Jerusalem. Die Knesset, das israelische Parlament, aus dem vorbeifahrenden Bus. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. In der Gedenkstätte Yad Vashem wird an die Judenvernichtung durch das nationalsozialistische Deutschland erinnert. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
227 1200x679 Px, 07.03.2016
Jerusalem. Am Hang des Ölberg steht die Franziskanerkirche Dominus flevit, etwas weiter unterhalb sind die Kuppeln der russisch-orthodoxen Maria-Magdalena-Kirche zu sehen. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. Blick vom Felsendom zur Omariya Schule, daneben steht das El-Ghawanima Minarett. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. Der Wachposten in der linken Bildhälfte hat den Platz vor der Klagemauer im Blick. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
196 1200x803 Px, 07.03.2016
Jerusalem. Alltagsbetrieb in der Via Dolorosa. Scan eines Dias vom März 1978.
Helmut Seger
Jerusalem. Altstadtgasse im März 1978. Scan vom Dia.
Helmut Seger
199 1200x802 Px, 07.03.2016
Der Felsendom ist prachtvoll mit Kacheln verziert. Scan eines Dias aus dem März 1978.
Helmut Seger
Vom Ölberg hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt und den Felsendom. Scan eines Dias aus dem März 1978.
Helmut Seger
Der Felsendom in Jerusalems ist eines der großen islamischen Heiligtümer. Scan eines Dias aus dem März 1978.
Helmut Seger
An der Klagemauer in Jerusalem. Scan eines Dias aus dem März 1978.
Helmut Seger
Jerusalems Altstadt ist von mächtigen Mauern umgeben. Scan eines Dias aus dem März 1978.
Helmut Seger
Die Klagemauer in Jerusalem. Die silbrige Kuppel in der rechten Bildhälfte gehört zur Al Aqsa Moschee. Scan eines Dias aus dem März 1978.
Helmut Seger
GALERIE 3