. Tor zum Muristan - Der Muristan ist ein Areal in der Altstadt von Jerusalem südlich der Grabeskirche zu dem die evangelisch-lutherischen Erlöserkirche Erlöserkirche, das Grundstück der Martin-Luther-Schule, das Lutherische Hospiz und einige Läden gehören. 21.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
404 1200x872 Px, 16.08.2014
. Irgendwo in der Altstadt von Jerusalem - 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
339 637x908 Px, 16.08.2014
. Im Suq - Marktgasse in der Altstadt von Jerusalem, wo genau kann ich nicht mehr sagen. 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
365 1200x849 Px, 16.08.2014
. Katzen auf dem Weg zu ihrem Frühstück - In Jerusalem leben zahlreiche Katzen. Wohl sind die Katen im Westteil der Stadt besser genährt als die Katzen in Ostjerusalem. Hier fünf Exemplare auf dem Tempelberg vor dem Felsendom. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
398 843x908 Px, 16.08.2014
. Straßenverlauf - Verkaustand mit Backwaren in Ostjerusalem beim Damaskustor. 26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
472 1200x750 Px, 15.08.2014
. Bunte Vielfalt - Obstladen in Ostjerusalem nördlich des Damaskustores. 26.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
392 1200x759 Px, 15.08.2014
. Ganz schön hügelig - Blick über das Kidrontal hinüber zum Ölberg und zur Altstadt von Jerusalem. Die Stadteile an den Berghängen gehören zum arabischen Ostjerusalem. Das Kidrontal entwässert nach Osten in Richtung Jordantal. 27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Abendstimmung über Jerusalem - Blick zur Old City mit dem Felsendom. 27.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Nächtlicher Blick auf den Felsendom - Blick vom Ölberg auf die Jerusalemer Altstadt mit dem Felsendom. 21.03.14 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Eingangsseite auf dem Tempelberg. Dritt-wichtigstes Heiligtum im Islam. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Westseite. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee, die Kuppel. 24.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
509 1200x780 Px, 26.04.2014
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee. Ansicht von Südwesten. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
503 1200x784 Px, 26.04.2014
. Jerusalem - El-Aqsa-Moschee, Ansicht von Süden. 25.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Jerusalem und Felsendom - Blick vom Ölberg auf die Old City und den Felsendom. 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kirche der Nationen unter dem Ölberg - Blick auf das Kuppeldach und die Nordfassade der Kirche der Nationen am Garten Gethsemane. Oben rechts ein Teil des jüdischen Friedhofes am Hang des Ölbergs. Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Detailansicht der Kirche der Nationen - Blick über eine der Kuppel auf die Rückseite des Portalgiebels mit dem Kreuz und zwei Hirschen. Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kirche der Nationen - Detailansicht eines der drei Portalbögen. Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Hinüber zum Felsendom - Die Bauwerke der verschiedenen Religionen liegen in Jerusalem nie weit auseinander. Hier ein Blick aus dem Innern der Kirche der Nationen hinüber zum Felsendom. 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Der Zaun am Garten Gethsemane - 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
384 1200x800 Px, 09.04.2014
. Garten Gethsemane - Uralte knorrige Ölberg im doch relativ kleinen Garten Gethsemane in Jerusalem. 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
536 1200x785 Px, 09.04.2014
. Garten Gethsemane - 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
385 1200x800 Px, 09.04.2014
. Am höchsten Punkt des Ölberges - Der Turm der Himmelfahrtkirche auf dem an dieser Stelle 850 Meter hohen Ölberg. Der moderne Bau davor ist das 'Brigham Young University Jerusalem Center for Near Eastern Studies' der 'Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage' 28.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
394 1200x803 Px, 08.04.2014
. Die Himmelfahrtkirche in Jerusalem - Die Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg wurde von der 'Kaiserin-Auguste-Viktoria-Stiftung' errichtet und 1910 eingeweiht. 1927 wurde das Gebäude durch ein Erdbeben stark beschädigt. Erst 1991 waren die Schäden behoben. Das Kirchengebäude ist Teil des Auguste-Viktoria-Hospital-Komplexes. 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3