München (Landeshauptstadt) Fotos 14 Bilder

Das Münchner Olympiastadion entstand im Rahmen der Olympischen Spiele 1972 und fasst knapp 70.000 Plätze. Über viele Jahre für Fußballspiele genutzt, finden dort heute vermehrt Open-Air-Konzerte statt. Gesehen von der Aussichtsplattform des Olympiaturms. 🕓 12.4.2023 | 15:20 Uhr
Clemens Kral
Panorama vom Olympiapark in München: im Vordergrund der Olympiasee, dahinter das Olympiastadion, die Olympiahalle und der 291 Meter hohe Olympiaturm. 🕓 12.4.2023 | 14:44 Uhr
Clemens Kral
Die Münchener Allianz Arena in München / Fröttmaning von Olympia Turm im Olympiapark aus fotografiert am 26,08,2015
M.Schmidt
Das Münchener Olympia Stadion Olympiapark von Olympia Turm München aus fotografiert am 26,08,2015
M.Schmidt
Ein Hauch von Schnee bedeckt das zeltähnliche Dach der Münchener Olympiahalle. 06.04.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Religiöses Bayern - fußballbegeistertes Bayern: Kontrast in München-Fröttmaning. 3.4.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Olympiapark- und Stadion vom Olympiaberg fotographiert.
DAPI
zu sehen ist die allianz arena der stadt münchen entstanden am 23.09.05
Emanuel Schmidt
Leicht, heiter und beschwingt, das waren die Kennzeichen der Architektur für die Olympischen Spiele in München 1972. Sie standen für ein anderes Deutschland, das allem Anmassende und Monumentale auch in der Architektur abgeschworen hatte. Architekten: Behnisch und Partner mit Frei Otto, Stuttgart. Leitender Ingenieur: Jörg Schlaich, Stuttgart. 5.9.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Ein leichter Hauch von Schnee liegt auf den Dächern der Sportstätten für die Olympischen Spiele 1972. 6.4.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die neue Allianz-Arena in München-Fröttmaning. Ein Bauwerk der Basler Architekten Herzog & de Meuron. 5.9.2005 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3