Deutschland Fotos 10 Bilder

Bremerhaven. Neben der 1908 erbauten Seebeck-Villa ist die Einfahrt zum ehemaligen Wencke-Dock zu sehen, dass um 1860 gebaut und bis 1945 genutzt wurde. Bei dem Trockendock handelt sich um eine Technikdenkmal ersten Ranges. Die Torweite misst 15 m, die Docklänge 86 m. Zwei Schiffe konnten darin nebeneinander liegen. 26.12.2014
Helmut Seger
Bremerhaven. Blick in das ehemaligen Lange-Dock (links) und Wencke-Dock an der Geeste. In der Bildmitte ist der Richtfunkturm des Wasser- und Schifffahrtsamtes und rechts daneben sind Gebäude der Hochschule Bremerhaven zu sehen. 26.12.2014
Helmut Seger
Offenbach am Main Abendstimmung am Hafenbecken mit Blick in Richtung Innenstadt
Rue Lip
25 1200x798 Px, 06.12.2014
17.8.2014 Schiffshebewerke Niederfinow aus ca. 3km Entfernung
matthias manske
Greetsiel. Das alte Siel von 1798. Mit ihm war die Entwässerung tideabhängig. 18.10.2014
Helmut Seger
Greetsiel. Das Schöpfwerk von 1957 steht inzwischen auch unter Denkmalschutz. Die drei Pumpen können je 4,5 m³ Wasser pro Sekunden durch den Deich pumpen und so zur Entwässerung des Binnenlandes beitragen. 18.10.2014
Helmut Seger
Wasserturm und Pfarrkirche St. Martinus in Wissersheim (Nörvenich) - 16.07.2014
Rolf Reinhardt
Elsfleth. Das Huntesperrwerk mit geöffneter Straßenbrücke. 14.09.2014
Helmut Seger
das Kollmarsreuter Wehr (Elzwehr) von 1883, flußaufwärts gesehen mit dem Schwarzwald im Hintergrund, heute Kulturdenkmal, März 2014
rainer ullrich
das Kollmansreuter Wehr oder Elzwehr, die 42m breite Anlage wurde 1883 gebaut und diente früher zur Ableitung des Wassers in den Mühlbach, heute Kulturdenkmal, März 2014
rainer ullrich
GALERIE 3