Die im Stil der norddeutschen Backsteingotik gestaltete Schaufassade des Rathauses in Stralsund: (August 2014)
Christian Bremer
Die Südseite des Alten Rathauses in Stralsund, so gesehen Ende August 2014.
Christian Bremer
Der Nord-Süd-Durchgang mit Galerie im Rathaus von Stralsund. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Stralsund. Die Historischen Altstädte Stralsund und Wismar gehören seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Alten Markt stehen mehrere denkmalgeschütze Gebäude. Die Südseite wird beherrscht von der St.-Nikolai-Kirche, die erstmals 1276 urkundlich erwähnt wurde und dem Rathaus, mit desssen Bau um 1300-1310 begonnen wurde. 28.07.2018
Helmut Seger
Stralsund. Die Historischen Altstädte Stralsund und Wismar gehören seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Alten Markt stehen mehrere denkmalgeschütze Gebäude. An der Südseite z.B. das Rathaus, das 1444 um diese Schaufassade ergänzt wurde. 28.07.2018
Helmut Seger
Das Wahrzeichen von Stralsund: das Rathaus am Alten Markt. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür zum Standesamt im Rathaus von Stralsund (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Schaugiebel des Stralsunder Rathauses - im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtetes Gebäude - ähnlich dem Lübecker Rathaus (Mai 2011)
Michael Gottlieb
. Stralsunder Rathaus - Gläserne Passage im Rathaus von Stralsund am Alten Markt. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Hansestadt Stralsund, sehenswertes Rathaus in norddeutscher Backsteinarchitektur, seit 2002 UNESCO-Welterbe, Juli 2006
rainer ullrich
GALERIE 3