Verschiedenes Fotos 18 Bilder

Der alte Glockenturm und das Schloss in Mersch aufgenommen am 28.12.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Schlossburg und die Dekanatskirche von Clervaux von dem Marktplatz aus fotografiert am 29.03.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Im Wald rundum die Burg Bouscheid erleuchten am 04.10.08 die ersten Herbstfarben. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Burg Bourscheid einmal aus einer anderen Perspektive mit der Ortschaft Bourscheid im Hintergrund. 06.07.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
996 800x600 Px, 07.07.2008
Im Vordergrund sieht man einen Teil der Burgruine und im Hintergrund den charakteristischen Kirchturm von Beaufort. 06.07.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Kirche von Schrondweiler fotografiert am 15.06.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Burg Bourscheid fotografiert am 12.05.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Burg Bourscheid aufgenommen an Pfingsten 2008 von der Straße, welche von Bourscheid nach Bürden führt.
De Rond Hans und Jeanny
Die Kathedrale Notre Dame de Luxembourg. Im Vordergrund erkennt man das Regierungsviertel der Stadt Luxemburg. 03.02.08
De Rond Hans und Jeanny
Im Vordergrund sieht man einen Teil des Bockfelsens mit den Überresten der Festung Luxemburg. Auf dem Heilig Geist Plateau ensteht zur Zeit die neue Cité Judiciaire. Man sieht auch die Passerelle, welche die Oberstadt mit dem Bahnhofsviertel verbindet und außerdem die Kirche Sacré Coeur im Bahnhofsviertel. 03.02.08
De Rond Hans und Jeanny
Auf der anderen Seite des Alzettetales sieht man noch die Überreste der Festung Luxemburg: der Jakobsturm und die Wenzelsmauer. 03.02.08
De Rond Hans und Jeanny
Hier sieht man sehr eindrucksvoll den Bockfelsen mit dem "Hohlen Zahn". Der Bockfelsen gilt als die Wiege der ehemaligen Festung Luxemburg. 03.02.08
De Rond Hans und Jeanny
Aussicht auf die Oberstadt Luxemburg mit der Kathedrale und der Michaelskirche. Im Vordergrund ist der Stadtteil Grund zu sehen mit der Johanneskirche und der Abtei Neumünster. Man sieht auch, dass sogar in der Stadt Luxemburg Wein angebaut wird. 03.02.08
De Rond Hans und Jeanny
Der Turm der Loretokapelle in Clervaux (Luxemburg). Er sollte ursprünglich einem Einsiedler als Wohnung dienen. 16.01.08
De Rond Hans und Jeanny
Die Loretokapelle in Clervaux (Luxemburg) wurde im Jahre 1761 von Graf Adrien-Jean-Baptiste, Baron von Clervaux, zu Ehren Unserer Lieben Frau von Loreto (Italien) errichtet. 16.01.08
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3