Blick vom Hotel Clarion Hotel & Congress Trondheim am 28. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich
229 1200x900 Px, 12.08.2016
Trondheim am 28. Juni 2016 Hafenplätze.
Klaus-P. Dietrich
213 1200x900 Px, 12.08.2016
Blomsterbrua („Blumen-Brücke“) in Trondheim, Norwegen am 28. Juni 2016
Klaus-P. Dietrich
251 1200x900 Px, 12.08.2016
Blick auf Trondheim am 28. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich
224 1200x900 Px, 12.08.2016
Trondheim. Blick auf die Innenstadt mit dem Nidaros-Dom. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
164 1200x680 Px, 17.02.2016
Trondheim. Dieses schlicht weiß gehaltene Holzhaus in der Erling Skakkes gate zeigt eine eher untypische Farbgebung. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
152 1200x802 Px, 17.02.2016
Trondheim. Die schöne hölzerne Bybrua führt über die Nidelva. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim. Das Waisenhuset gegenüber dem Nidaros-Dom. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
185 1200x802 Px, 17.02.2016
Trondheim. Dieses 1895/96 errichtete Gebäude wird nach einem Umbau seit 1930 als Rathaus genutzt. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim. Die auf Pfählen stehenden Lagerhäuser am Nidelva zeigen die typische, dreifarbige Farbgebung: weiße Fensterrahmen, farbige Fensterumrandungen und Fassadenflächen in einer weiteren Farbe. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Trondheim. Thomas Angells Hus. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
167 1200x803 Px, 17.02.2016
Trondheim. Die ältesten Teile der Var Frue Kirke gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
GALERIE 3