Schweiz Fotos 19 Bilder

Schweiz - Kirche in Cinuos-chel-Brail am 15.10.2008
Manfred Möldner
Kirche von Scuol am 27.08.2008
Manfred Möldner
Kirche von Scuol am 27.08.2008 (Blick über den Inn)
Manfred Möldner
Kirche am 27.08.2008 in Scuol
Manfred Möldner
Im Großmünster, 24.05.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick über den Inn auf alten Ortsteil von Susch mit Kirche am 18.08.2008
Manfred Möldner
Blick über den Inn auf alten Ortsteil von Susch mit Kirche am 18.08.2008
Manfred Möldner
Kirchturm im alten Ortsteil von Susch am 18.08.2008
Manfred Möldner
Kirchturm im alten Ortsteil von Susch am 18.08.2008
Manfred Möldner
Die Kirche von Saanen aufgenommen am 31.07.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
820 800x606 Px, 09.09.2008
Die Kirche von Wimmis am Niesen wurde wahrscheinlich im 9. Jahrhundert erbaut. 31.07.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
868 800x623 Px, 09.09.2008
Die Kirche von Spiez aufgenommen während eines Abendspaziergangs am 28.07.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Sebastianskapelle in Brig wurde 1636/37 im Auftrag von Kaspar Stockalper von einem der Prismeller Bodmer erbaut. 31.07.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Lavertezzo im Verzascatal - Pfarrkirche Madonna degli Angeli am 09.04.2008.
Manfred Möldner
Lavertezzo im Verzascatal - Pfarrkirche Madonna degli Angeli am 09.04.2008.
Manfred Möldner
Das Sanktuarium Madonna del Sasso steht in Orselina oberhalb der Stadt Locarno und ist die bekannteste Wallfahrtkirche der italienischsprachigen Schweiz. Das Sanktuarium ist berühmt wegen seiner bedeutenden Ausstattung und seiner exponierten Lage hoch über Locarno und dem Lago Maggiore. Die Gründung von Madonna del Sasso geht auf eine Muttergotteserscheinung zurück, die der Franziskanerbruder Bartolomeo d'Ivrea vom Franziskanerkloster in Locarno in der Nacht vom 14. auf den 15. August 1480 (Mariä Himmelfahrt) hatte. Teleaufnahme vom 07.04.2008
Manfred Möldner
Locarno - Blicke vom Stadtpark auf Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, Teleaufnahme vom 06.04.2008
Manfred Möldner
Dieses alte, heute ausgediente Uhrwerk aus dem 19.Jahrhundert steht in der Deutschsprachigen Kirche von Montreux. Ich habe es selber noch so manches Mal aufgezogen. (17.02.2008)
Christine Wohlfahrt
943  3 441x800 Px, 17.02.2008
Das Buch der Bücher. (17.02.2008)
Christine Wohlfahrt
615 800x445 Px, 17.02.2008
GALERIE 3