Deutschland Fotos 363 Bilder

Die katholische Peter-und-Paul-Kirche steht in der Potsdamer Innenstadt. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Kanzel und Chororgel der St.Nikolaikirche. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
Blick in die Kuppel der St.Nikolaikirche Mitte Oktober 2013 am Alten Markt in Potsdam.
Christian Bremer
Die im klassizistischen Stil errichtete St.Nikolaikirche Mitte Oktober 2013 am Alten Markt in Potsdam.
Christian Bremer
Obelisk und Nikolaikirche Mitte Oktober 2013 am Alten Markt in Potsdam.
Christian Bremer
Die im Mai 1846 eingeweihte evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berliner Stadtteil Tiergarten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Das Eingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die im Mai 1846 eingeweihte evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berliner Stadtteil Tiergarten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Die evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berlin-Tiergarten ist im Stil der oberitalienischen Romanik gehalten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Der Berliner Dom ist die flächenmäßig größte evangelische Kirche Deutschlands. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Das kunstvoll gestaltete Seiteneingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die im Zweiten Weltkrieg zerstörten neuromanischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche iste heute ein Museum und Mahnmal für den Frieden. (Berlin-Charlottenburg, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die Evangelische Dorfkirche in Völschow stammt wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. (August 2013)
Christian Bremer
Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche ist eine im 14. Jahrhundert erbaute gotische Hallenkirche. (Kemnitz, September 2013)
Christian Bremer
Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche ist eine im 14. Jahrhundert erbaute gotische Hallenkirche. (Kemnitz, September 2013)
Christian Bremer
In der Kirche von Gültz befindet sich ein Grabstein mit Relieffigur für Achim von Moltzan († 1565). (August 2013)
Christian Bremer
Diese Kirche steht in Gültz. Der älteste Teil des Gebäudes ist der aus dem 13. Jahrhundert stammende, rechteckige Chor aus Feldstein.(August 2013)
Christian Bremer
Die mittelalterliche evangelische Dorfkirche von Beggerow. (August 2013)
Christian Bremer
Die Kirche Prützen ist eine Backsteinkirche mit Fachwerkturm aus dem Jahr 1758. (August 2013)
Christian Bremer
Die Evangelische Dorfkirche in Völschow stammt wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. (August 2013)
Christian Bremer
Die abendliche Sonne scheint auf die Evangelische Dorfkirche in Völschow (August 2013)
Christian Bremer
Die Stadtkirche in Krakow am See und die im Schaukasten festgehaltenen Zutrittsbestimmungen. (August 2013)
Christian Bremer
Das Sonnenlicht bricht sich an der Stadtkirche in Krakow am See. (August 2013)
Christian Bremer
Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche ist eine im 14. Jahrhundert erbaute gotische Hallenkirche. (Kemnitz, September 2013)
Christian Bremer
GALERIE 3