Zwei Uhren sind an der Kathedrale in Mdina angebracht, die rechte zeigt die Uhrzeit an und die linke Tag und Monat. 20.03.2009
Helmut Seger
An vielen Türen in Mdina sind interessante Türklopfer angebracht. 20.03.2009
Helmut Seger
769 800x537 Px, 17.04.2009
Wenn man durch die engeren Gassen Mdinas geht, versteht man, warum die Stadt den Beinamen die "stille Stadt" führt. 20.03.2009
Helmut Seger
884  1 536x800 Px, 17.04.2009
In den Gassen von Mdina. Die Stadt hat über Jahrhunderte ihr Gesicht gewahrt. 20.03.2009
Helmut Seger
794 800x537 Px, 17.04.2009
In Mdina prägen eine Reihe alter Paläste das Stadtbild. 20.03.2009
Helmut Seger
700 536x800 Px, 17.04.2009
Neben der Kathedrale in Mdina steht der Bischofspalast, in dem das Kathedralen-Museum untergebracht ist. 20.03.2009
Helmut Seger
Die Kathedrale St. Peter and Paul in Mdina, der früheren Hauptstadt Maltas, wurde 1702 fertiggestellt. 20.03.2009
Helmut Seger
1488 800x536 Px, 17.04.2009
GALERIE 3