Bergen. Die Hügelkuppe auf der Halbinsel Nordnes ist ein beliebtes und ruhiges Wohnquartier - zum Teil mit schöner Aussicht. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Beim Blick die Cort Piilsmauet hinunter sieht man eine farbige Stadtlandschaft. 26.09.2012
Helmut Seger
932 1024x686 Px, 27.10.2012
Bergen. Schmale Gassen führen vom Hügelrücken in Nordnes hinunter zum Puddefjorden. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Blick von Nordnes über den Puddefjorden zum Stadtteil Damsgard. 26.09.2012
Helmut Seger
855 1024x580 Px, 27.10.2012
Bergen. Pavillon im Byparken. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Das Gebäude von Rikstelegraf und Rikstelefon am Byparken. Davor ein Denkmal für Edvard Grieg. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Blick vom Byparken über den Lille Lungevardsgann zum Bahnhof und den daneben stehenden modernen Gebäuden. Im Hintergrund erhebt sich der 643 m hohe Berg Ulriken. 26.09.2012
Helmut Seger
907 1024x686 Px, 26.10.2012
Bergen. In der Haupteinkaufsstraße Torgallmenningen steht das Seefahrer-Denkmal. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Das Henrik Ibsen-Denkmal vor dem Theater. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Die Nykirken im Stadtteil Nordnes, einer Halbinsel. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Gemütliche Wohnhäuser am Silberget in Nordnes. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Wie am alten Rathaus prangt auch am Giebel des Zollhauses in Nordnes das Wappen von König Christian VII. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Schuppen beim Zollhaus direkt am Hafen. 26.09.2012
Helmut Seger
844 1024x685 Px, 26.10.2012
Bergen. In den Gängen des ehemaligen Hanseviertels Bryggen. 26.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Gegenüber von Bryggen erstrecken sich diese modernen Wohn- und Geschäftshäuser am Hafen. 26.09.2012
Helmut Seger
826 1024x579 Px, 25.10.2012
Bergen. Blick über den Hafen zu den weißen Gebäuden von Zachariasbryggen, dem Fischmarkt und der neuen Fischmarkthalle am Strandkaien. 28.09.2012
Helmut Seger
848 1024x580 Px, 25.10.2012
Bergen. Gullydeckel der europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2000. 26.09.2012
Helmut Seger
994 1024x770 Px, 25.10.2012
Bergen. In der Hollendergaten herrscht an Cafés, Bars und Weinstuben kein Mangel. 28.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Wirtshausschild in der Hollendergaten. 28.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Ein von den beiden Seiten unterschiedlich bemaltes Wirtshausschild in der Hollendergaten. 28.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Ein von den beiden Seiten unterschiedlich bemaltes Wirtshausschild in der Hollendergaten. 28.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Ein von den beiden Seiten unterschiedlich bemaltes Wirtshausschild in der Hollendergaten. 28.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Am Giebel des alten Rathauses prangt das Wappen von Christian VII., der von 1766 bis 1808 König von Dänemark und Norwegen war. Während seiner Regierungszeit wurde das Rathaus gebaut. 28.09.2012
Helmut Seger
Bergen. Über dem Stadtteil Skuteviken thront die Rothaugen Schule. 26.09.2012
Helmut Seger
GALERIE 3