Freiburg-Waltershofen, Eingang zum Stadion für Windhundrennen, außerhalb des Ortes, Sept.2023
rainer ullrich
Freiburg-Tunisee, der ehemalige Baggersee liegt am Nord-Westrand der Stadt und ist ein Naherholungsgebiet mit Campingplatz und Wasserski-Anlage, für "Mutige", Aug.2022
rainer ullrich
Freiburg-Hochdorf, Tennisplätze und Tennishalle des TC 74 Hochdorf e.V., 1974 gegründeter Tennisclub, Dez.2022
rainer ullrich
Freiburg, Süd-West-Ecke mit Haupteingang zum neuen Fußballstadion, Feb.2022
rainer ullrich
Freiburg, Blick vom Flugplatztower auf die Nord-Ost-Seite des neuen Fußballstadions des SC Freiburg, März 2021
rainer ullrich
Freiburg, das Mösle-Stadion im Stadtteil Waldsee, war bis 2000 Spielstätte des FC Freiburg und beherbergt jetzt die Fußballschule des SC Freiburg, Feb.2022
rainer ullrich
Freiburg, Blick von der neu angelegten Zufahrtsstraße auf den Stadionneubau, März 2021
rainer ullrich
Freiburg, Blick über den Flugplatz zum neu erbauten Fußballstadion, Feb.2021
rainer ullrich
Freiburg, einer der vier Eckpunkte des neuen Fußballstadions, Feb.2021
rainer ullrich
Freiburg, Teleblick vom Neuen Messplatz zum Stadionneubau des SC Freiburg, Feb.2021
rainer ullrich
Freiburg, die Gerolf-Starschull-Sporthalle im Stadteil Stühlinger, benannt nach dem Präsident des Deutschen Ringerverbandes, 2017 eingeweiht, Aug.2019
rainer ullrich
Freiburg, die Franz-Siegel-Halle im Stadtteil Mooswald, Spielstätte des "EHC Freiburg", viertgrößtes Eishockeystadion in Baden-Württemberg, Aug.2017
rainer ullrich
Freiburg, das Faulerbad, ein 1980-83 erbautes öffentliches Hallenbad, April 2015
rainer ullrich
Freiburg, Hallenbad im Stadtteil Lehen, Dez.2013
rainer ullrich
Freiburg-Landwasser, die Halfpipe am Moosweiher, Nov.2013
rainer ullrich
Freiburg, der Eingang zum generalsanierten Westbad, erbaut 1975-77, Juli 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick vom Seeparkturm auf die Sportanlage im Seepark, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick vom Seeparkturm auf das frisch sanierte Westbad, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Eisstadion aus den 1960er Jahren, wurde in den 1970er Jahren überdacht und faßt 5800 Zuschauer, hier spielt der Eishockeyverein "Wölfe Freiburg", Juli 2011
rainer ullrich
GALERIE 3