sozusagen als "Mutterkirche" des Lahn-/Westerwaldgebietes erscheint sie wie aus dem Felsen herausgewachsen,hier am 3.9.2016.
Hans-Peter Kampmann
311 1200x900 Px, 22.10.2016
1769 wurde die Steinerne Brücke in Weilburg errichtet, welche die in der Lahnschleife gelegene Altstadt und die nördlichen Stadtteile verbindet. Bekannt ist die Stadt auch durch das auf dem Bergsporn gelegene Schloss Weilburg, eine der bedeutendsten barocken Schlossanlagen in Hessen. (13.08.2016)
Christopher Pätz
LIMBURG/HESSEN und die ALTE LAHNBRÜCKE- im 14. Jahrhundert erbaut führte im Mittelalter die "Via Publica" von KÖLN nach FRANKFURT über sie.Neben DOM und den wunderschönen Altstadthäusern ist sie wohl das beliebteste Fotomotiv der Lahnstadt,hier am 6.8.2016...
Hans-Peter Kampmann
276 1200x900 Px, 30.08.2016
MÄRCHENHAFTE ALTSTADT in LIMBURG/HESSEN- beim Aufstieg von der Altstadt am Lahnufer zum Dom auf dem Felsen hoch über dem Fluss,am 6.8.2016....
Hans-Peter Kampmann
237 1200x900 Px, 24.08.2016
Das Gebäude Niedergasse 22 / Hainallee 1 ("Pisé-Haus") im mittelhessischen Weilburg an der Lahn ist das höchste aus Stampflehm errichtete Gebäude in Deutschland. (Ob es auch das höchste der Welt ist, wie auf einer Tafel am Gebäude zu lesen, wird teilweise angezweifelt.) Es wurde zwischen 1826 und 1828 zu Wohnzwecken erbaut und soll demnächst von der Stadt, die das Gebäude inzwischen erworben hat, in Zusammenarbeit mit der Landesdenkmalschutzbehörde saniert werden. Während hier die imposante Rückseite des Gebäudes mit seinen 6 Geschossen zu sehen ist, erscheint die Vorderseite oberhalb des Hanges mit nur 3 Geschossen weniger spektakulär. Der Erbauer Wilhelm Jacob Wimpf demonstrierte angesichts der starken Hanglage bei diesem Gebäude die Vorzüge der Stampflehmbauweise. (13.08.2016)
Kevin Schmidt
Ev. Kirche von Kirberg (04.05.2016)
Peter Reiser
309 900x1200 Px, 11.05.2016
Kirberg, Steinsches Haus, erbaut 1481 durch die Herren von Reifenberg (04.05.2016)
Peter Reiser
415 1200x900 Px, 11.05.2016
Kirberg, altes Rathaus und Kriegerdenkmal, Rathaus erbaut 1610, heute Heimatmuseum (04.05.2016)
Peter Reiser
336 1200x900 Px, 10.05.2016
GALERIE 3