Okres Cheb (Kreis Eger) Fotos 14 Bilder

Burg Kinsberg im Egerland, im gleichnamigen Ort am Muglbach, erste urkundliche Erwähnung von 1217, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), Blick von der Wallfahrtsstätte Maria Loreto auf den Ort Kinsberg (Hroznatov)mit der Burg, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), Gnadenstätte und Wallfahrtsort vor den Toren der Stadt, 1664 war Baubeginn, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), Kreuzwegstation an der Wallfahrtskirche Maria Loreto, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), ca.5Km vor der Stadt steht die katholische Wallfahrtskirche Maria Loreto seit 1664, durch deutsche Initiative und Finanzierung wurde die völlig verwahrloste Anlage seit 1992 wieder aufgebaut, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), Innenraum der St.Nikolaus-Kirche mit Kanzel und Orgel, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), die dreischiffige Basilika St.Nikolaus stammt aus dem 13.Jahrhundert, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), das Stadthaus am Marktplatz, hier wurde im 30.Jährigen Krieg 1634 der Heerführer Wallenstein ermordet, heute Museum, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), der Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), das "Egerer Stöckl", eine spätgotische Häusergruppe auf dem Marktplatz, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), war bis zur Vertreibung der Deutschen 1945-46 die westlichste Stadt im ehemaligen Sudetengau und Hauptstadt des Egerlandes, hier der große Marktplatz aus dem 13.Jahrhundert, mit vielen schön restaurierten historischen Bauten, Okt.2006
rainer ullrich
Kloster Tepl im Egerland, der prachtvolle Eingang zur romanischen Klosterkirche, geweiht 1232, Okt.2006
rainer ullrich
Kloster Tepl im Egerland, die Turmfassade der spätromanischen Hallenkirche, das Prämonstratenserkloster wurde 1193 gegründet, Okt.2006
rainer ullrich
GALERIE 3