Hamburg-Mitte Fotos 4 Bilder

Hamburg am 23.1.2022: Hamburger Ehrenmal „für die Gefallenen beider Weltkriege“ / 1930-32 erschaffenen Stele mit dem Text „Vierzigtausend Söhne der Stadt ließen ihr Leben für Euch — 1914–1918“, zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, auf der Rückseite befindet sich das 1931 entstandenen Relief „Trauernde Mutter mit Kind“ von Ernst Barlach /
Harald Schmidt
Hamburg am 1.10.2020: Brückenfigur Bischof Ansgar auf der 1881/82 erbauten Trostbrücke, 1883 von dem deutschen Bildhauer und Medailleur Engelbert Pfeiffer erschaffen /
Harald Schmidt
Skulptur v. Sir William Lindley am 30.10.2019: Standort unterhalb des U-Bahnviaduktes der Station Baumwall an der Straße Vorsetzen, neben dem Häuschen von 1904 zum Einstieg in die unterirdische Sielanlage, er lebte von 1833 bis 1862 in Hamburg, sein wohl wichtigstes Werk war die Modernisierung der Trinkwasserversorgung und Schaffung eines kommunalen Abwassersystems nach dem Brand von 1842 /
Harald Schmidt
Denkmal für St. Ansgar, Erzbischof von Hamburg 834 bis 865, auf der Trostbrücke - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
GALERIE 3